Grund hierzu ist die Inspirationsquelle, die wohl bei fast jedem gleich ist. Und wenn Du Dir mal erfolgreiche Filme anschaust, wirst Du auch immer das gleiche Muster erkennen. Held rettet Welt und/oder Prinzessin ist der Kassenschlager schlechthin. Kinder nehmen ihre Inspiration eben aus dem, was sie haben: TV und andere Medien. Erwachsene auch, aber wirklich interessant wird es erst, wenn jemand Einflüsse aus dem wahren Leben mit Fantasy mischt und nicht nur den nächsten Animeabklatsch auf dem Maker umsetzen will oder einfach nur versucht, wie R.D. schon erwähnte, ein Spiel quasi zu kopieren, mit noch geileren!!!111 Features. Das geht schon mal moralisch nicht, entweder sind die Features verschlissen, oder aber es ist einach nur vom erfolgreichem Allgemeinkonzept "abgeschaut". Kurzum, ein gut umgesetzes Klischee spielt sich genauso schön wie eine Innovation, die reales Interesse erzeugt. Andererseits kreiert der falsche Ansatz Gegenteiliges.