Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder XLVII - 2009 wir kommen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dasselbe Wetter haben wir hier. >_< Du bist also nicht allein mti Sturm und Regen oh armer müder Pitter. ^^

    @Glann

    bei solchen Leuten fragt man sich, wie die überhaupt Abi und den Weg an die Uni geschafft haben. o_O Wir hatten auch mal so einen Kandidaten, der gefragt wurde, wo Goethe geboren wurde. Erst schaute er etwas fassungslos und platzte dann raus: "Frankfurter Kreuz". Ähnlich lief auch der Rest seiner Prüfung. Natürlich hat er nicht bestanden, mit dem "Frankfurter Kreuz" allerdings für Gelächter und Geläster in der gesamten Germanistik gesorgt, denn das ging rum wie ein Lauffeuer.

    @Spitfire


    Alpha Centauri kenne ich und habe es gern gespielt. Seltsamerweise ging es irgendwann nicht mehr und ließ sich um nichts in der Welt neu installieren. Immer kamen irgendwelche seltsamen Fehlermeldungen, obwohl die CD einwandfrei in Ordnung ist. Nicht dreckig, nicht verkratzt, nix.

  2. #2
    Verdammte Sch...., ich hätte zu Hause bleiben sollen. Ich bin gerade beim Abstellen mit den Fingern im Griff meiner randvollen Kaffeetasse hängen geblieben. Ihr glaubt ja nicht, wieviel Flüssigkeit ca. 1 Zentimeter Inhalt eines Kaffeepotts ist, wenn er sich über Schreibtisch, Hose und Tastatur ausbreitet.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn zusammen...
    *Kaffe schnapp*

    Zitat Zitat von Spitfire
    Ich hab mir neulich mal Alpha Centauri geholt. Kennt das jemand von euch? Ist ja afaik ein Vorgänger von Civ IV. Leider versteh ich das Spiel nicht so ganz^^ *nach ein paar Tutorials such*
    Alpha Centauri? Ich liebe das Spiel! Ok, bei der Grafik bekommt man zwar leicht Augenkrebs aber es gibt schlimmeres.
    Vom Prinzip her ist es theoretisch gleich wie Civ - aber dennoch ist alles anders. Wo brauchst du den Hilfe? Generel? Stadtausbau? Einheiten?
    Bei Alpha Centauri ist schon die Wahl des Volkes eine wichtige Entscheidung. Die Gaianer z.B. können von Anfang an PSI-Würmer im Kampf gefangen nehmen. Lies dir die Infos über die Völker durch und spiele dann so wie die Völker sind.
    Überlege gut was du als nächstes Baust - nicht jedes Gebäude und jedes Weltwunder bringt deiner Strategie einen Vorteil.
    Benutze so bald wie möglich diese Transporterraupen... die kannst du auf ein Feld stellen und dort Ressourcen abbaun die deine Stadt dann jede Runde bekommt.
    Das Wichtigste ist das richtige Basteln von Einheiten. Nutze alles aus um deine Einheiten zu spezialisieren. Bei einem normalen Kampf (keine PSI Einheiten) zählen primär 2 Werte: Waffenstärke des Angreifers und Panzerung des Verteidigers. Eine Garnisionseinheit sollte daher immer eine Infanterie mit der höchsten Panzerung sein (+ eventuelle Zusätze). Die Waffe? So schlecht wie möglich. Dadurch bleiben die Kosten niedrig.
    Auch bei Angreifern ist es besser immer 2 Einheiten zu haben. Eine Offensive für den Angriff und eine Deffensive um Angriffe zu blocken. Dabei muss man aber Aufpassen: jede Einheit bezieht aus der Stadt in der sie gebaut wird Unterhalt in Form von 1 Produktionspunkt. Jede Stadt kann je nach Volk und Politischer Einstellung mehr oder weniger Einheiten gratis Versorgen. Man kann aber die Versorgerstadt einer Einheit wechseln... so kann man die Gratisversorgungen pro Stadt besser nutzen.
    Soviel wollte ich gar nicht schreiben... frag einfach wenn du wo Probleme hast.

    Zitat Zitat von Gendrek
    Civ4...yay . Im RPG-Atelier läuft gerade ne Civ4 Runde wo ich bei bin. Könnte man doch auch theoretisch hier machen, alle die Civ4 besitzen und Spaß am Spiel haben mal über Hamachi in ein Netzwerk einloggen (welches einer bereit stellt) per Direkt-IP Verbindung ins Spiel joinen, und dann nurnoch Spaß haben .
    Tja, ohne mich... kein Internet zu Hause -> keine Netzwerkpartie... schade.
    Edit: Gibt es dazu im Atelier auch einen Thread? Hab nix gefunden...

