Hallo Taverne.
@Glan: Wieso bist du nicht mehr in der Schwertkampfgruppe? Was habt ihr da trainiert? Nur Schwert oder Schwert/Schild, wart ihr genug für Linienkämpfe? Hatte die Gruppe sich auf irgendeine Darstellung geeinigt? Also Frühmittelalter, Hochmittelalter oder so?
Und noch ne Frage, weil ich so verdammt neugierig bin: Wie hoch war euer Frauenanteil?
Wenn du in der Nähe von Oldenburg wohnst, komm zu uns zum Training!
Wir sind keine Gruppe in dem Sinne, wir sind die Trainingwilligen verschiedener Oldenburger Gruppen. Die meisten sind FrühMi Darsteller, also mit Rundschild und Wikischwert oder Sax oder Axt. Dann natürlich ne Menge Speere und regelmäßig auch ein Mensch mit einer Dänenaxt (= Axt mit zwei Meter langem Stiel). Es sind aber auch regelmäßig Leute mit HoMi-Ausrüstung dabei (Ritterschild, Eisenhut, Schwerter mit Parierstange).
Meist sind wir so um die zehn Leute, wenn das Wetter gut ist auch mal einer mehr.
Ich selbst hab 2004 in einer HoMi Gruppe angefangen, transformiere mich aber unter dem Einfluss des neuen Trainingsumfeldes grade zum FrühMi. Zunächst hab ich nur mit Einhandschwert, dann mit Schwert/Rundschild gekämpft und seit nem halben Jahr trainiere ich hauptsächlich Speer. Ist für Einzelkämpfe ne ziemlich schwache Waffe, aber in der Gruppe sehr gut. Und Gruppenspiele machen auch am meisten Spaß, da kommt eine gewisse taktische Komponente hinzu, die den Kopf anspricht.
@MEGANOXZ: Wie jetzt? Du trainierst den Umgang mit einer Waffe ohne diese in der Hand zu haben? Und wieviele Schwerter hast du da jetzt genau am Start? Doppel-Zwilligsschwerter... Sind das dann zwei Stangen, die jeweils eine Klinge an jedem Ende haben, also zusammen vier Klingen? Und dann auch noch beidhändige Schwerter. Also ich verwechsel schon ständig meine rechte mit meiner linken Hand, wie geht dir das, du musst viel mehr Hände haben als ich.
Sind das sogenannte "echte" Schwerter (also aus Stahl) oder machst du das für LARP (Schaumstoffwaffen) ?
Bitte mehr wissen will!