Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Online-Rollenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Katii Gast
    wird ganz einfach in NWN umgesetzt indem der Spielleiter einfach beschreib was passiert.... ich meine man ist ja Rollenspieler und hat Fantasie... und wenn man beispielweise in einen gang kommt der bestimmte Verzierungen an der Wand hat, beschreibt es der SL, genauso würde der SL es beschreiben das Teile einer Burg einstürzen also ist das überhaupt kein Problem, man hat da alle Möglichkeiten.... kann die Umgebung grafisch darstellen... und solche Endungen emoten, das ist kein Problem.. btw ist ähnliches schon im RP vorgekommen auf Rivin.... es sind sogar teile der Unterstadt eingestürzt durch durch spieler geplante sachen

  2. #2
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    wird ganz einfach in NWN umgesetzt indem der Spielleiter einfach beschreib was passiert.... ich meine man ist ja Rollenspieler und hat Fantasie... und wenn man beispielweise in einen gang kommt der bestimmte Verzierungen an der Wand hat, beschreibt es der SL, genauso würde der SL es beschreiben das Teile einer Burg einstürzen also ist das überhaupt kein Problem, man hat da alle Möglichkeiten.... kann die Umgebung grafisch darstellen... und solche Endungen emoten, das ist kein Problem.. btw ist ähnliches schon im RP vorgekommen auf Rivin.... es sind sogar teile der Unterstadt eingestürzt durch durch spieler geplante sachen
    Ok... was ist dann der Vorteil davon, es mit der NWN Engine zu spielen, statt einfach wie in #free-dsa über einen Chat, in dem alles Beschrieben wird?
    Das Minimum an Komfort durch Übersicht & bei Kämpfen wird dadurch wettgemacht, dass man sich erstmal die entsprechenden Dungeons bauen muss etc. - das geht per Hand erheblich schneller als im NWN Mapeditor.

  3. #3

    Katii Gast
    Vorteil oder eher Unterschied ist a) mehr Spieler dadurch mehr Dynamik in der Geschichte b) Fraktionen wie Zentarim oder die Gardisten, die durch Spieler besetzt wird c) dadurch wird nicht immer und überall ein Spielleiter gebraucht, da Handlungen in der Storyline der Stadt auch von Spielern selbst erdacht und vor allem erspielt werden können d) Es ist einfacher Rollenspiel in verschiedenen Gebieten und doch auf den gleichen Server zu machen, bei Chaträumen muss man dort die Gruppen spalten e) es ist übersichtlicher f) weniger straffes verfolgen einer vom Spielleiter erdachten Geschichte g) Mehr soziale Komponenten, die Beziehungen der Charaktere untereinander werden nicht so sehr in den Hintergrund gedrängt wie bei Rollenspielen im Chat h) Man kann seinen Charakter besser grafisch darstellen i) Die Story geht schneller und flüssiger voran j) Es kann verschiedene Städte auf einen Server geben in denen gleichzeitig Rollenspiel gemacht wird...

    und und und....


    Ich mache auch rp im Chat so ist es nicht, rollenspiel in NWN ist im prinzip ja nicht viel anders, die Unterschiede habe ich oben aufgezählt....

    wegen der Dungeons gabs eigentlich bisher keine Probleme, da der Server ein Mappingteam hat gefüllt von Leuten, die das wirklich lieben und Übung macht den Meister, es dauert keine Ewigkeiten ein Dungeon per Map Editor zu erstellen, gerade da die Rätsel sowieso meiste Zeit emoted werden, bildet es meist einfach nur eine grafische Kulisse, manchmal mit Gegnern gefüllt manchmal nicht.... Viele Questen finden übrigens in den riesigen Gebieten statt die bereits bestehen, viele nicht....

    alles kein Problem

  4. #4
    Naja, wenn ich #free-dsa so lese und mir dazu die sterile weiße Hintergrundfläche vorstelle, dann kommt bei mir nur sehr schwer Rollenspielstimmung auf...
    Onlinevarianten haben insofern den vorteil, dass sie die Orte, Lokalitäten und Leute mitbringen, man sie also optisch sofort zuordnen kann, was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist.
    Auch das Würfelproben und dergleichen entspannt im Hintergrund stattfinden und Kämpfe so sehr dynamisch und schnell laufen, ist von Vorteil.

    Ich habe online und in normalen Runden schon sehr viel Erfahrung sammeln dürfen und ich finde, Beides hat seine Daseinsberechtigung, Beides seine Vor- und Nachteile

  5. #5

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Auch das Würfelproben und dergleichen entspannt im Hintergrund stattfinden und Kämpfe so sehr dynamisch und schnell laufen, ist von Vorteil.