    Zitat Zitat von Pitter
    Verdammte Sch....
    Du armer du...
    *Pitter eine Küchenrolle reich*
    *Richtung Kamin schlender*
    Geändert von sims (23.01.2009 um 09:44 Uhr)

  4. #4
    @sims: Eigenen Thread hat die Runde nicht, das ganze wird in der OT-Kaserne besprochen. Einfach mal die letzten Seiten gucken .

    So heute gabs bei mir Zeugnisse, Durschnitt 2,6, 51 Fehlstunden (wir haben 32 Schulstunden in der Woche >.>. 3 Tage lang lag ich mit ner Grippe flach (direkt nach der Abschlußfahrt >.<), dann eine Woche mit meiner Magenschleimhautentzündung (hütet euch vor zuvielen Gewürzen!) und dann zweimal nach Hause schicken lassen, wegen der doofen Entzündung), darf meine E-Kurse behalten und hab meine FORQ sicher .

    Ausserdem wird heute noch eine traurige Entscheidung gefällt..., Hund einschläfern oder nicht? Mittlerweile kann sie sich kaum noch auf den Beinen halten, sieht immer weniger, hört immer schlechter und Kontrolle über ihren Schließmuskel hat sie auch nicht mehr (auf gut Deutsch, der Hund scheißt und pinkelt uns die Bude voll).
    Demnach müssen wir uns jetzt entscheiden, sollen wir sie Leben lassen und ihr einen angenehmen natürlichen Tod bereiten, oder schläfern wir sie ein und ersparen ihr weitere Qualen.
    Ich weiss garnicht mehr wie ich mich entscheiden soll, ich bin mit dem Hund aufgewachsen. Einserseits hänge ich an ihr, andererseits will ich ihr ein Leben als blinder, tauber und inkontinenter Hund ersparen.

    Life sucks .

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    @Glan

    Der mit dem Rübenkraut ist klasse. Den sollte ich mir vielleicht mal merken und bei gegebenen Anlass verwenden. (Natürlich mit dem entsprechenden Querverweis auf dich.)

    Solche Kommilitonen kenne ich auch und irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie in letzter Zeit sich immer mehr ausbreiten. Die Anzahl der schlechten Referate, die ich dieses Jahr gehört habe, war jedenfalls nicht mehr feierlich. Aber was soll man machen? Mehr als ertragen ist wohl nicht möglich. (Obwohl mir eine Kommilitonin gestern noch gesagt hat, dass ich vielleicht meinen Zynismus und Sarkasmus ein wenig zurückschrauben sollte. Ich weiß allerdings gar nicht, was sie hat. )

    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    bei solchen Leuten fragt man sich, wie die überhaupt Abi und den Weg an die Uni geschafft haben. o_O Wir hatten auch mal so einen Kandidaten, der gefragt wurde, wo Goethe geboren wurde. Erst schaute er etwas fassungslos und platzte dann raus: "Frankfurter Kreuz". Ähnlich lief auch der Rest seiner Prüfung. Natürlich hat er nicht bestanden, mit dem "Frankfurter Kreuz" allerdings für Gelächter und Geläster in der gesamten Germanistik gesorgt, denn das ging rum wie ein Lauffeuer.
    Autsch, das ist ja mal ein echtes Highlight. Ich glaube über den Rest der Prüfung sollte man wohl besser den Mantel des Schweigens hüllen, oder?

    Wobei mir gerade was auffällt: Wenn ich mich richtig erinnere bist du doch in Bochum an der Uni. Dann müsstest du ja eigentlich Herrn Friedrich kennen, wenn du in der Germanistik aktiv bist, oder?

    @Gendrek

    Das hört sich ja gar nicht gut an. Eine solche Entscheidung würde ich nicht treffen wollen.

  6. #6
    Hallo Leute
    Heut ist ein toller Tag
    Heut nur eine stunde Schule, weil das ganze Gebäude kein Wasser hatte, und wir also nicht aufs Klo konnten(darum durften wir gehn...).
    Und später werd ich dann noch zu meinem Paps fahren. Und jetzt noch die Zeit nuetzen um wieder Fallout zu spielen

    MfG

  7. #7
    Moin Moin liebe Tavernenangehörige!

