Nein, sogar 15-16-jährige Mädchen wollen den sehen. Ich bin in einer reinen Mädchenklasse (bis auf mich halt T_T) und da ist der Film das Hauptgesprächsthema der letzten Zeit. Die interessieren sich aber weder für Dialoge, Kameraführung oder sonstiges, sondern nur für Edwards Darsteller, also sind sie im Grunde die Art von Publikum, mit dem der Film am meisten Geld machen wird.
Ich brauch mir nur schon die Werbung, die im Fernsehen läuft, anzusehen, da muss ich mir schon bei dem einen Satz, der da fällt, auf die Stirn klatschen.
@Leon der Profi
Das ist ja wohl das allerletzte! Wenn man das Buch kennt, dann weiß man, dass es keine "normale" Vampirgeschichte ist, sondern in der heutigen Zeit spielt und dass diese Vampire eben anders sind. Das Buch ist wirklich allererste Sahne! Wie ich schon gesagt habe und auch jeder weiß, sind Verfilmungen nie so gut..wie sie es sein sollten.
Aber abstoßend oder uninspirierend ist weder der Film und ganz bestimmt nicht das Buch!
Und am Montag als ich im Kino war, da waren da keine Mädchen im Alter von 12-16 Jahren, sondern Mädels in meinem Alter! 19-jährige und sogar Erwachsene. Und auch der ein oder andere kerl. xD
Man sollte wirklich vorher erst das Buch lesen, bevor man behauptet, dass der Film schlecht sei!
@kalina ann
ich kann leider nur den film nach subjektivem empfinden bewerten. die bücher haben dabei 0 relevanz zum gezeigtem medium.
wenn man ein buch kennen MUSS um einen film gut zu finden, zeugt das nicht umdingt davon, dass ein film den inhalt positiv wiedergibt hm?
bestes beispiel wäre herr der ringe, der ein guter film war, obwohl inhalte weggelassen oder bis zur director fassung falsch dargestellt wurden, und trotzdem den zuseher überzeugen konnte, ohne zwangsläufig den inhalt des buches kennen zu müssen (was jedoch empfehlenswert wäre)
Man sollte wirklich vorher erst das Buch lesen, bevor man behauptet, dass der Film schlecht sei!
nicht wirklich
und warum rechtfertigst du dich so wegen dem alter ôo ist doch egal wenn da 19 jährige oder "kerle" drinnen sind. wenn es dir gefällt, ist das doch okay. jeder hat eine andere meinung. muss man doch nicht wieder ellenlange diskussionen starten, nur weil einige in nem forum den film gut und andere schlecht finden
Geändert von Leon der Pofi (15.01.2009 um 09:24 Uhr)
Was hast du denn für andere moderne Vampirbücher gelesen? Das sind heute die normalen Vampire, spätestens seit Anne Rice, und wenn die Autorin noch so oft betont, dass sie es nicht sind. ^^''Zitat
Tausendmal aufgelegt, jedes Mal mit ähnlichen Konflikten und Liebesgeschichten, auch schon öfters mit Teenagern als Protagonisten. Das ist übrigens absolut nicht schlimm, aber man sollte sich auch mit gegenteiligen Behauptungen zurückhalten.
Ich werd mir die kommenden Filme ansehen, so spar ich mir die Bücher. Hat bei Harry Potter auch schon prima funktioniert.
Und das, Entschuldigung, ist einfach mal quatsch! Wenn ich ein Buch verfilme, mache ich doch keine ulkige Ergänzung zum Buch, sondern allen voran den Film. Und wenn man das Buch lesen muss, um den Film gut zu finden, ist er als Film einfach mal misslungen.Zitat
Aber wie gesagt, ich hab ihn noch nicht gesehen.
+
Ich halte einen Film als Ergänzung zu einem Buch nicht für verkehrt, sofern sich der Film als Ergänzung versteht. Eine Literaturverfilmung muss ja nicht gezwungenermaßen eine Starre Verfilmung der Handlung des Werkes sein um als Film zu funktionieren. Als Beispiel fallen mir Effi Briest von Fassbinder und Faust von Peter Gorski ein. Bei Effi Briest macht Fassbinder alleine durch den zusätzlichen Titel klar in welche Richtung er mit seiner Interpretation geht und lenkt die Aufmerksamkeit mehr auf die Inszenierung als auf die Abbildung der Handlung des Werkes. Vielleicht solltest du deine Sehgewohnheiten überdenken, denn deine Aussage halte ich für Käse. (Schlechte) Verfilmungen gibt es schon lange - ein Grund sich dem neuen Film zu verweigern ist das trotzdem nicht. Was hast du gegen Computeranimation? Und welche französische Trickfilmserie meinst du?
Jetzt, nachdem ich soeben ein Zitat aus dem Film im Radio gehört habe, werde ich mir den Film ebenfalls ansehen.Major Lulz are to be had.
Vermutlich dieses "du bist so unfassbar stark... [...]" was immer in der Werbung kommt.
Und btw, in einer 13. Klasse eines Gymnasiums schwärmen die Mädchen da genauso für.
Die Trailer, die ich gesehen habe, sprachen nicht gerade von einem Filmischen genuss, ganz abgesehen von der Thematik (Cipo sagt es, das hatte man mit Anne Rice, und seit dem hat auch niemand mehr der Thematik irgendetwas weltbewegendes hinzugefügt) die mich langweilt.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Irgend ein Satz, der IRL niemals ausgesprochen werden würde, weil er zu peinlich ist.
Ich erwarte mir hunderte von DOES NOT COMPUTE OMGOMG!!-Momente von diesem Film. zwei habe ich schon. Den Barbie-Glitter-Vampir und diesen einen Dialog. Bin mir sicher, es werden noch mehr Lulz zu ernten sein.
Und sollte dies nicht der Fall sein - es steht mir ja frei, jederzeit das Kino zu verlassen.
Ich fand den Film ganz gut. Am Anfang ist der Funke noch nicht so übergesprungen, aber spätestens ab der Hälfte hatte ich meinen Spaß. Besonders die Cullen-Familie hat mir gefallen und eine Szene mit Bellas Vater:
*Schrotflinte nachlad*
Vater: Ok, kannst ihn reinholen...
Spitze. ^^
Ich bereue nicht das ich noch so spät in's Kino gegangen bin und hatte auch meinen Spaß. Mehr wollte, hatte und brauchte ich auch nicht. ^^
Ich will den Film nich sehn und muss da rein (mit meiner Freundin und noch ner Freundin .___.)
Ich finds wirklich übel wie alle für den Schauspieler schwärmen, der den Edward spielt. Das hinterlässt bei mir den Eindruck, dass die Filmemacher einfach auf einen Film abzielen, indem der ach so wunderhübsche Protagonist im Vordergrund steht und irgend ne vampirstory als Grundgerüst drumrum gestrickt wird, damits nich so auffällt. Und das macht mir irgendwie Angst vor dem Film ... -.- Naja, kann dazu net mehr sagen, hab ihn ja noch nich gesehn. Aber ich befürchte das das der TOOOTALE Frauenfilm ist.