Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Reiner Magier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Das Problem mit der Konstitution kannst du zudem umgehen, wenn du BGs Balancing auf die 10.5 updatest. Konstitution wirkt dann nämlich rückwirkend und muss nicht zwangsweise sofort gesteigert werden. Für einen Magier macht es in dem Zusammenhang, zwecks schnellerer Magieregenaration und mehr Mana, eh mehr Sinn Willenskraft und Intelligenz zu steigern. Im Verbund mit LAME macht das Ganze dann übrigens noch mehr Spaß. Zusätzlich dazu würde ich noch OI installieren, um die unschönen Bugs aus Vanilla loszuwerden.

    Beim letzten verbliebenden Skill würde ich dir wie MaxikingWolke22 zu Schwertkampf raten. Es gibt immer wieder Situationen, wo plötzlich jemand "Stille" auf dich wirken kann und du dann auf einen Waffenskill angewiesen bist.

    Zu Klasse und Rasse: Ich spiele eigentlich immer eine Bretonin mit dem Sternzeichen "Magier".

  2. #2

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    So, danke erstmal für die Antworten.
    Vorab sollte ich vielleicht mal sagen das ich schon mal einen Magier gespielt habe - ich weiß daher das dieses oder jenes Funktioniert.
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    sternzeichen:
    dieb mit glück-bonus ist zwar praktisch. du benötigst allerdings auch magiebonus, sonst wird es mit dem reinen magier nix. also für glück lieber ein paar amulette nutzen; sternzeichen sollte etwas magisches sein, sonst wird das nix mit dem reinen magier.
    Naja, man kann ja nur ein Amulett zugleich tragen - zumindest in Vanilla. Von daher könnte ich nur eines tragen - und da hab ich lieber + Stärke, Int oder Feuerschild.
    Aber ansonsten hast du natürlich recht. Der Dieb gibt wirklich nur den Glücksbonus... da wäre ein Magiersternzeichen wirklich besser.
    Zitat Zitat
    volk:
    altmer, bretone, dunmer sind die besten, klar. dunmer eher als kampfmagier; altmer mit zerst. als aggressivzauberer, bretonen mit wied. u. beschw. als defensivere charaktere. das ist der grundunterschied.
    Ich würde die nicht so einteilen... in Oblivion kann auch der dümmste Ork einen Magier spielen.
    Zitat Zitat
    skillung:
    am besten die magierfertigkeiten minus alchemie plus schwertkampf für den kleinen verzauberten dolch am rande.
    Nein, ich will einen reinen Magier und der braucht keine Dolche. Als Waffe hab ich ja noch immer einen Zauberstab - der Reicht für solche Notfälle.
    Zitat Zitat
    wiederh. z.b. ist ja die schnecke unter den skills - siehe das aktuelle thema in diesem forum.
    Also ich finde nicht das Wiederherstellung die Schnecke unter den Skills ist... man muss es nur im Kampf verwenden. Nicht nur zum Heilen - benutz doch mal einen Leben Absaugen Zauber statt einem Feuerzauber. Kostet zwar etwas mehr aber heilt und macht Schaden zugleich - und steigert Wiederherstellung.
    Zitat Zitat
    evtl ist leichte rüstung auch noch zu nutzen, dann wieder eine fähigkeit weg.
    Niemals - nur ein einziges Rüstungsstück und schon verliert ein Magier viel Potential.
    Zitat Zitat
    levelaufstieg:
    glück - wie gesagt - durch amulette etc.. konstitution wirkt ja in vanilla nicht rückwirkend - daher in vanilla auch konst. ganz schnell (zumindest bei krieger). intelligenz x2 (bzw. 5) ergibt deine mana-punkte. wann du maxet, ist egal. gleiches für wk.
    Wegen Konstitution könnte man im Notfall ja auch mal etwas *cheaten*. Naja, wenn es mal nicht mehr Spielbar wird wegen zu wenig Leben könnte man sicher irgendwie Rückwirkend die max. LE erhöhen.
    Zitat Zitat
    zauber:
    wie gesagt, die selbst erstellten zauber, auf berührung und auf zeit. was deinen anfälligkeits-kombo-zauber angeht, sitzt du einer illusion auf: ein zauber über z.b. 10%anfälligkeit 2x gesprochen bedeutet NICHT, dass das ziel 20% anfälligkeit hat.
    abgesehen davon: wenn der zauber 3 sekunden wirkzeit hat, du ihn dann 3x sprichst und DANN erst den feuerschaden - so oder so, ob addition oder nicht, die ersten beiden zauber sind dann schon weg. verschwendete energie.
    du solltest mehrere solcher zauber erstellen. wenn du ihn z.b. dreimal nutzen willst, reicht 1s lähmen voll und ganz - lähmen kostet viel mana. wenn der gegner 1s gelähmt ist, fällt er und muss sich erst noch aufrappeln (wenn ich mich richtig erinnere, habe vor nem halben jahr das letzte mal gespielt). das sind zusammen sicherlich über 4 sekunden, die der gegner gefahrlos ist, wenn man ihn 1 sekunde lähmt.
    Sowas hab ich mir gedacht. Ist das ganze Wissen über das Zauberchaining wirklich schon verloren gegangen? Ich werd dann später mal versuchen das zusammen zu schreiben was ich noch darüber weiß - nur so viel, es funktioniert!
    Zitat Zitat
    ausrüstung/verzauberung:
    wie in vanilla der abzug berechnet wird - keine ahnung.
    fackeln - nein.
    pfeile - sind waffen, und waffenverzauberungen sind IMMER gegen gegner.
    Die Berechnung des Abzuges ist auch bei PlugIns gleich fatal. Danke wegen den Fackeln und Pfeilen.
    Zitat Zitat
    feuerschild
    Falls nicht bekannt: es gibt da einen versteckten Bonus bei den Elementarschilden. Ein Feuerschild 10 vermindert ja Feuerschaden um 10%. Gleich wie ein Schildzauber 10 Phyischen Schaden um 10% verringert. Oder wie ein Rüstungsschutz 10... Der Feuer-/Blitz-/Giftschild gibt aber zusätzlich noch den gleichen Schutz wie ein normaler Schildzauber. Ein Feuerschild 10 gibt also 10% weniger Feuerschaden und 10% weniger physischer Schaden.
    Zitat Zitat
    oblivionebenen
    Ich wahr noch nie in Kvatch - und daher auch noch nie in einer Oblivionebene.
    Zitat Zitat
    und ich sage es immer wieder: wenn ein magier seinen kampf intelligent plant und alles was ihm an zaubern zur verfügung steht, ordentlich und überlegt nutzt, dann braucht die welt keine balancing plug-ins.
    Deswegen spiele ich ja einen Magier und benutze auch alle 8 Schulen der Magie.
    Vor jedem Verkaufen wird der Käufer kurz mit einem 100 Charm für 3 Sekunden milde gestimmt.
    Statt Fackeln werden Lichtzauber oder Nacht/Lebenssicht benutzt.
    Sobald 2 Gegner anwesend sind wird sofort ein Gehilfe beschwört.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Das Problem mit der Konstitution kannst du zudem umgehen, wenn du BGs Balancing auf die 10.5 updatest.
    Wie gesagt dauert das mit den PlugIns noch 1-2 Wochen. Ich kann nämlich selber keine Runterladen aber ich hab da jemanden der mir da Hilft.

    Danke nochmal für die Antworten und bitte nicht böse sein wenn ich da und dort eine andere Meinung habe. Wegen dem Spellchaining werd ich mal schaun ob ich noch genug Wissen zusammenkratzen kann.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    So, ich hab gestern eine Altmerin begonnen. Sternzeichen *Der Magier*, Bonus auf Glück, Intelligenz und Magische Fertigkeiten, Hauptfertigkeiten sind die 6 Magieschulen + Blocken.
    Gleich nachdem ich das Amulett der Könige abgeliefert habe bin ich zur Magiergilde und hab micht dort beworben. Dann habe ich alle Empfehlungsschreiben geholt und dabei immer die ganze Gilde ausgenommen - Alchemiegeräte gesammelt und verkauft und alle Zutaten verbraut und verkauft. Dabei habe ich Alchemie von 30 auf 55 gesteigert.
    Mit Level 3 und ca. 8000 Gold bin ich dann nach 5-6 Std. endlich in die Arkane Uni gekommen. Dort hab ich dann eine gute und eine schlechte Sache herausgefunden. Die gute ist das ich sogar mit den schlechtesten Seelensteinen schon ganz gute Verzauberungen bekomme (6 Feuerschild oder Stärke, bei den zweitschlechtesten kommt man auf 6 Feuerschild oder 7 Stärke). Hab mir dann gleich 5 Teile verzaubert und komm so bei Level 3 schon auf einen Rüstungsschutz von 18. Meine Bogenschützin mit leichter Rüstung auf Level 6 kommt auf ganze 11.
    Die schlechte Sache betrifft die Zauberherstellung. Ich konnte zwar die meisten Hilfszauber problemlos basteln aber Magiewiderstand senken war nicht möglich. Ich hab mir den Zauber zwar gekauft (es gibt nur eine Quelle für diesen Zauber) aber der Zauber ist erst ab einem Zersörungslevel von 50 benutzbar. Vorher kann ich den Zauber auch nicht selber basteln... Naja, ich bin zum Glück schon auf 42 und fange gerade erst an die ganzen Höhlen, Ruinen und Festungen zu erkunden.
    Sehr empfehlenswert sind übrigens Schadenszauber mit einem gekoppelten Seelenfallezauber. Kostet nicht viel Mana mehr und ist sehr praktisch wenn man ein paar Seelen braucht.