    JA, geile Sache! Hätt´ich das mal an meiner Schule gehabt.... Stunden früher gehen weil man keine Geschäfte machen kann.... dann hätte ich das Schwänzen auch aufgegeben....^^
    Wie kam es dazu? Rohrbruch durch Frost oder so? Oder hat euer Lehrer "Aus Versehen" mit einem Liter Salzsäure das Schulklo verätzt? Wäre ja mal eine Idee..... HA!!!
    Ich hoffe du konntest mittlerweile aus stille Örtchen gehen, nicht dass hier einer noch einen Haufen wegmachen muss.... Nichts gegen dich Raffaff, aber ich finde die Idee und die Tatsache dass man nicht zur Schule gehen kann, weil das Klo, etc. nicht funktioniert, einfach Klasse.... Ich werds gleich mal an der BBS ausprobieren!

    LG

  8. #8
    Tach Taverne!

    Hach Kinder ich sags euch, was bin ich glücklich dass der Kalender doch noch ein Freitagblatt für das gerundete Ende dieser Woche übrig hatte. Endlich wieder ne ruhige Nacht, in der ich uur Abwchslung durchschlafen kann. unter der Woche wenn ich am nächsten Tag arbeiten muss gehe ich ca. 22 Uhr ins Bett, dann um 3 Uhr rum wache ich aus heiterem Himmel, so als würde irgendjemand mich aus meinem Schlaf kicken, auf. Das nächste Mal um 4 Uhr und dann um 5 Uhr, kurz bevor der Wecker klingelt

    Außerdem geh ich am Sonntag meine Mutter besuchen yay!

    Insofern: Allen ein schönes WE!

  9. #9
    Zitat Zitat von Darc-Knight Beitrag anzeigen
    Moin Moin liebe Tavernenangehörige!

    JA, geile Sache! Hätt´ich das mal an meiner Schule gehabt.... Stunden früher gehen weil man keine Geschäfte machen kann.... dann hätte ich das Schwänzen auch aufgegeben....^^
    Wie kam es dazu? Rohrbruch durch Frost oder so? Oder hat euer Lehrer "Aus Versehen" mit einem Liter Salzsäure das Schulklo verätzt? Wäre ja mal eine Idee..... HA!!!
    Ich hoffe du konntest mittlerweile aus stille Örtchen gehen, nicht dass hier einer noch einen Haufen wegmachen muss.... Nichts gegen dich Raffaff, aber ich finde die Idee und die Tatsache dass man nicht zur Schule gehen kann, weil das Klo, etc. nicht funktioniert, einfach Klasse.... Ich werds gleich mal an der BBS ausprobieren!

    LG
    Die Ursach kenn ich auch nicht, mal sehn obs morgen gerichtet ist
    Und jez erstmal die neue Itchy Poopzkis reinlegen

    MfG

  10. #10
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Alpha Centauri? Ich liebe das Spiel! Ok, bei der Grafik bekommt man zwar leicht Augenkrebs aber es gibt schlimmeres.
    Vom Prinzip her ist es theoretisch gleich wie Civ - aber dennoch ist alles anders. Wo brauchst du den Hilfe? Generel? Stadtausbau? Einheiten?
    Bei Alpha Centauri ist schon die Wahl des Volkes eine wichtige Entscheidung. Die Gaianer z.B. können von Anfang an PSI-Würmer im Kampf gefangen nehmen. Lies dir die Infos über die Völker durch und spiele dann so wie die Völker sind.
    Überlege gut was du als nächstes Baust - nicht jedes Gebäude und jedes Weltwunder bringt deiner Strategie einen Vorteil.
    Benutze so bald wie möglich diese Transporterraupen... die kannst du auf ein Feld stellen und dort Ressourcen abbaun die deine Stadt dann jede Runde bekommt.
    Das Wichtigste ist das richtige Basteln von Einheiten. Nutze alles aus um deine Einheiten zu spezialisieren. Bei einem normalen Kampf (keine PSI Einheiten) zählen primär 2 Werte: Waffenstärke des Angreifers und Panzerung des Verteidigers. Eine Garnisionseinheit sollte daher immer eine Infanterie mit der höchsten Panzerung sein (+ eventuelle Zusätze). Die Waffe? So schlecht wie möglich. Dadurch bleiben die Kosten niedrig.
    Auch bei Angreifern ist es besser immer 2 Einheiten zu haben. Eine Offensive für den Angriff und eine Deffensive um Angriffe zu blocken. Dabei muss man aber Aufpassen: jede Einheit bezieht aus der Stadt in der sie gebaut wird Unterhalt in Form von 1 Produktionspunkt. Jede Stadt kann je nach Volk und Politischer Einstellung mehr oder weniger Einheiten gratis Versorgen. Man kann aber die Versorgerstadt einer Einheit wechseln... so kann man die Gratisversorgungen pro Stadt besser nutzen.
    Soviel wollte ich gar nicht schreiben... frag einfach wenn du wo Probleme hast.
    Danke erstmal, auch wenn ich nicht viel verstanden habe, von dem was du geschriebn hast.