    Nicht unbedingt überall bei MMORPGs ja,
    aber bei Second Life und natürlich auch gerade bei NWN 1/2 gibt es auch die Möglichkeit per Hand zu würfeln, die auch genutzt wird außer es geht jetzt zum Beispiel um große Schlachten, da es extrem lange dauern würde wenn um die 20 Spieler gegen eine Masse an Gegnern per Hand und in Runden würfeln würden ...

  6. #6
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Naja, wenn ich #free-dsa so lese und mir dazu die sterile weiße Hintergrundfläche vorstelle, dann kommt bei mir nur sehr schwer Rollenspielstimmung auf...
    Zum glück kann man in den meisten IRC-Clients die Farbe ändern oder sogar ein stimmiges Hintergrundbild einbauen


    Zitat Zitat
    Onlinevarianten haben insofern den vorteil, dass sie die Orte, Lokalitäten und Leute mitbringen, man sie also optisch sofort zuordnen kann, was meiner Meinung nach ein großer Vorteil ist.
    Wenn es die Möglichkeit gibt, auf diese Einfluss zu nehmen, z.B. indem man seine eigenen Models hineinläd o.ä. ist das toll - in einer festen Welt wie WoW würde mich das zu sehr einschränken. Um es mal mit Mr. T zu sagen: Das ist mein Nachtelfen-Irokese, nicht mein Krieger (und so soll er auch aussehen)


    Zitat Zitat
    a) mehr Spieler dadurch mehr Dynamik in der Geschichte b) Fraktionen wie Zentarim oder die Gardisten, die durch Spieler besetzt wird c) dadurch wird nicht immer und überall ein Spielleiter gebraucht, da Handlungen in der Storyline der Stadt auch von Spielern selbst erdacht und vor allem erspielt werden können
    Das geht auch bei normalem PnP Wunderbar (wenn man mal den ersten Punkt außen vor lässt...), und ist in gewisser Weise auch mein bevorzugter Spielstil: Der SL gibt eine Welt als Sandbox vor, und simuliert alles darin, was kein SC ist. Letzere können frei agieren und ihre Charaktere ausleben, ohne in feste Abenteuer gepresst zu werden. Das ist aber nicht immer umsetzbar, und erfordert eine Menge Improvisation usw.
    Dazu passen auch
    Zitat Zitat
    f) weniger straffes verfolgen einer vom Spielleiter erdachten Geschichte g) Mehr soziale Komponenten, die Beziehungen der Charaktere untereinander werden nicht so sehr in den Hintergrund gedrängt wie bei Rollenspielen im Chat
    Das muss beides nicht sein, f) wegen o.g; g) wird teilweise sogar zuviel, wenn ich an den Prost-Mahzleit-Kram denke...

    Wie macht ihr das jetzt? Sagen wir, es sind zwei beliebige Spieler in einer beliebigen Stadt in einer Taverne, und wollen eine Schlägerei anfangen.
    1.) Ist es möglich, beliebige NPCs anzugreifen? Ist überall PvP Zone? Und wenn die einmal läuft, wie klettere ich durchs Fenster, verschanze mich hinter einem Tisch oder schwinge mich an einem Kronleuchter? Das zu beschreiben, ohne dass "die Gegenseite" etwas dagegen hat, stelle ich mir schwierig vor. Erst recht, wenn diese aus Computer-Gegnern/NPCs besteht.
    Zitat Zitat
    Auch das Würfelproben und dergleichen entspannt im Hintergrund stattfinden und Kämpfe so sehr dynamisch und schnell laufen, ist von Vorteil.
    Das bezieht sich auf das selbe
    Setzt man das irgendwie um, oder ist es eines der Eingeständnisse an das Medium des Rollenspiels?

    Ansonsten, an Katii: Wenn es SLs gibt... wie viele? Es muss bei dieser Vielzahl an Spielern ja immer eine ganze Herde an SLs geben, die überall herumfliegen und die entsprechenden Situationen regeln geben. Stelle ich mir sehr schwierig vor.

    Um mal ein anderes Beispiel zu nennen, dass sehr sehr cool wäre, wenn es überhaupt ginge: Fraktion gegen Fraktion Schlachten.
    In diversen MMORPGs gibts wohl sowas, wo einzelne Städte einander angreifen - schön und gut.
    Was da fehlt ist jedoch das heimlich über die Mauer klettern, die Wachen bestechen, die Brunnen vergiften und die Häuser anzünden. Das geht in einer von anderen Spielern beherrschten Stadt einfach nicht.
    Dabei sind gerade solche Massengefechte doch eine der Tugenden von Onlienspielen, und einer der Aspekte, für die man wirklich mal die vielen Spieler braucht, die man online auch hat

