Whiz-zhard: Was ist eigentlich mit sowas wie selbst-reparieren? Wie schwer ist das für nen findigen Bastler, die sich drehenden Elemente einer Festplatte auszubauen und in eine andere, mit funktionierendem Schreib/lesekopf einzubauen? Komplett unmöglich? Sind ja sicherlich extra stabil gebaut, um den Kreiselkräften, Zentripetalkraft usw. entgegenzuwirken...
Und kaputter als kaputt kann das Ding ja nicht werden
@Topic:
1. Ich wüsste nicht, dass es schon brauchbare TabletPCs gibt, die auch nur annähernd bezahlbar wären. Wenn überhaupt.
2. Öh. Lassen sich so Wacom-Dinger nicht per USB anschließen?
Oder meinst du so Luxus-geräte mit eingebautem Monitor im Zeichentablet? (Könnte sein, dass das VGA braucht... warum auch immer...)
3. So ne Grafikkarte habe ich noch nie gesehen. Es müsste aber so Splitter-Dinger für VGA-Kabel geben, mit denen du aus einem mehrere machen kannst.
Für Bild und vor allem 3D bearbeitung und irgendwelche Spiele solltest du dir einen normalen, stationären PC kaufen, da erhällst du erhelblich mehr Leistung fürs Geld. Wenn dir das gephotoshoppe wichtig ist, und du damit auch Geld verdienst, musst du eh genug Geld für einen anständigen Flachbildschirm hinlegen (700~ für einen der halbwegs Farbecht usw. und gut kalibrierbar ist...)






Zitieren