    Mein erstes Problem ist, dass ich das Spiel auf englisch habe. Das macht es mir sehr schwer, mir das das Spiel "selber beizubringen". Hab über google schon versucht tutorials o.ä. zu finden, aber auf deutsch gibt es schon mal garnichts und sonst nur irgendwelche Tabellen mit Rohstoffwerten

    Ich habe vorher noch nie rundenbasierte Strategiespiele gespielt und stehe schon am anfang komplett auf dem Schlauch. Am Anfang habe ich eine Stadt, dass weiß ich. Außerdem einen Scout. Außerdem Produziert meine stadt dann noch einen scout und dann die landschaftsbauer und einen von den dingern mit denen man Städte bauen kann. Wenn ich auf die Stadt klicke öffnet sich so ein großes Fenster mit so vielen verschiedenen Knöpfen, dass ich es immer direkt wieder schließe^^
    Zusätzlich öffnen sich alle paar Minuten Fenster mit Forschungen, von denen ich keine Ahnung habe, was sie verändern/bedeuten. Wenn ich dann auf irgendsoeine Schaltfläche klicke werde ich durch so einen Forschungsbaum gelenkt, wo ich wieder auf irgendwelchen Forschungsknöpfen rumklicken kann.
    Und in diesem Stadtfenster kann ich unten auf eine Liste klicken und dann einheiten bauen. Was ich auch nicht ganz verstanden habe, ist, wann ein zug eigentlich vorbei ist. Bei mir werden die ganze Zeit Einheiten nach der Reihe angewählt und ich lasse sie herumlaufen, Felder , Minen und Wege bauen. Richtig so? :3schau

  11. #11

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Gott, war das ein bescheidener Tag! Eigentlich wollte ich nur einen Streit schlichten. Hat auch wunderbar geklappt: Die beiden Parteien streiten sich nicht mehr. Stattdessen werde ich jetzt zum Sündenbock gemacht. Einfach herrlich! Dabei wollte ich doch wirklich nur helfen ...

  12. #12

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee koch und Tasse voll schnapp*

    Was für ein Wochenende... ich merke immer mehr das ich alt werde...
    Bei uns war Maskenball und ich war die ganze Nacht mit meiner Freundin hinter der Bar. Mir tun heute meine Füße weh, mein Hals ist noch immer beleidigt und ich bin sowas von absolut gar nicht ausgeschlafen.

    Zitat Zitat von Gendrek
    @sims: Eigenen Thread hat die Runde nicht, das ganze wird in der OT-Kaserne besprochen. Einfach mal die letzten Seiten gucken .
    Ach so, darum hab ichs nicht gefunden.
    Schade das ich nicht mitspielen kann... aber ohne die AddOns und ohne Internet wird das schwierig...

    Tut mir leid wegen deinem Hund...
    Ich war auch mal dabei als eine meiner Katzen erlöst wurde...

    Zitat Zitat von Spitfire
    Danke erstmal, auch wenn ich nicht viel verstanden habe, von dem was du geschriebn hast.

    Mein erstes Problem ist, dass ich das Spiel auf englisch habe. Das macht es mir sehr schwer, mir das das Spiel "selber beizubringen". Hab über google schon versucht tutorials o.ä. zu finden, aber auf deutsch gibt es schon mal garnichts und sonst nur irgendwelche Tabellen mit Rohstoffwerten

