Ich würd ja mein Ventilator die ganze Nacht anlassen, aber der vibriert so widerlich störend.
Ich hab meinen standventilator im zimmer.
Ist wieder mal tag zum kotzen es heiss wie hölle.-.-
Ich habe zum glück heute frei dank urlaub, ist wie hitzefrei fast.
Wenns so wird wie 2002 na dann gute nacht.-.-
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Mein Fenster ist generell das ganze Jahr auf, aber um Frischluft reinzukriegen bei der Hitze, müsste ich es komplett aufmachen. Dann hab ich aber unter Garantie morgens Vögel, Grillen und sonstwas im Zimmer.^^
Wie war das?
"Ah Katze liegt auf meinen Füßen"
"Wo ist das Problem?"
"Ich habe keine Katze"
Ich empfehle da ein Fliegengitter vorm Fenster.
Da ich sowas habe, kann ich nachts immer's Fenster aufmachen, ohne angst zu haben auf einmal Spinnen im Zimmer zu haben... Naja, zumindest kommen die nicht mehr durch's Fenster. xD
Wegen Ventilator: Läuft bei mir schon 4 Tage durch. Anders ist's in der 1. Etage aber auch nicht auszuhalten.![]()
Ich habe nen Fliegengitter, bringt nur nichts gegen Katzen.
Aber im Ernst, mein Zimmer ist so doof gelegen, dass da bei offenem Fenster die gesamte Nachbarschaft reinglotzen kann und eigentlich alle, die bei uns vorm Balkon stehen. Wohne im Erdgeschoss.
Da hab ich nicht unbedingt ein Interesse dran. Vorhänge hab ich keine, nur ein Rollo.
Btw. auch ein Nordzimmer, aber was bringt das? Warm is trotzdem.
Ich hab mein Fenster eigentlich fast jede Nacht offen (ist auch genau über meinem Kopf). Gut, die ein oder andere Spinne und haufenweise Viecher sind damit nicht verwunderlich, aber lieber so, als so stickig und vermufft zu schlafen... Ich hab ja ein Dachgeschosszimmer (von noch 5 anderen Mitbewohnern hab ich natürlich das einzige mit 2 Dachschrägen von 4 Wänden... wo soll ich denn da bitten einen Schrank hinpacken xD Wo doch die Tür auch noch mal eine von den geraden Wänden wegfallen lässt... ich schweife ab...) und da wird es wirklich extrem warm im Sommer.
Mein Zimmer ist im Keller. Und hat keine Fenster, aber ich kann nen Durchzug machen, indem ich die Tür zu meinem Bruder aufmach, sein Fenster und die Tür zur Küche und dort das Fenster. Dann krieg ich auch frische Luft.
Dort ist es toll kühl!
Nur leider sitze ich im Süden, in einem kleinen Zimmer, wo die X-Box und der PC das Zimmer derart miterhitzen, dass man am liebsten noch weniger als nichts anhätte. *schmelz* D:
--
Bei mir wirds nun kühler weil endlich regen kommt.![]()
--Sig ist in bearbeitung Kommt bald wieder.
Wir Deutschen sind schon ein seltsames Völkchen. Wenns kalt ist, wünschen wir uns, dass es wärmer ist und wenns wärmer wird, wünschen wir uns, dass es kälter wird. -> Ein Teufelskreis.
Wir haben hier ne neue Studentin, die unbedingt alles im Büro verrammeln will, weil sie Angst hat, krank zu werden. Und das bei 30° im Schatten. wtf?
Im Winter reißt die bestimmt die Fenster auf.
Mit den Worten "hier isses so stickig macht mal ein fenster auf"
Das schlimmste is immer noch bei dem Wetter Bus zu fahren. Den aus einem irgendeinem Grund der mir nicht einfallen will fahren im Sommer mehr Leute mit dem Bus als im Winter. Und wenn man da nicht am Fenster sitzt hat man so gut wie verloren.
--So ich schätze es haben alle lang genug gewartet ^^
Hier sind die ersten drei Kapitel von "Die Element Chroniken"
Am Fenster? Am Fenster wo die Sonne reinscheint und du nur noch mehr angeheizt wirst? Da steh ich lieber an der Türe und lauf die letzten paar Haltestellen, danke.
Busse fahren immer fies, was Sonne betrifft. Man setzt sich extra auf die Seite, wo gerade Schatten ist, und dann fährt der Bus um ne Kurve und ZACK hast du wieder Sonne, die dir auf den Schädel knallt.
Aber ich mag diese Hitze tatsächlich lieber als den Winter, immerhin geht Barfuß > Schuhe. :P
--
Ich sitze hier und genieße bereits ein großes Stück Fleisch...am Spieß, das ist toll.
Aber halt, dass wollte ich micht sagen, mehr, dass ich ab morgen in Urlaub bin. Auf zu den Dänen, dort bau ich dann ein Drachenschiff und erobere die Küsten Englands
.
Mathearbeiten sind cool.
Ich versteh garnicht, was Leute so schlimm finden.
Das Meiste steht eh auf dem Formelblatt drauf.
Und Formelumstellen ist ja auch nicht schwierig.
Bin zwar auch nicht so die Matheleuchte (weswegen ich auch kein Abitur machen kann. Ich stehe 3.6 und brauch mindestens 3.5. um Abi zu machen. Krass. Selbst Französisch ist noch ne 3.), aber eigentlich ist Mathe (jedenfalls bis zur 10. Klasse) mehr als simpel.
Man muss sich von vornerein Eselsbrücken erstellen und versuchen, sich irgendwelche Formeln auch logisch zu erklären.
So sollten wir einmal das Volumen von nem Halbkreis bestimmen.
Formel vergessen. Egal. Einfach die von nem Kreis genommen und dann halbiert.
Und Funktionen sind auch nicht schwer, da man in den meisten Fällen nur versuchen muss, dass X alleine steht und den Wert 1 hat.
Alter, dass kommt total auf deinen Lehrer an. Meine Lehrerin schafft es in jeder Klausur mindestens eine Aufgabe zu stellen, an der ich mir die Zähne ausbeiße, obwohl ich die Formel kann. Im Fach Mathe abstrakt zu denken stinkt zum Himmel.
--