"Mein Wissen über Elementarteilchen und Kondensatoren oder jenes über Differentialrechnung werden mich persönlich aber nicht unbedingt voranbringen"
das mag sein aber ist doch interessant das man mal gehört hat das es das gibt und woraus die welt aufgebaut ist.
viel schlimmer ist das was du schon gesagt hast.den kindern wird oft der spass an der sache durch die noten verdorben.
lehrer und schule sollten interessen fördern anstatt den kindern dies zu nehmen und ihnen irgendwas aufzuzwingen was angeblich wichtig ist.
ABER um vieles weiterführendes zu verstehen benötigt man eben ein grundwissen das breiter gefächert ist.alternative ist dann den gesamten stoff im schnell verfahren in der uni durchzurattern wenn man bemerkt das man für physik auch mathe braucht oder es hilft als bwl/vwl student eine ahnung von politik zu haben.da bleibt sicherlich auch nicht viel hängen.
ich glaube die kultusministerien haben angst das wenn sie den schülern die freie wahl lassen auf welchem gebiet sie sich bilden wollen es dann in vielen bereichen kaum noch interessenten gibt.
wenn ein 12 jähriges kind heute gefragt wird was es interessiert kommen wahrscheinlich folgende antworten:
-videospiele(informatik,design)
-superstar (musik)
-weltmeister in irgendwas (sport)
-model (kunst->modedesign)
dummerweise fehlen da einige fächer und eine menge berufe.
das prinzip der freien berufswahl funktionert einfach nicht,weil die schüler nicht machen sollen was sie wollen sondern was die industrie will.so sieht doch realität aus.anders kann ich mir das jetzige system nicht erklären.
aber natürlich bin auch ich der meinung das dringend änderungen notwendig sind.ich hab english durch englishsprachige videospiele gelernt.in der schule ging es nur darum wie man einen puppy im petshop kauft.
"good morning,do you sell puppies?"
"yes"
"ok,ill take the white one"
"thank you"
"good bye"
aber um rauszufinden was die story bei breath of fire 2 ist hab ich tatschlich mit einem wörterbuch am super nintendo gesessen.
meine interessen an musik wurden dadurch zu nichte gemacht das wir nur dumme kinderlieder gesungen haben und die tonleitern auswendig lernen mussten.in kunst ähnlicher mist.
erst jahre später hab ich mich aus der schullethargie befreit,enige fächer komplett sausen lassen und nur ein par punkte einkassiert,aber mich dafür in meiner freizeit mit diesen sachen beschäftigt.
aber wenn doch jeder weis wie sinnlos eigentlich zeugnisse und noten sind
wieso wird dann weiter an diesem system festgehalten?