    Ich habe vorher noch nie rundenbasierte Strategiespiele gespielt und stehe schon am anfang komplett auf dem Schlauch. Am Anfang habe ich eine Stadt, dass weiß ich. Außerdem einen Scout. Außerdem Produziert meine stadt dann noch einen scout und dann die landschaftsbauer und einen von den dingern mit denen man Städte bauen kann. Wenn ich auf die Stadt klicke öffnet sich so ein großes Fenster mit so vielen verschiedenen Knöpfen, dass ich es immer direkt wieder schließe^^
    Zusätzlich öffnen sich alle paar Minuten Fenster mit Forschungen, von denen ich keine Ahnung habe, was sie verändern/bedeuten. Wenn ich dann auf irgendsoeine Schaltfläche klicke werde ich durch so einen Forschungsbaum gelenkt, wo ich wieder auf irgendwelchen Forschungsknöpfen rumklicken kann.
    Und in diesem Stadtfenster kann ich unten auf eine Liste klicken und dann einheiten bauen. Was ich auch nicht ganz verstanden habe, ist, wann ein zug eigentlich vorbei ist. Bei mir werden die ganze Zeit Einheiten nach der Reihe angewählt und ich lasse sie herumlaufen, Felder , Minen und Wege bauen. Richtig so? :3schau
    Also totaler Anfänger... kein Problem.
    Bei dem Problem *englische Version* kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
    Das wichtigste ist erstmal das du dir die Optionen anschaust. Dort gibt es irgendwo eine Option die *am Ende der Runde immer Warten* heißt (oder so ähnlich). Die unbedingt Einschalten! Dann merkst du auch gleich einmal wie lange eine Runde dauert... ist nämlich etwas schwer das zu erklären – ich versuchs mal:
    Eigentlich ist eine Runde dann zuende wenn der Spieler es sagt. Bei Alpha Centauri drückst du einfach die ENTER Taste und schon bist du in der nächsten Runde. Viel wichtiger ist das man weiß was das bedeutet:
    Jede Stadt produziert pro Runde Ressourcen. Welche und wieviele hängen von der größe der Stadt, den umliegenden Feldern und deren Bebauung und vielen anderen Faktoren wie Politik, Forschungen und Gebäuden ab.
    Jede Einheit hat pro Runde eine gewisse Anzahl von Fortbewegungspunkten. Mehr dazu später.
    Jede Stadt hat eine Größe – am Anfang 1. Das bedeutet das die Stadt einen Arbeitertrupp hat mit dem sie ein Geländefeld abernten kann. Zugleich verbraucht die Stadt natürlich Nahrung – und zwar 2 Einheiten pro Runde und Größe. Die Stadt selber produziert auch Ressourcen – und zwar fast immer 2 Nahrung, 1 Kristall und 1 Energie. Ausnahmen sind bei besonderen Geländefeldern oder mit bestimmten Gebäuden möglich...

    Es gibt 3 Arten von Ressourcen: Nahrung, Kristall (Produktion) und Energie (Wirtschaft).
    Nahrung lässt die Stadt wachsen und wird von der Stadt auch verbraucht. Hat man genug Nahrung gesammelt wächst die Stadt um eine Größe und stellt somit einen weiteren Erntetrupp zur Verfügung – verbraucht aber auch mehr Nahrung.
    Kristall wird zum Bau von Einheiten, Gebäuden und Weltwundern verwendet. Je mehr Kristall man in einer Stadt pro Runde erntet desto schneller kann man in der Runde etwas baun.
    Energie wird Hauptsächlich für Forschung verwendet. Es ist auch möglich die Energie zu Bunkern um damit wichtige Bauvorhaben zu beschleunigen oder Einheiten Upzugraden. Oder man verwendet die Energie um die Bevölkerung zu beruhigen was im späteren Spielverlauf interessant werden kann.

    Welches Geländefeld wie viel von welcher Ressource einbringt hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Bebauung, Umgebung, Bewuchs, Bodenbeschaffenheit...
    Nahrung wächst dort wo es feucht ist. Gibt es dort auch noch ein Feld kann man noch mehr Nahrung Ernten. Energie wird hauptsächlich durch die Sonne gewonnen. Je höher ein Feld ist desto mehr Energie liefert es. Ich glaub alle 1000 Höhenmeter 1 Energiepunkt mehr. Solarzellen verbessern auch hier die Ausbeute. Flüsse liefern zusätzliche Energie. Felsen liefern Kristall – je Felsiger desto besser. Minen und Wege verbessern auch hier die Ausbeute. In Alpha Centauri gibt es eine weitere nette möglichkeit die Felder zu verbessern: Wälder pflanzen. Wälder liefern einen ausgewogenen Mix aus allen drei Ressourcen – aber sind nicht so ertragreich wie spezialisierte Felder. Es gibt auch noch Bonusfelder die von einer Ressource mehr liefern als üblich. Diese erkennt man in der Spielwelt an dem Symbol der jeweiligen Ressource direkt auf dem Gelände.

    Jede Einheit hat eine Anzahl an Bewegungspunkten (BP) pro Runde. Eine Infanterieeinheit (z.B. der Scout) hat 1 BP. Das bedeutet das er jede Runde ein Feld weit gehen kann. Strassen vermindern die BP-Kosten auf dem jeweiligen Feld (ich glaub um 2/3) das bedeutet das eine Einheit auf einer Straße 3x so weit gehen kann. Andere Geländearten wie Fungus (das rote Zeugs) behindern die Fortbewegung... andere Sachen wie Angriffe oder Terraforming (Minenbau, Straßenbau usw...) verbrauchen auch diese BP. Sobald alle Einheiten ihre BP verbraucht haben (oder sich Verschanzt haben bzw. im Sleepmodus sind) schlägt das Spiel einen Rundenwechsel vor.

