Morgähn...
*Kaffee koch und Tasse voll schnapp*
Was für ein Wochenende... ich merke immer mehr das ich alt werde...
Bei uns war Maskenball und ich war die ganze Nacht mit meiner Freundin hinter der Bar. Mir tun heute meine Füße weh, mein Hals ist noch immer beleidigt und ich bin sowas von absolut gar nicht ausgeschlafen.
Ach so, darum hab ichs nicht gefunden.

Schade das ich nicht mitspielen kann... aber ohne die AddOns und ohne Internet wird das schwierig...
Tut mir leid wegen deinem Hund...
Ich war auch mal dabei als eine meiner Katzen erlöst wurde...
Also totaler Anfänger... kein Problem.
Bei dem Problem *englische Version* kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
Das wichtigste ist erstmal das du dir die Optionen anschaust. Dort gibt es irgendwo eine Option die *am Ende der Runde immer Warten* heißt (oder so ähnlich). Die unbedingt Einschalten! Dann merkst du auch gleich einmal wie lange eine Runde dauert... ist nämlich etwas schwer das zu erklären – ich versuchs mal:
Eigentlich ist eine Runde dann zuende wenn der Spieler es sagt. Bei Alpha Centauri drückst du einfach die ENTER Taste und schon bist du in der nächsten Runde. Viel wichtiger ist das man weiß was das bedeutet:
Jede Stadt produziert
pro Runde Ressourcen. Welche und wieviele hängen von der größe der Stadt, den umliegenden Feldern und deren Bebauung und vielen anderen Faktoren wie Politik, Forschungen und Gebäuden ab.
Jede Einheit hat
pro Runde eine gewisse Anzahl von Fortbewegungspunkten. Mehr dazu später.
Jede Stadt hat eine Größe – am Anfang 1. Das bedeutet das die Stadt einen Arbeitertrupp hat mit dem sie ein Geländefeld abernten kann. Zugleich verbraucht die Stadt natürlich Nahrung – und zwar 2 Einheiten pro Runde und Größe. Die Stadt selber produziert auch Ressourcen – und zwar fast immer 2 Nahrung, 1 Kristall und 1 Energie. Ausnahmen sind bei besonderen Geländefeldern oder mit bestimmten Gebäuden möglich...
Es gibt 3 Arten von Ressourcen: Nahrung, Kristall (Produktion) und Energie (Wirtschaft).
Nahrung lässt die Stadt wachsen und wird von der Stadt auch verbraucht. Hat man genug Nahrung gesammelt wächst die Stadt um eine Größe und stellt somit einen weiteren Erntetrupp zur Verfügung – verbraucht aber auch mehr Nahrung.
Kristall wird zum Bau von Einheiten, Gebäuden und Weltwundern verwendet. Je mehr Kristall man in einer Stadt pro Runde erntet desto schneller kann man in der Runde etwas baun.
Energie wird Hauptsächlich für Forschung verwendet. Es ist auch möglich die Energie zu Bunkern um damit wichtige Bauvorhaben zu beschleunigen oder Einheiten Upzugraden. Oder man verwendet die Energie um die Bevölkerung zu beruhigen was im späteren Spielverlauf interessant werden kann.
Welches Geländefeld wie viel von welcher Ressource einbringt hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Bebauung, Umgebung, Bewuchs, Bodenbeschaffenheit...
Nahrung wächst dort wo es feucht ist. Gibt es dort auch noch ein Feld kann man noch mehr Nahrung Ernten. Energie wird hauptsächlich durch die Sonne gewonnen. Je höher ein Feld ist desto mehr Energie liefert es. Ich glaub alle 1000 Höhenmeter 1 Energiepunkt mehr. Solarzellen verbessern auch hier die Ausbeute. Flüsse liefern zusätzliche Energie. Felsen liefern Kristall – je Felsiger desto besser. Minen und Wege verbessern auch hier die Ausbeute. In Alpha Centauri gibt es eine weitere nette möglichkeit die Felder zu verbessern: Wälder pflanzen. Wälder liefern einen ausgewogenen Mix aus allen drei Ressourcen – aber sind nicht so ertragreich wie spezialisierte Felder. Es gibt auch noch Bonusfelder die von einer Ressource mehr liefern als üblich. Diese erkennt man in der Spielwelt an dem Symbol der jeweiligen Ressource direkt auf dem Gelände.
Jede Einheit hat eine Anzahl an Bewegungspunkten (BP) pro Runde. Eine Infanterieeinheit (z.B. der Scout) hat 1 BP. Das bedeutet das er jede Runde ein Feld weit gehen kann. Strassen vermindern die BP-Kosten auf dem jeweiligen Feld (ich glaub um 2/3) das bedeutet das eine Einheit auf einer Straße 3x so weit gehen kann. Andere Geländearten wie Fungus (das rote Zeugs) behindern die Fortbewegung... andere Sachen wie Angriffe oder Terraforming (Minenbau, Straßenbau usw...) verbrauchen auch diese BP. Sobald alle Einheiten ihre BP verbraucht haben (oder sich Verschanzt haben bzw. im Sleepmodus sind) schlägt das Spiel einen Rundenwechsel vor.
Forschung:
Leider gibt es in Alpha Centauri keine Übersicht über den Forschungsbaum. Was man wann erforschen sollte kann ich so nicht sagen. Da kommen einfach zu viele Faktoren dazu. Vor allem welche Ziele man selber verfolgt und welche der Nachbarn mit einem Techhandel betreiben. Hat man z.B. die Spartaner als Freunde braucht man selber eigentlich nie Forschungen im Militärischen Bereich machen sondern kann sich voll auf Wirtschaft, Umwelt oder Wissen stürzen und dann die Ergebnisse mit den Spartanern tauschen.
Was die jeweilige Forschung bietet kann man in der Hilfe nachschaun. Dazu einfach F1 drücken. Die Hilfe ist sowieso eine gute Quelle wenn man Infos übers Spiel braucht. Schau einfach öfters mal rein – es lohnt sich.
Es gäbe noch viel zu Erzählen über das Spiel... frag Ruhig wenn du noch was wissen willst.
*inzwischen kalten Kaffee austrink und frischen einschenk*
*Richtung Couch schlender*
...