  7. #7

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Wenn es die Möglichkeit gibt, auf diese Einfluss zu nehmen, z.B. indem man seine eigenen Models hineinläd o.ä. ist das toll - in einer festen Welt wie WoW würde mich das zu sehr einschränken. Um es mal mit Mr. T zu sagen: Das ist mein Nachtelfen-Irokese, nicht mein Krieger (und so soll er auch aussehen)
    Bei Second Life ist das möglich kostet je nachdem was man erstellt etwas zum hochladen


    Zitat Zitat
    Das geht auch bei normalem PnP Wunderbar (wenn man mal den ersten Punkt außen vor lässt...), und ist in gewisser Weise auch mein bevorzugter Spielstil: Der SL gibt eine Welt als Sandbox vor, und simuliert alles darin, was kein SC ist. Letzere können frei agieren und ihre Charaktere ausleben, ohne in feste Abenteuer gepresst zu werden. Das ist aber nicht immer umsetzbar, und erfordert eine Menge Improvisation usw.
    Bei Online RP wie diesem geht das eben recht einfach...

    Zitat Zitat
    Dazu passen auch
    Das muss beides nicht sein, f) wegen o.g; g) wird teilweise sogar zuviel, wenn ich an den Prost-Mahzleit-Kram denke...
    da bin ich anderer Meinung, sicher sollte Rollenspiel nicht nur aus Small Talk bestehen, aber ab und an gehört das auch mal dazu, eine Runde in der Taverne etwas trinken, zu einem Fest gehen, was auch immer....

    Zitat Zitat
    Wie macht ihr das jetzt? Sagen wir, es sind zwei beliebige Spieler in einer beliebigen Stadt in einer Taverne, und wollen eine Schlägerei anfangen.
    1.) Ist es möglich, beliebige NPCs anzugreifen? Ist überall PvP Zone? Und wenn die einmal läuft, wie klettere ich durchs Fenster, verschanze mich hinter einem Tisch oder schwinge mich an einem Kronleuchter? Das zu beschreiben, ohne dass "die Gegenseite" etwas dagegen hat, stelle ich mir schwierig vor. Erst recht, wenn diese aus Computer-Gegnern/NPCs besteht.
    Man kann entweder nur unter sich einen Schlägerei machen (also Spieler gegen Spieler) oder man emoted die NPCs selber.... oder man kann auch einen SL anschreiben, damit er einen bei der Situation unterstützt..

    Und ja PVP Zone ist überall wenn man aber jemanden angreift macht man das nicht überraschend per Engine sondern man emoted z. Bsp. das man versucht anzugreifen, dann würfelt man usw.


    Zitat Zitat
    Ansonsten, an Katii: Wenn es SLs gibt... wie viele? Es muss bei dieser Vielzahl an Spielern ja immer eine ganze Herde an SLs geben, die überall herumfliegen und die entsprechenden Situationen regeln geben. Stelle ich mir sehr schwierig vor.
    nun NWN und auch Rollenspielgebiete in SL haben zwar genug Spieler aber nicht zu viel um sie zu managen, ich kann von Rivin sprechen, das hatte in seinen Bestzeiten 60-90 Spieler, und 15+ Spielleiter, das reicht, es ist eigentlich immer einer on den man ansprechen kann, wenn keiner im Spiel ist kann man außerdem schauen ob im IRC Channel des Servers ein SL online ist

    Zitat Zitat
    Um mal ein anderes Beispiel zu nennen, dass sehr sehr cool wäre, wenn es überhaupt ginge: Fraktion gegen Fraktion Schlachten.
    In diversen MMORPGs gibts wohl sowas, wo einzelne Städte einander angreifen - schön und gut.
    Was da fehlt ist jedoch das heimlich über die Mauer klettern, die Wachen bestechen, die Brunnen vergiften und die Häuser anzünden. Das geht in einer von anderen Spielern beherrschten Stadt einfach nicht.
    Dabei sind gerade solche Massengefechte doch eine der Tugenden von Onlienspielen, und einer der Aspekte, für die man wirklich mal die vielen Spieler braucht, die man online auch hat

    Gab es schon in Rivin... war eines der interessantesten Dinge die ich je gespielt habe....

  8. #8
    Du könntest natürlich einfach akzeptieren, daß CRPGs zwar nicht deinen, wohl aber den Qualitätsansprüchen anderer Spieler entsprechen können. Natürlich hat man bei echtem P&P mehr Möglichkeiten, allerdings hat echtes P&P auch seine Nachteile – beispielsweise athmosphärisch stimmig einen Kampf zu beschreiben, wenn die Teilnehmer nicht im selben Raum sitzen. Egal, was für schicke Hintergrundbilder du in deinem Client einstellst; fünf Minuten auf das Ende der Kampfrunde zu warten, wenn alle nur zuhauen, ist schlicht und ergreifend kackenlangweilig. IRC-Rollenspiel ist für Kämpfe ziemlich ungeeignet; NWN kann sie hingegen recht gut, sofern die Spieler nicht auf absoluter Handlungsfreiheit bestehen*.