    Forschung:
    Leider gibt es in Alpha Centauri keine Übersicht über den Forschungsbaum. Was man wann erforschen sollte kann ich so nicht sagen. Da kommen einfach zu viele Faktoren dazu. Vor allem welche Ziele man selber verfolgt und welche der Nachbarn mit einem Techhandel betreiben. Hat man z.B. die Spartaner als Freunde braucht man selber eigentlich nie Forschungen im Militärischen Bereich machen sondern kann sich voll auf Wirtschaft, Umwelt oder Wissen stürzen und dann die Ergebnisse mit den Spartanern tauschen.
    Was die jeweilige Forschung bietet kann man in der Hilfe nachschaun. Dazu einfach F1 drücken. Die Hilfe ist sowieso eine gute Quelle wenn man Infos übers Spiel braucht. Schau einfach öfters mal rein – es lohnt sich.

    Es gäbe noch viel zu Erzählen über das Spiel... frag Ruhig wenn du noch was wissen willst.

    *inzwischen kalten Kaffee austrink und frischen einschenk*
    *Richtung Couch schlender*

  13. #13
    Um nochmal auf Civi zurückzukommen, da hab ich nochmal ne Frage fürs Inet-Spiel:
    Is es empfehlenswerter, so ein Spiel per direkter IP-Verbindung zu spielen? Irgendwie kommt mir diese Variante ne ganze Ecke schneller vor ^^
    Hatte leider noch keine Möglichkeit mit Leuten von "außerhalb" zu testen. Ich habe jetzt das Spiel aufn Laptop und auf meinem PC installiert. Versuch Nummer 1 habe ich mit nem Inet-Spiel gemacht, Versuch Nummer 2 mit direkter IP-Verbindung. Variante 2 war eindeutig schneller, was aber wohl eher daran liegt, dass beide Geräte auf denselben Router zugreifen. Wenn ich jetzt jemand von außerhalb meine IP gebe, wirds doch sicherlich langsamer, oder? Und mit wieviel Mann kann man eig per direkter IP-Verbindung zocken, damit die Leistung nicht in den Keller geht? Und geht das eig auch ohne Hamachi?
    Ja, man merkt, bin irgendwie wieder im Civi-Fieber, auch wenn ich alles andere als gut in dem Spiel bin ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Morgähn...
    *Kaffee koch und Tasse voll schnapp*

    Was für ein Wochenende... ich merke immer mehr das ich alt werde...
    Bei uns war Maskenball und ich war die ganze Nacht mit meiner Freundin hinter der Bar. Mir tun heute meine Füße weh, mein Hals ist noch immer beleidigt und ich bin sowas von absolut gar nicht ausgeschlafen.


    Ach so, darum hab ichs nicht gefunden.
    Schade das ich nicht mitspielen kann... aber ohne die AddOns und ohne Internet wird das schwierig...

    Tut mir leid wegen deinem Hund...
    Ich war auch mal dabei als eine meiner Katzen erlöst wurde...



    Also totaler Anfänger... kein Problem.
    Bei dem Problem *englische Version* kann ich dir leider nicht weiterhelfen...
    Das wichtigste ist erstmal das du dir die Optionen anschaust. Dort gibt es irgendwo eine Option die *am Ende der Runde immer Warten* heißt (oder so ähnlich). Die unbedingt Einschalten! Dann merkst du auch gleich einmal wie lange eine Runde dauert... ist nämlich etwas schwer das zu erklären – ich versuchs mal:
    Eigentlich ist eine Runde dann zuende wenn der Spieler es sagt. Bei Alpha Centauri drückst du einfach die ENTER Taste und schon bist du in der nächsten Runde. Viel wichtiger ist das man weiß was das bedeutet:
    Jede Stadt produziert pro Runde Ressourcen. Welche und wieviele hängen von der größe der Stadt, den umliegenden Feldern und deren Bebauung und vielen anderen Faktoren wie Politik, Forschungen und Gebäuden ab.
    Jede Einheit hat pro Runde eine gewisse Anzahl von Fortbewegungspunkten. Mehr dazu später.
    Jede Stadt hat eine Größe – am Anfang 1. Das bedeutet das die Stadt einen Arbeitertrupp hat mit dem sie ein Geländefeld abernten kann. Zugleich verbraucht die Stadt natürlich Nahrung – und zwar 2 Einheiten pro Runde und Größe. Die Stadt selber produziert auch Ressourcen – und zwar fast immer 2 Nahrung, 1 Kristall und 1 Energie. Ausnahmen sind bei besonderen Geländefeldern oder mit bestimmten Gebäuden möglich...

