Was einzigartig und demnach geil ist und was nicht (man sieht wie viele sich die Mäuler über VD & FF7 zerreißen), hängt natürlich auch davon ab wer zuerst in seinem Fach dagewesen ist.
Wer erst später dazukommt, muss natürlich Akzente setzen. Die Spiele am Anfang der der Makerzeit waren fast alle für die Tonne, mittlerweile gibt es Games die weit über diesem Niveau liegen und trotzdem "nur" Standard sind. Ich persönlich hatte diese besonderen Momente der Einzigartigkeit auch nur bei einigen wenigen Games (EL, Helden, FuM, UiD, VD1&2, Allreise, Velsarbor, etc.).
In fast allen anderen Games bin ich persönlich nie so richtig mit den Charakteren und demnach auch mit der gesamten Story warmgeworden, bspw. in VC3 (zwei Sprüche-Brüder laufen durch die Gegend), DSM (wortkarg & mit Hut) und Jael (kämpfen) sind die Chars im Grunde fast alle uninteressant. Es fehlt in vielen Fällen einfach Charakter-Screentime, Tragik, Epik, Humor... aber das ist wohl auch wieder mal Ansichtssache~
Oja, die waren toll :3Zitat von Atavarias





Zitieren


.
Nicht wirklich. Wäre aber gut, wenn man über die Bedeutung von Kloppstock informiert ist, um die Liebesgeschichte in Werther zu verstehen. Ist anscheinend hilfreicher, einen Stereotyp der Zeit zu kennen als über die realen Umstände der Inspiration informiert zu sein.
