Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
Das ist alles relativ.
Wenn du eine Facharbeit hast, wo alles in Büchern steht, dann bist du natürlich schneller fertig. Manchmal musst du aber halt Filme gucken, Leute befragen, Versuche durchführen etc. bis du dein Material hast. Dann zieht sichs hin.
Da hast du natürlich irgendwo recht.
So wie ich allerdings piscators grob vorgegebenes Thema verstanden habe, kannst du da in der richtigen Bibliothek echt was wuppen.
Im Internet steht halt allem voran auch viel Mist.
Ich hatte irgendwann 12 seiten/schriftgröße 8/minimaler Rand mit Textmaterial aus dem internet aus zig verschiedensten Seiten. Das hat sich bei intensiver Betrachtung aber an vielen Stellen wiederholt und ging selten über Grundwissen mit ein paaar Insidertipps hinaus. Ganz klar ein solides Grundgerüst. Aber halt auch nicht mehr. Da hätt ich vielleicht 9 Punkte bei rausholen können.
Unibibliotheken sind halt sehr speziell. Man kann, statt eine Unmenge an seichtem Grundwissen zusammenzutragen an den Grundaspekten noch mehr in die Tiefe gehen. Bei Physik findet sich eigentlich immer was. Bei wahrscheinlich jedem Thema.
Und du must nicht so viel Mist rausfiltern. Da stehen Unmengen von Fachbüchern zum seleben/ähnlichen Thema auf einem Fleck.

Ich hatte das Seminarfach Architektur und Natur und musste ein Bauwerk zu dem Thema entwerfen. (Mit Grundriss, groben Vermaßungen, Ansichten, Modell, Erklärung, Zielsetzung etc. ) Eine sehr freie Aufgabe also. Spezielleres konnte man sich quasi selbst raussuchen. Ich wollte nicht nur bei organischen Bauformen bleiben sondern das Haus mit der Natur interagieren lassen. Zb. mit Permakultur. Du glaubst gar nicht, was es da für einen immer weiderkehrenden Scheiß im Internet gibt.... das Meiste sind Verkaufsseiten.
Dann hatten wir diese Exkursion in eine unibibliothek auf die ich eig null Bock hatte - ich hab mal aus Spaß nach Permakultur und Umweltfreundliche Bauweisen geforstet und echt viel Material in relativ kurzer Zeit zusammengetragen. Aus den ganzen Fragmenten konnte ich dann die möglichkeit zusammenpuzzeln, die mir und dem Haus am besten gepasst haben.
Und ich hätt mir davor nicht gedacht, dass es überhaupt so viele Bücher über Permakultur gibt, die über "Wie die Natur in den Garten Einzug erhält blabla" hinausgeht.

Zitat Zitat
Von daher weiß ich nicht, wie ich gearbeitet hätte, wenn ich nur 20 Tage Zeit gehabt hätte.
Es ist eine sehr intesive Arbeitszeit gewesen... das möchte ich gar nicht abstreiten. Aber ich hatte immer ausreichend Schlaf und so. Es war absolut machbar.

Zitat Zitat
Genauso relativ das mit den 13 Punkten... da würd ich sagen: Entweder Hut ab, oder Glück gehabt, einer meiner Kumpel war auch so ein Spezialist. Wenn du das richtige Fach hast, den richtigen Lehrer etc., dann ist das u.U. zu schaffen.
Ich muss dazu sagen: Diejenigen, die sich ihre Facharbeit zumindest in Teilen aussuchen können sind klar im Vorteil. Denn man kann sich ein Thema aussuchen, dass einen interessiert. Daran arbeitet man nämlich gleich mit ganz anderer Motivation. und Piscator scheint dieses Glück ebenfalls zu haben.
Und mein Glück mit der Lehrerin (die nicht gerade niedrige Ansprüche gestellt hat) bestand vor allem darin, dass die einfach total zielstrebig, interessiert und motiviert war. Das hat angesteckt. Ich habe für kein anderes Fach (Nicht einmal für meine drei LKs) mehr getan als für dieses.

Zitat Zitat
Aber jemand der grade dabei ist, seine Arbeit zu schreiben, darf darauf nichts geben, weil es trügerisch ist. Es kann eben auch komplett in die Hose gehen.
Niemand (einschließlich mir) wird daran zweifeln, dass Piscator sich jetzt sofort in seine Arbeit stürzen sollte.
Aber ich zweifle halt auch nicht daran, dass er das dann nicht auch gut schaffen könnte.