Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: KOTT #13 - The Return of the Games

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Galeria Kaufhof nimmt 18er Spiele aus dem Sortiment!

    Who Cares?
    Aber ist ja mal wieder ein Schritt in die richtige Richtung.

  2. #2
    Zitat Zitat von Zaburaska Beitrag anzeigen
    Galeria Kaufhof nimmt 18er Spiele aus dem Sortiment!

    Who Cares?
    Aber ist ja mal wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
    Alles klar, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein paar Bücher zu verbrennen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Alles klar, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, ein paar Bücher zu verbrennen.
    One Post and Godwin's Law already kicks in. Impressive.

  4. #4
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    One Post and Godwin's Law already kicks in. Impressive.
    Wäre früher oder später sowieso passiert; ich beschleunige das nur - und finde den Vergleich ziemlich treffend.

  5. #5
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Wäre früher oder später sowieso passiert; ich beschleunige das nur - und finde den Vergleich ziemlich treffend.
    Damn Straight. Die Werke von id und Rockstar sind gleichauf mit Albert Einstein und Kafka.

  6. #6
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Damn Straight. Die Werke von id und Rockstar sind gleichauf mit Albert Einstein und Kafka.
    Wenn Karstadt Kaufhof jetzt damit anfängt, dauert es nicht lang, bis andere Geschäfte nachziehen. Das kriegen die Leute mit und glauben, dass das Problem gelöst wird, wenn 18er-Titel von der Bildfläche verschwinden. Der Politik kommt das nur entgegen, da dort die "Killerspiele" schon seit Jahren der Sündenbock sind und alles getan wird, um die Wähler zu beruhigen und deren Stimmen zu bekommen. Also werden diese Spiele gesetzlich verboten und nächsten Dienstag auf dem Marktplatz öffentlich verbrannt.

    Geändert von Lux (18.03.2009 um 12:52 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Wenn Karstadt jetzt damit anfängt, dauert es nicht lang, bis andere Geschäfte nachziehen. Das kriegen die Leute mit und glauben, dass das Problem gelöst wird, wenn 18er-Titel von der Bildfläche verschwinden. Der Politik kommt das nur entgegen, da dort die "Killerspiele" schon seit Jahren der Sündenbock sind und alles getan wird, um die Wähler zu beruhigen und deren Stimmen zu bekommen. Also werden diese Spiele gesetzlich verboten und nächsten Dienstag auf dem Marktplatz öffentlich verbrannt.
    Man sollte dabei aber auch erwähnen, dass nach dem letzten Amoklauf die Schrei nach dem Verbot von gewaltverherrlichenden Videospielen eher verhalten erfolgte. Wenn ich mich an das Theater vom "letzten Mal" erinner ist es doch relativ erfrischend zu sehen, dass es sich mittlerweile doch weiter rumgesprochen hat, dass Videospiele nicht der einzige Grund für eine solche Tat sein können.

    Mich persönlich kümmert es auch nicht wenn im Karstadt oder in der Galeria keine "ab 18" Titel mehr stehen. Als ich unter 18 war gabs dort solche Spiele eh nicht zu kaufen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ziek Beitrag anzeigen
    Mich persönlich kümmert es auch nicht wenn im Karstadt oder in der Galeria keine "ab 18" Titel mehr stehen. Als ich unter 18 war gabs dort solche Spiele eh nicht zu kaufen.
    Und vor allem, wer möchte einen 18er Titel haben, der geschnitten ist und einen riesigen Pickel auf dem Frontcover hat?

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich bin ja dafür Brot zu verbieten, denn sicherlich hat der Amokläufer kurz vor der Tat Brot zu sich genommen!

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich bin ja dafür Brot zu verbieten, denn sicherlich hat der Amokläufer kurz vor der Tat Brot zu sich genommen!
    Hilarious!

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Hilarious!
    Als hätte ich gewusst welche Antwort kommt.

  12. #12
    Continuity. Eure Gekünstelte Gegenempörtheit wird euch ja auch nicht langweiliger mit den Jahren.

  13. #13
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich bin ja dafür Brot zu verbieten, denn sicherlich hat der Amokläufer kurz vor der Tat Brot zu sich genommen!
    Ehrlich, diese voreingenommenen, uninformierten und klischeehaften Kommentare hier nerven langsam! Es war eine Pizza !

  14. #14
    Zitat Zitat von Ziek Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich an das Theater vom "letzten Mal" erinner ist es doch relativ erfrischend zu sehen, dass es sich mittlerweile doch weiter rumgesprochen hat, dass Videospiele nicht der einzige Grund für eine solche Tat sein können.
    Das ist spätestens jetzt wieder in Vergessenheit geraten.

  15. #15
    Zitat Zitat von Luxray Beitrag anzeigen
    Das ist spätestens jetzt wieder in Vergessenheit geraten.
    Das ganze hat wahrscheinlich eher was mit den geplanten "Testkäufen" zu tun oder es hat einen moralischen Hintergrund innerhalb der Konzernspitze.

    Wie dem auch sei: es gab IMHO keine staatlichen Vorgaben und auch keinen überwältigenden öffentlichen Druck für eine solche Entscheidung. Von daher denke ich, dass die achso gebeutelte Zockerjugend mit dieser Meldung eigentlich ganz gut weiter leben und zocken kann.

  16. #16
    Warum habe ich jetzt das Bedürfnis, direkt neben einer Galeria-Kaufhof Filliale einen kleinen Spielefachhandel mit dem Namen "Satan's finest" zu gründen, der sich auf böse Spiele ab 18 spezialisiert?








    *geistiger Dünnschiss*

  17. #17
    Naja, ein Grund mehr, auf Importe zurückzugreifen. Eigentlich ist es schon fast unglaublich, wieviel mittlerweile für UK und Konsorten spricht....Preis, USK Siegel, ungeschnittene Spiele etc etc

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •