Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Projekt Buch - Zeichner/ Maler Hilfe gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So nocheinmal für alle, die vielleicht geglaubt haben das Projekt wäre in der Versenkung verschwunden: DAS IST ES NICHT!

    Es wird immernoch an dem Buch gearbeitet und es ging auch trotz Zeitkürzungen recht gut voran, mein Freund ist kreativ aktiv und hat weitere Kapitel zur Verfügung gestellt.

    Um das oben angesprochene Logo wurde sich inzwischen gekümmert. Ich brauche jetzt nur noch jemanden für das Titelbild, was wohl das Aufwendigste an der Sache sein wird. Ich wiederhole nur nochmal, dass nicht angedacht ist und war das Buch ansonsten noch zu bebildern.

    Für das Titelbild, soll eine Szene aus dem Buch herhalten. Ich bräuchte jetzt nur jemanden, der sie umsetzen könnte. Angedacht ist es ein hoher Turm, auf dessen Spitze man schemenhaft zwei Gestalten erkennen kann. Von der einen geht ein gleißender grüner Strahl in den Himmel hinauf, wo sich die grau-schwarzen Wolken zu einer Spirale vereinen, den Strahl gleichwohl in der Mitte.

    Wer Interesse hat, und ich hoffe inständig das es da jemanden gibt, der möge sich doch bitte melden, dann schicke ich ihm auch eine Beschreibung des Turms per PN.

    Ansonsten ist noch zu sagen, das ich erst am nächsten Freitag wieder erreichbar bin, also nicht wundern, wenn ich mich nicht gleich melde. Ich hoffe wirklich jemand meldet sich entsprechend.

    gez. KingPaddy

  2. #2
    Wozu willst du ein Titelbild haben bevor du das Buch fertig geschrieben hast?

    Zitat Zitat von La Cipolla
    Vielleicht lieber mal versuchen, wenn das Buch fertig ist. Davon abgesehen, dass man fertiges Material besser illustrieren kann, ist das auch glaubwürdiger.

  3. #3
    Zitat Zitat von Dark Nekromant Beitrag anzeigen
    Wozu willst du ein Titelbild haben bevor du das Buch fertig geschrieben hast?
    *seufz*
    Eigentlich sollte man darüber mal was Formulieren, und in den Regelthread hier, im RPG-Atelier, im Webdev, im GFX und im Programmierforum schreiben.

    Leute brauche einen Grund, warum sie sich die Arbeit machen.
    Wenn dir jemand seine Arbeitskraft zur Verfügung stellt, kann das einen der Folgenden Gründe haben:
    1. Er erhofft sich anerkennung von dir, "einen Stein im Brett" o.ä. - funktioniert nur, wenn man den oder diejenige kennt.
    2. Er erhofft sich Prestige für sich, wenn das Werk veröffendlicht wird
    3. Ihm ist langweilig.

    Nun hat er keinerlei Garantie, dass dein Werk jemals erscheint. Und die Erfahrungen mit sowas zeigen, dass die Chance dafür, rein statistisch, nicht allzu hoch ist.
    Wenn er dich nicht kennt, fällt auch 1. heraus.

    3 ist ein Argument... wenn die Alternative aber ist, etwas für seine eigenen projekte zu machen (und die meißten, die die Fähigkeiten haben, einem ein Titelbild, eine Webseite o.ä. zu basteln, haben auch etwas zu tun, können evt. sogar Geld damit verdienen) tut man das im Zweifelsfall auch.

    Komm also bitte wieder, wenn euer Manuskript fertig in der Schublade liegt, dann ist 2 erfüllt, und man eine größere Motivation. Ansonsten sollte man sich nicht allzuviele Hoffnungen machen.

    Ist btw nicht persönlich gemeint. Und ich wünsche natürlich auch hier viel Erfolg.

  4. #4
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Um das oben angesprochene Logo wurde sich inzwischen gekümmert. Ich brauche jetzt nur noch jemanden für das Titelbild, was wohl das Aufwendigste an der Sache sein wird. Ich wiederhole nur nochmal, dass nicht angedacht ist und war das Buch ansonsten noch zu bebildern.
    Das Titelbild wird das aufwendigste im gesamten Buch? O_o

    Ansonsten sag ich, kümmert euch lieber um das Buch selbst als um irgendwelche Logos oder Titelbilder. Über solche Sachen macht man sich erst gedanken, wenn das Buch komplett fertig ist. Mit komplett, mein ich komplett. Also alle korrekturen erledigt, Betaleser haben nichts mehr zu beanstanden, es wurde ein Verleger gefunden, etc.

    Die Verleger haben meist ihre eigenen Vorstellungen, wie das Titelbild auszusehen hat, da es dem Verlag entsprechend präsentieren muss. Also welche Farben zum Einsatz kommen dürfen, wie das Deckblatt aufgebaut sein muss, wo der Titel des Buches stehen muss, etc. Da bringt es einfach nichts, ein tolles Titelbild auszudenken, was später bei der Veröffentlichung (wenn es überhaupt veröffentlicht wird) in die Mülltonne wandert.

    Wenn du ein Buch "ERANOR" nennst, wirst du sowieso kein Verleger finden, weil gleich die Assoziation zu Eragon da ist. Eragon wurde von vielen Fantasy-Fans in der Luft zerrissen, weil es Fragmente besaß, die in ähnlicher Form in Herr der Ringe auftauchten.

  5. #5
    Dann je nachdem wie ihr es meint. und verlasst euch darauf, das Projekt wird nicht eingestampft und ich werde wieder anklopfen zu gegebener Zeit, wenn es dann "KOMPLETT" fertig ist.

    Mit den besten Grüßen(die ich an dieser Stelle erübrigen will)

    KingPaddy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •