"Dusel-Gegner entkommen Dussel-Helden" oder: Daen's DSA-Runde
Rollenspiel: DSA 4 + Hausregeln
eigene Rolle: Spielleiter
Protagonisten:
- Rondrageweihter Albin (mittlerweile einäugig, versucht ein verfluchtes Schwert zu reinigen, hat einen Avatar des Tasfarel mit göttlicher Hilfe getötet, allerdings dabei sein Leben gepfändet und weiß, dass er nur noch eine extrem kurze Lebensspanne zu Leben hat. Antagonisten haben den Rondra-Tempel seiner Weihe zerstört)
- Thorwaler Krieger Helme (einarmig, hat versehentlich einen Geweihten der Peraine getötet und wird derzeit schrecklich von Selbstzweifeln geplagt, hat sich einem pazifistisch anmutendem Leben als Perainegläubiger verschrieben und wurde von der Geweihtenschaft der Peraine mit einer Sühne-Aufgabe betraut. Ist ein Verbündeter der Goblins)
- angehende Draconiterin Yashima (ehemalige Grabräuberin, durch schreckliche Erlebnisse zu Hesinde bekehrt, hinkt leicht , ist gutaussehend und das Bücherwissen der Gruppe)
Spielerin: Shinshrii
- Medicus Cornelius (Feldscher mit Alkoholproblem, unwissentlich magisch begabt, kann Mindergeister sehen und hat die Fröhlichkeit für sich gepachtet, ehemaliger Sanitäter des Feindes)
- Al Anfaner Seeoffizier Hagen (halbseitig mit schrecklichen Verbrennungen versehen und mit Hass auf Mohas versehen. Wurde in klerikaler Bardenkunst unterwiesen und beherrscht drei göttliche Lieder die er anstimmen kann.)
Spieler:Flow
Was bisher geschah:
(staaark in Kurzform)
Die Gruppe verdingten sich als Seesöldner für ein Handelshaus namens Goldburg, ihr erster Auftrag führte sie auf eine Waldinsel weit im Süden, wo sie einem General der Goldburgs - Liam genannt - eine Lieferung mit Waffen übermitteln sollten.
Dort angekommen, erlebten sie einen verzweifelten Kampf des ansässigen Moha-Stammes gegen die Söldner der Goldburgs und konnten den Feldscher Cornelius für ihre Ränge aus den Reihen der Goldburgs rekrutieren. Massiv und offensichtlich bedrängt von den Mohas, wurden sie von Liam als Boten der Goldburgs mit einem - den Mohas entrissenen - Schatz zurück zum Auftraggeber geschickt, dies ist ein Verwalter der Goldburgs mit dem Namen Francois.
Jener war über die Botendienste so begeistert, dass er die Gruppe spontan zu einer Feierlichkeit einlud, im Rahmen dieser Feierlichkeit stießen die Helden mehr und mehr auf seltsame Umtriebe des Handelshauses und der Tatsache, dass besagtes Handelshaus sich gegen die Götter zu wenden bereit war.
Über große Umwege und Recherchen über den unglaublichen Reichtum des Hauses konnten sie in Erfahrung bringen, dass alle vier Häupter des Hauses dereinst Abenteurer waren, welche im hohen Norden einen unglaublichen Schatz ausfindig machen konnten: Magisch versiegelte Edelsteine aus uralten Zeiten, in Denen unglaubliche Kräfte ruhten, die sich den dunklen Seiten der Kräfte "Goldgier", "Lüge", "Lust" und "Zorn" verschworen hatten und ihren Trägern jeweils passende Mächte verleihen konnten. Die Mächte der Kugeln können nur dann vernichtet werden, wenn sie alle 4 gesammelt einem Ritual beiwohnen, mit dem die Kugeln zum Bösen oder zum Guten aktiviert werden können.
Die Helden beschlossen, das Handelshauf aufzuhalten, die Kugeln gleichsam zu vernichten und lauerten in einer sorgsam aufbereiteten Falle dem Verwalter - Francois Jouve - auf, dem Träger der Kugel "Lüge". Als Dieser durch den Überraschungsangriff des Thorwalers Helme starb, ging die Kugel sofort auf Diesen über, wo er ganz langsam und sachte den Verstand des Thorwalers vergiftete, selbst bis jetzt... und ihm mehr und mehr nach seinem Willen formte und ihm außergewöhnliche Fähigkeiten zur Verfügung stellte.
Nach dem Mord stellen sie fest, dass unter der Behausung des Francois ein Un-Heiligtum des Tasfarel errichtet wurde, der "Hochgeweihte" des Tempels - ein Avatar des Tasfarel - kann in einem epischen Duell vom Rondrageweihten erschlagen werden, jedoch bricht der Tempel über dem Geweihten zusammen und durch göttliche Weissagung überlebt er den Einsturz, muss jedoch fortan mit dem Wissen leben, dass seine Lebenszeit nur noch kurz währt und geliehen ist, dies führt zu einer großen Ernsthaftigkeit in der Seele des Geweihten.
Anschließend gelangen die Helden über Umwege nach Thorwal, wo der Thorwaler Buße zu tun hatte, ob seines versehentlichen Mordes an einem Perainegeweihten als sie Francois aufgelauert hatten und mit der Aufgabe versehen wurden, eine alte Herberge im Orkland wiederaufzubauen um Vergebung zu erlangen.
Dort angekommen, stellten sie fest, dass Liam - der General der Goldburgs - den Mohangriff überlebt hatte und nun dabei war im Norden eine Festung aufzubauen. Ihm zur Seite steht der seltsam veränderte und sich ungewöhnlich benehmende Hetmann Thorwals. Den Helden gelingt es, die Festung zu infiltrieren, jedoch kann Liam ihnen auf einer Flugechse entkommen, die Helden nehmen die Verfolgung auf ebensoeiner Flugechse auf und stellen Liam weit oben in den Wäldern über Thorwal in einer Luftschlacht. Schwer angeschlagen müssen beide Echsen notlanden, Liam jedoch beweist sich als Träger der Kugel "Zorn" und stellt trotz seiner schlimmen - vom Absturz verursachten Verletzungen - einen sehr kampfstarken Gegner dar, der schließlich von Cornelius unter Einsatz eines Giftes bezwungen werden kann... und die Zorneskugel in die Seele Cornelius' einpflanzen lässt.
Von nun an muss Cornelius den zahlreichen aggressiven Einflüsterungen der Zorneskugel widerstehen, die ihm bereits einen kräftigen Leib schenkte und ihn zu einem Kriegstreiber formen will.
Die dritte Trägerin ist eine Halbelfe namens Soraja, ihre Spur verliert sich nach einem gescheiterten Attentat der Helden auf eine Doppelgängerin im Bornland. Jedoch konnten die Helden eine Widmung eines Golgariten namens Omyr ausfindig machen, die Soraja gewidmet war und dessen Spur nach Al'Anfa führt...
Was letztes Mal geschah:
Die Helden stolperten in Al'Anfa in einen brüchigen Waffenfrieden zwischen der Bettlergilde und der Stadtwache, den sie jedoch - den falschen Einflüsterungen der bisherigen beiden Kugeln - zerstörten und aus der Stadt fliehen mussten, ehe sie die Nachforschungen über den Golgariten zu Ende führen konnten. Sie wissen nun aber, dass der Golgarit Omyr aus unerklärlichen Gründen aus den Tempelarchiven des Ordens getilgt wurden und Unterlagen seiner Person an einen geheimen Ort in Aranien geschafft wurden.
Die Reise der Gruppe führte sie letzten Abend also von Al'Anfa an Selem vorbei, wo sie einige Echsenmenschen trafen, dann in den Selemer Grund und schließlich nach Aranien, wo sie in einem Gasthof erstmal untergekommen waren, um in Ruhe die nächsten Schritte zu planen...
(So ungefähr hätte ich mir das vorgestellt, jeder kann diesen Thread für seine Abenteuer mitbenutzen, dann haben wir vielleicht wirklich ein kleines Spielleiter-Tagebuch, auch wenn es nur einmal in der Woche ergänzt wird, so oft spielt ja Keiner von uns PnP, oder?)