    Es gibt 3 Arten von Ressourcen: Nahrung, Kristall (Produktion) und Energie (Wirtschaft).
    Nahrung lässt die Stadt wachsen und wird von der Stadt auch verbraucht. Hat man genug Nahrung gesammelt wächst die Stadt um eine Größe und stellt somit einen weiteren Erntetrupp zur Verfügung – verbraucht aber auch mehr Nahrung.
    Kristall wird zum Bau von Einheiten, Gebäuden und Weltwundern verwendet. Je mehr Kristall man in einer Stadt pro Runde erntet desto schneller kann man in der Runde etwas baun.
    Energie wird Hauptsächlich für Forschung verwendet. Es ist auch möglich die Energie zu Bunkern um damit wichtige Bauvorhaben zu beschleunigen oder Einheiten Upzugraden. Oder man verwendet die Energie um die Bevölkerung zu beruhigen was im späteren Spielverlauf interessant werden kann.

    Welches Geländefeld wie viel von welcher Ressource einbringt hängt von vielen Faktoren ab. Wetter, Bebauung, Umgebung, Bewuchs, Bodenbeschaffenheit...
    Nahrung wächst dort wo es feucht ist. Gibt es dort auch noch ein Feld kann man noch mehr Nahrung Ernten. Energie wird hauptsächlich durch die Sonne gewonnen. Je höher ein Feld ist desto mehr Energie liefert es. Ich glaub alle 1000 Höhenmeter 1 Energiepunkt mehr. Solarzellen verbessern auch hier die Ausbeute. Flüsse liefern zusätzliche Energie. Felsen liefern Kristall – je Felsiger desto besser. Minen und Wege verbessern auch hier die Ausbeute. In Alpha Centauri gibt es eine weitere nette möglichkeit die Felder zu verbessern: Wälder pflanzen. Wälder liefern einen ausgewogenen Mix aus allen drei Ressourcen – aber sind nicht so ertragreich wie spezialisierte Felder. Es gibt auch noch Bonusfelder die von einer Ressource mehr liefern als üblich. Diese erkennt man in der Spielwelt an dem Symbol der jeweiligen Ressource direkt auf dem Gelände.

    Jede Einheit hat eine Anzahl an Bewegungspunkten (BP) pro Runde. Eine Infanterieeinheit (z.B. der Scout) hat 1 BP. Das bedeutet das er jede Runde ein Feld weit gehen kann. Strassen vermindern die BP-Kosten auf dem jeweiligen Feld (ich glaub um 2/3) das bedeutet das eine Einheit auf einer Straße 3x so weit gehen kann. Andere Geländearten wie Fungus (das rote Zeugs) behindern die Fortbewegung... andere Sachen wie Angriffe oder Terraforming (Minenbau, Straßenbau usw...) verbrauchen auch diese BP. Sobald alle Einheiten ihre BP verbraucht haben (oder sich Verschanzt haben bzw. im Sleepmodus sind) schlägt das Spiel einen Rundenwechsel vor.

    Forschung:
    Leider gibt es in Alpha Centauri keine Übersicht über den Forschungsbaum. Was man wann erforschen sollte kann ich so nicht sagen. Da kommen einfach zu viele Faktoren dazu. Vor allem welche Ziele man selber verfolgt und welche der Nachbarn mit einem Techhandel betreiben. Hat man z.B. die Spartaner als Freunde braucht man selber eigentlich nie Forschungen im Militärischen Bereich machen sondern kann sich voll auf Wirtschaft, Umwelt oder Wissen stürzen und dann die Ergebnisse mit den Spartanern tauschen.
    Was die jeweilige Forschung bietet kann man in der Hilfe nachschaun. Dazu einfach F1 drücken. Die Hilfe ist sowieso eine gute Quelle wenn man Infos übers Spiel braucht. Schau einfach öfters mal rein – es lohnt sich.

    Es gäbe noch viel zu Erzählen über das Spiel... frag Ruhig wenn du noch was wissen willst.

    *inzwischen kalten Kaffee austrink und frischen einschenk*
    *Richtung Couch schlender*
    danke
    Das verschafft schonmal ein bischen mehr Klarheit. Wo kann ich eigentlich meinen Resourcenstand ablesen? Gibt es soetwas überhaupt?

    @Mathe: Link
    Nach 5 minuten wirds dann langweilig...^^

  15. #15

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Einen Ressourcenstand gibt es so nicht...
    Nahrung und Kristall zählen immer nur für die jeweilige Stadt.
    Für die Nahrung sollte es in der Stadtansicht irgendwo links oben eine Anzeige geben wie voll deine Nahrungsspeicher sind, wieviel in der nächsten Runde dazukommt und wann die Stadt wieder wächst. Ich hab da so komische grüne Kästchen im Kopf...
    Für Kristall gibt es auch in der Stadtansicht eine grafische Darstellung wie viele Kristalle die aktuelle Produktion gesamt braucht, schon verbraucht hat und noch offen sind. Ich glaub hier waren es weiße Kästchen und die waren links unten...
    Bei der Energie sollte es irgendwo eine Gesamtübersicht geben wieviel du Einnimmst und ausgibst.
    Tut mir leid das ich nichts genaueres sagen kann aber ich hab das Spiel sicher schon 2-3 Jährchen nicht mehr gezockt...