  4. #4
    ich konnte nicht wissen, dass du z.b. nie nach oblivion gehst - allerdings ist genau die gefahr durch feuerzauber am größten, auf die du aufmerksam gemacht hattest.

    was bitte sind "die sechs magiefertigkeiten und blocken"? soweit ich weiß, gibt es genau sieben magiefertigkeiten: alchemie, beschwörung, illusion, mystik, veränderung, wiederherstellung, zerstörung. wo bitte wird da eine hinausgemobbt?!

    und wenn du sagst: einen "reinen magier" - warum nimmst du dann nicht gleich die praktischerweise vorgefertigte klasse im spiel (sie heißt "der magier")? eigentlich ist dann ja alles klar.

    natürlich kann ein ork auch zaubern - deshalb habe ich ja auch eindeutig nicht geschrieben: "die einzigen" zaubererrassen, sondern "die besten". ich lüfte mal ein kleines geheimnis: die drei rassen haben besonders viele boni auf magiefertigkeiten. das macht sie "am besten" geeignet für magier. aber psst! nicht weitersagen.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von MaxikingWolke22 Beitrag anzeigen
    ich konnte nicht wissen, dass du z.b. nie nach oblivion gehst - allerdings ist genau die gefahr durch feuerzauber am größten, auf die du aufmerksam gemacht hattest.
    Stimmt, das konntest du nicht wissen. Aber allgemein betrachtet benutzen die Gegner am häufigsten Feuerschaden daher nehm ich Anfangs immer Feuerschild. Später kann man sich ja für bestimmte Situationen noch Spezialkleidung mit Elektro- Eis- und Giftschild basteln.

    Zitat Zitat
    was bitte sind "die sechs magiefertigkeiten und blocken"? soweit ich weiß, gibt es genau sieben magiefertigkeiten: alchemie, beschwörung, illusion, mystik, veränderung, wiederherstellung, zerstörung. wo bitte wird da eine hinausgemobbt?!
    Naja, ich zähl Alchemie nicht zu den Magiefertigkeiten... Alchemie ist zwar eine der stärksten und am leichtesten zu steigernden Fertigkeiten aber genau deswegen hat sie nichts in den Hauptfertigkeiten verloren. Hätte ich die drinnen wäre ich jetzt schon auf Level 5 oder 6 und wäre kein bisschen besser.

    Zitat Zitat
    und wenn du sagst: einen "reinen magier" - warum nimmst du dann nicht gleich die praktischerweise vorgefertigte klasse im spiel (sie heißt "der magier")? eigentlich ist dann ja alles klar.
    Weil der Typ Alchemie drinnen hat und Willenskraft statt Glück.

    Zitat Zitat
    natürlich kann ein ork auch zaubern - deshalb habe ich ja auch eindeutig nicht geschrieben: "die einzigen" zaubererrassen, sondern "die besten". ich lüfte mal ein kleines geheimnis: die drei rassen haben besonders viele boni auf magiefertigkeiten. das macht sie "am besten" geeignet für magier. aber psst! nicht weitersagen.
    Da hast du natürlich recht. Aber das schöne in Oblivion ist ja das man dank Training jeden zu einem Profi in einem Bereich machen kann. Daher würde ich nicht *am Besten* sondern *am leichtesten* sagen. Will man es etwas knackiger kann man auch mal mit einem Ork einen Magier spielen. Ok, wenn man die bleibenden Boni betrachtet dann haben die *Zauberrassen* den Vorteil das sie (dank bg's Balancing PI) mehr Mana haben aber wenn man Zauberketten benutzt braucht man nicht so viel Mana.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •