Digital Devil Saga


Ich machs kurz, mein Fazit: ein Rotz!


positiv:
  • nichts ...
  • ... naja zumindest indirekt durch den Nachfolger Digital Devil Saga 2: nimmt man die Erklärung aus dem Intro über die "Daten" zur Hand, kann man sich daraus wunderbar eine sehr plausible Erklärung für die Storywendung aus Star Ocean 3 zusammenschustern, so dass diese nicht mehr ganz so lächerlich wirkt.


negativ:
  • Das Introlied ist eine Beleidigung an Freunden korrekt getroffenner Töne.
  • PAL Anpassung mangelhaft. Zu langsam laufendes Bild und nicht angepasster Ton, wodurch Asynchronität entsteht. Keine deutschen Texte, obwohl offiziell in Deutschland vertrieben.
  • Story zu Beginn kaum vorhanden. Auf drei Stunden Dungeoncrawl kommen zwei Minuten Sequenzen, wobei es darin nur darum geht, wohin man als nächstes muss und die Charaktere möglichst cool darzustellen. Ansonsten nur pseudocooles Gehabe von wegen, wer wen frisst, fraß oder noch fressen wird. Stellenweise verschwinden Partymitglieder ohne erkennbaren Grund und tauchen plötzlich wieder auf. Erst gegen Ende kommt etwas angedeutete Tiefgründigkeit in die Sache, leider ist das Spiel dann auch fast schon wieder vorbei.
  • Dutzende Skills, von denen gerade mal acht pro Charakter aktiv sein können, Passive mit eingeschlossen (Ausrüstung die diesen Part übernehmen könnte gibt es nicht).
  • Zig verschiedene Skillzweige, von denen die nicht gelernten verdeckt sind. Woher soll man wissen, welchen Skillzweig man machen soll wenn man nicht weiß, auf welche Skills man hinarbeitet?
  • Keine Erklärung der Skills in den Skillzweigen. Woher soll man wissen, was der Skill macht und ob er nützlich ist, wenn man keine Infos dazu bekommt?
  • Erlernung der Skills schlecht durchdacht, da nur an Speicherpunkten erlernbar. Da man oft unverhofft in Situationen kommt, in denen man nicht zurückgehen kann, verpuffen bei einem erlernten Skillmantra neu hinzukommende Skillpunkte. Aber auch durch das Backtracking zum Erlernen neuer Skills unnötig gestreckt.
  • Gameplay stark auf Skilleinsatz fokusiert. MP regenerierende Items sind allerdings lächerlich teuer für eine lächerlich geringe Leistung.
  • Schwere Gegner flüchten oft aus dem Kampf nachdem sie gewütet haben, wodurch man ohne Erfahrung, dafür aber mit massig vergeudeten MP aus dem Kampf geht.
  • Gestreckte, öde Dungeons mit einer Encounterrate jenseits von Gut und Böse. Drei Kämpfe auf sechs Schritte oder der erste Kampf bereits nach drei Schritten nach dem Laden eines Spielstands sind einfach unmöglich. Im letzten Dungeon kommt man kaum zwei Schritte ohne Kampf vorran.
  • Ständiges Verfehlen des Gegners trotz hohen Agility Wertes, wodurch man gleich zwei Züge verliert.
  • Ständiger Verlust des ersten Zuges an den Gegner bei Kampfstart, trotz hohen Agility Wertes. Nachdem der Gegner gewütet hat, bleibt bestenfalls oft nur noch die Flucht. Aufgrund negativer Statuseffekte kann es auch sein, dass man bis zum Tod der Party als Spielball für den Gegner herhält.
  • Ständiger Hinterhalt, wodurch man die Flucht ergreifen muss, da man sonst sowieso nur aufn Sack bekommt.
  • Beinahe in jedem Kampf Verursachung negativer Statuseffekte am Spieler, wobei die meisten fatale Folgen haben. Das ganze in einer Vielfalt, welches es aufgrund des begrenzten Skillarsenals unmöglich macht, einen ordentlichen Supporter aufzubauen.
  • Beinahe in jedem Kampf irgend ein Gegner vorhanden, der irgend eine Schwachstelle eines der Partymitglieder ausnutzt. Mal abgesehen vom Bonus-auf-den-Sack-geh-Zug, den die Gegner erhalten, ist es aufgrund des begrenzten Skillarsenals beinahe unmöglich, einen ordentlichen Supporter aufzubauen.
  • Mudo
  • Generell zu hohe, erzwungende Fluchtrate in Kämpfen aufgrund unvorteilhafter Situationen (Hinterhalt, Gefahr negativer Status, sich gegenseitig heilende Gegner, etc...)
  • Erzwungende, defensive Spielweise des Spielers. Man braucht fast zwei Supporter und hat kaum Ressourcen für Offensiven. Auch vermeindlich einfache Kämpfe ziehen sich so ewig hinaus. Gepaart mit der hohen Encounterrate und den langen Dungeons eine einzige, sadistische Folterorgie.
  • Erst ganz zum Schluss mit den Überskills Null Element oder Salvation wird es einigermaßen spielbar.



"I do not comprehend" was an diesem Spiel gut sein soll. Sowas sind für mich "illogical actions".
Selten durfte ich ein solch grottiges RPG spielen. Eigentlich findet sich darunter auf meiner Liste der schlechtesten Spiele nur noch Final Fantasy 10-2.