  16. #16
    Guten Abend Taverne

    *auch mal wieder reinschnei*

    Da ihr in letzter Zeit soviel über dieses Spiel da geplaudert habt, zu dem ich absolut nichts beitragen kann, habe ich die Beiträge nur überflogen.

    Ich möchte mich aber noch zu Gendreks traurigem Problem äußern, das ich leider bisher übersehen habe.
    Auch ich musste schon einen geliebten Kater bei seinem letzten Weg beim Tierarzt begleiten, was eine sehr schmerzvolle Erfahrung war und die gründlich durchdacht werden muss.
    Es ist immer schwer, von einem geliebten Haustier Abschied zu nehmen, aber im Vordergrund sollte das Wohl des Tieres stehen. Ist es nicht besser, ihm einen würdigen und gnädigen Tod zu geben, als ihn sich noch lange quälen zu lassen? Ein Ausdruck der Liebe ist es auch, ein geliebtes Tier gehen zu lassen, auch wenn es einem wehtut und man es eigentlich so lange wie möglich bei sich haben will.
    Diese Entscheidung kannst leider nur du und deine Familie treffen Gendrek.
    Aber wenigstens bei unseren Tieren ist es uns erlaubt, Sterbehilfe zu leisten. Einem langen und qualvollen Tod mit anzusehen ist nicht schön, glaube mir.

    So, und jetzt zu Spitfire:

    Dein neuer Ava hat eine sehr irritierende Eigenheit, zumindest bei mir.

    Immer wenn ich das Ot anklicke, um einen Beitrag zu lesen, verschwindet dein Ava in blau-weißen Kästchen (das hat nichts damit zu tun, dass ich aus Bayern bin ) aus der Seite, dann ein paar Sekunden nichts und erst dann taucht dein Ava so auf, wie er aussehen sollte.
    Ist das bei jemand anderem auch so? Oder habe nur ich dieses Vergnügen?
    Beim ersten Mal war ich so verblüfft, dass ich dachte, ich habe Halunzinationen (nein, ich nehme nichts von diesen verbotenen Sachen ), aber es ist tatsächlich jedesmal so.

  17. #17
    Keine Sorge, das ist bei uns allen so. Spitfire hat nämlich seit neustem einen animierten Gif (?) Avatar, sprich mit so Bewegungen und so... (<-- Für euch Bayern... )

    Hier ist ja die Hölle los, ihr seid ja kaum zu bremsen!?!
    Ist Acha denn immernoch nicht gesund? Ohje..

    edit: Ja echt jetzt, mach mal Platz!
    Geändert von Sumbriva (26.01.2009 um 19:55 Uhr)

  18. #18
    ....na, dann bin ich ja beruhigt.

    Stimmt, hier drin ist es so voll, dass man sich kaum rühren kann.

  19. #19

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Hallo sims, Spitfire, Van Tommels, Rosebud und Sumbriva,

    Wie, was? Vor mir haben heute nur fünf Leute gepostet? So geht das doch nicht! Was soll Acha denn sagen, wenn er zurückkommt und den Laden bis auf ein paar Standhafte verlassen vorfindet?

    Noch ein langer Montag bis zur vorlesungsfreien Zeit, die ich auch gut gebrauchen kann. Mein schreibtisch quillt irgendwie über und Besserung ist nicht wirklich in Sicht. Aber ich sehe es mal positiv: Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich mein Studium auch mal langsam dem Ende nähert.

  20. #20
    Zitat Zitat von Sumbriva Beitrag anzeigen
    Keine Sorge, das ist bei uns allen so. Spitfire hat nämlich seit neustem einen animierten Gif (?) Avatar, sprich mit so Bewegungen und so... (<-- Für euch Bayern... )
    Öhm, entweder bin ich blind, aber ich habe jetzt mind 2 Minuten auf Spitfires Ava geschaut, bei mir is da nix mit irgendwelchen verschwinden, Kästchen etc ^^"

    Und jetzt nicht sagen mein PC spielt sowas nicht ab, Gendreks Ava seh ich auch so wie er sein sollte

    edit: auch ein freundliches Hallo an dich, BIT
    Geändert von Van Tommels (26.01.2009 um 20:01 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •