stefan auf ignore liste setzt.
lain an nem sommernachmittag ansehen, ist eh ein atmosphärenkiller
aber gut, ich hab mich mit der serie zu viel ausseinandergesetzt und sehe sie alle 2 jahre und hab ein mehrseitigen episodenguide samt anspielungen, symbolik, bedeutung und hintergründe geschrieben, mir das artbook und cds gekauft, wo auch auf 2 seiten der psycheprozessor bis ins kleinste detail beschrieben war, was bei der serie nicht so detailiert in dieser form erschien... war einer dieser serien wie haibane renmei oder key the metal idol, mushishi, kinos journey die ich bis ins kleinste zerlegt und analysiert habe. wobei bei kinos journey mir die lösungen zu schnell und offensichtlich serviert wurden. (wie bei episode 14 bei key) ich liebe es, mich einer serie wirklich hinzugeben. finde es noch immer schade, das wir im westen kinos journey wohl nie komplett bekommen werden. ausser eine firma erbarmt sich und verfilmt auch die restlichen geschichten, die nicht bei uns in buch form erschienen oder eben restliche kapitel aus den büchern
rückblickend gesehen, dürfte meine verschwendete zeit witch hunter robin gewesen sein.
war doch recht zäh und die figuren hatten kaum tiefgang. was mich jemals an hellsing interessiert hat, weiß ich auch nicht mehr.
ausser das ich immer wenn ich an van winkle denke, an ianus denken muss, als er meinte, sie ist eine geheime überraschung, da man nicht weiß ob sie männlich oder weiblich ist, was ja dann doch geklärt wurde
@liferipper wenn du lain gemocht hast, kann ich dir nur key the metal idol empfehlen
wer boa cds...oder den lain soundtrack "mag" pn me