    Zumal es seine Vorteile hat, wenn der SL nicht minutenlang nachschlagen muß, ob Quivering Palm auf Cleave angerechnet werden kann, ob Power Attack und Called Shot kombinierbar sind oder welche Feats der Stufe 6 Kleriker/4 Krieger wählen kann, wenn er beim nächsten Levelup eine Stufe in Mönch nimmt.

    Effektiv beläuft sich deine Beschwerde darauf, daß (M)MORPGs nicht eine Nische bedienen, die zu bedienen gar nicht von ihnen vorgesehen ist. Nicht alles, wo "Rollenspiel" drauf ist, soll oder kann exakt identisch gespielt werden (man vergleiche "Aktionsrollenspiel" mit dem, wie die meisten Menschen "Rollenspiel" auffassen – die Konzepte sind teilweise komplett inkompatibel). Die Zielgruppen, Fähigkeiten und Einschränkungen sind andere.


    @Prost Mahlzeit: Ich sehe das Problem nicht wirklich. Daß das Abenteuer in eine gewisse Richtung abgedriftet ist, war sowohl von der Handlung her konsistent als auch von den Spielern explizit unterstützt. Und als es dann doch einigen zu viel wurde, wurde das gesagt und man hat sich wieder auf den Plot konzentriert. Das Hauptproblem von Prost Mahlzeit ist schlechte Terminverwaltung, nicht zu detaillierte Charakterinteraktion. Zumal dieser Kram eng mit dem Krankheits-Nebenplot verflochten (und sogar epidemologisch für ihn relevant) ist, den wir sonst gar nicht hätten.

    An sich müßtest du diesen Kram gerade gutheißen, da ARS doch AFAIK gerade vorsieht, daß die Spielerhandlungen alleinig (untergeordnet nur den rules as written und dem Würfel) entscheiden, in welche Richtung weitergespielt wird.


    * Ja, wir wissen bereits, daß du darauf bestehst.

  9. #9
    Zumal es hier eigentlich weniger darum geht, "was ist besser?", sondern mehr: "Wie sind eure Erfahrungen?"

    Ich persönlich sehe das Eine als Ergänzung zum Anderen und bin eigentlich recht froh, beide Möglichkeiten zu kennen, ein besser/schlechter würde ich gar nicht groß auf den Zettel bekommen.

  10. #10

    Katii Gast
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Zumal es hier eigentlich weniger darum geht, "was ist besser?", sondern mehr: "Wie sind eure Erfahrungen?"

    Ich persönlich sehe das Eine als Ergänzung zum Anderen und bin eigentlich recht froh, beide Möglichkeiten zu kennen, ein besser/schlechter würde ich gar nicht groß auf den Zettel bekommen.
    eben es ist nicht besser oder schlechter es ist eben nur anders meiner meinung nach

  11. #11
    @Jeez: Meins bezog sich jetzt hauptsächlich auf so Sachen, wie "es kommt nahe an normales PnP heran".

    Zitat Zitat
    An sich müßtest du diesen Kram gerade gutheißen, da ARS doch AFAIK gerade vorsieht, daß die Spielerhandlungen alleinig (untergeordnet nur den rules as written und dem Würfel) entscheiden, in welche Richtung weitergespielt wird.
    Worauf bezieht sich das jetzt? Prost Mahlzeit? Ich habe doch nix dagegen, wie sich der Plot da entwickelt hat
    Kam vielleicht so rüber, war aber nicht so gemeint. Das sollte nur ein Beispiel sein, dass man Charakterinteraktion recht ausführlich betreiben kann.
    Rules as Written muss übrigens nicht sein, Rules as decided (sprich: Hausregeln) ist auch ok, solange das von der ganzen Gruppe so gesehen wird (und ned nur vom SL)

  12. #12
    Bin auch ein alter Rollenspielrecke, allerdings hab ich mit Ultima Online angefangen, überwiegend auf Freeshards, wo man auch das RP groß schrieb - sowas hab ich nach UO auch nie wieder gesehen. Dadurch, dass viele MMORPGs von offiziellen Firmen vertrieben werden, die Gewinn in den Vordergrund stellen, versucht man dementsprechend viele Kunden zu gewinnen - und sowas funktioniert nun einmal nicht, wenn man einen SL hat, der einem auch mal ein Nein entgegenschmettert (man ist ja Kunde und zahlt).

    Das, was auf den heutigen Rollenspielservern kommerzieller MMORPGs abläuft, ist vielfach nur Pseudo-RPG ohne Hand und Fuß. Das einzige, was UO in Sachen RPG zumindest das Wasser reichen kann, sind private NWN Server.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •