Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 58

Thema: Wen die Muse küsst ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
    Gut, da wir hier in der Taverne gerade in einer Revolutionären Stimmung was Themen angeht sind, dachte ich mir, will ich dem ganzen auch etwas Beitragen.
    Ick wull di watt mit revolutionäre Stimmung! Da reicht man euch den kleinen Finger, und ihr undankbares Pack reisst gleich Hand, Arm und den kompletten Oberkörper ab!

    Ich muss ja zu meiner Schande gestehen, dass Musik für mich in den letzten Jahren immer weiter in den Hintergrund getreten ist.
    Selten höre ich mal ein CD. Meistens auch nur, wenn Gäste da sind. Das Musikhören als Beschäftigung ist mir irgendwie abhanden gekommen.

    Bei der Arbeit dudelt mein Radio. Ohne es, würde ich es wahrscheinlich nicht aushalten.
    Selbst Zuhause höre ich eigentlich nur Radio. Wobei ich dann keinen Dudelfunk anhabe, der im 5 Minutetakt tolle Jingles spielt oder man durch nervige Werbung gestört wird. Selbst die CDs, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, konnten mich nicht begeistern.

    Das passt jetzt vielleicht nicht zu euren Angaben (die sich irgendwie decken. ), aber ich bediene dann eben das Kontrastprogramm!
    Geändert von Achadrion (02.12.2008 um 18:52 Uhr)

  2. #2
    Metal! Dann noch Mittelalter-Folk und OSTs.

    Am liebsten Blind Guardian, Nightwish, Battlelore, Tristania, Demons & Wizards, In Extremo usw.

    Klar hätte ich MW ohne den Namen erkannt. Höre ich doch seit vielen Jahren, hatte es mir sogar mal als Handy-Ruf draufgepackt. Dummerweise fängt es so leise an, dass jeder Anrufer aufgegeben hat bis ich es endlich mal hörte.

    MW-Musik, Oblivon-Musik, die geniale Kampfmusik aus Gothic 3, Lyth Myathar aus Neverwinter Nights 1, sowie etliche Musikstücke aus Ost-RPGs, die großartige Kampfmusik aus Lost Odyssey, die gesamte Musik der Wild Arms-Teile (besonders aber "Zeds Theme" aus WA 1, was mittlerweile mein Rufton beim Handy ist), die gesamte Musik aus FF X (besonders aber die Besegnung durch Yuna in Kilika und die Gebete für die Beschwörungen), die Musik von Xenogears sowie Sephiroth's Theme aus FF VII, Edeas Hexenparade und den Angriff der Garden aus FF VIII.

  3. #3
    Zitat Zitat von Achadrion Beitrag anzeigen
    Das passt jetzt vielleicht nicht zu euren Angaben (die sich irgendwie decken. ), aber ich bediene dann eben das Kontrastprogramm!
    Du bist nicht ganz der einzige der hier gegen den Strom schwimmt...
    Denn wo es bei den meisten hier anfängt, Sprich Metal, Hardrock und co. hat es bei mir schon längstens aufgehört. Ich kann damit rein gar nichts anfangen.

    Allerdings bin ich sonst, glaube ich, musikalisch ziemlich breit gefächert abgedeckt.
    Liederb die mir gefallen treten in vielen Genres auf, von Pop über Rock bis hin zu Jazz und R'n'B. Dennoch liegt der Schwerpunkt meiner musikalischen Orientierung (klingt ja schon fast wie ein Outing... o_o) ziemlich deutlich auf Hip-Hop. Allerdings ist Hip-Hop eben nicht Hip-Hop, auch wenn viele das nicht bedenken, nicht zuletzt all die Metaller und co. Wo doch gerade die so pingelig um all ihre Subgenres sind...

    Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop" (das wohl bekannteste und damit auch sofort mit Hip-Hop assozierte Subgenre; welches allerdings weit entfernt meiner präferierten Subgenres ist...), bis hin zu vielen anderen (und manchmal auch "kleineren") Richtungen.
    Es gibt Hip-Hop der nahe dem Pop kommt (sogenannter Pop Rap), solcher der Rock Elemente innehat, Hip-Hop in Verbindung mit Jazz, solcher mit R'n'B Elementen, natürlich dann auch Techno- und Elektgrozeugs.

    Ich höre eigentlich nur "melodiösen" Hip-Hop. Also oft mit Rock-, Pop-, R'n'B- und allgemein Gesangselementen. Was mir besonders an dieser Richtung gefällt, dass viele Bands/Crews die sich diesen Richtungen verschrieben haben, mit echten Instrumenten spielen bzw. eine "Band haben." Dadurch wird das ganze auch automatischer viel "melodiöser". (Zum Vergleich, im Gangsta-Zeugs wird meistens nur gesampelt und die Musik "künstlich" am PC erstellt.)

    Daher höre ich oft z.B. Gym Class Heroes oder The Roots. (Zwei Beispiele unter seeehr vielen).
    Aber auch z.B. das neue Album von Kanye West, der sich bei seinem neusten "Wurf" dem Pop-Rap verschrieben hat, wird in letzter Zeit rauf und runter gehört.

    Und natürlich höre ich auch gerne Schweizer Hip-Hop. Präferiert: Breitbild. Finde ich einfach nur super...

    Und schlussendlich höre ich auch sehr gerne Pianomusik (also nicht zwingend Klassik), was ziemlich sicher daran liegt, dass ich auch selbst Klavier spiele. Da gefällt mir z.B. auch ein FF Soundtrack in Piano Version, selbst wenn ich nicht so auf Spiel-OSTs stehe.

    Warum ich Musik höre? Nun Musik ist ein Teil meines Lebens, die Musik hält einem im Gleichgewicht und hilft den Alltag zu meistern. Und nicht zuletzt ist schöne Musik einfach schön...
    Zudem schützt sie auch in bestimmten Situationen vor Langeweile wie z.B. lange Zugfahrten... Womit wir gleich zur Frage kommen, wann und wie oft ich Musik höre.
    Den Tag durch eigentlich nicht wirklich viel, denn ich bin den ganzen Tag lang mit Menschen zusammen und unterhalte mich eigentlich ständig. Daher finde ich es auch respektlos dem Gegenüber gegenüber () ständig mit den Stöpsel in den Ohren durch den Tag zu gehen. Aber sobald ich alleine bin, z.B. auf dem Nachhausewew, wird der iPod ("Mini" übrigens, stein alt... Fast wie Acha... ) ausgepackt und Musik gehört.
    Zuhause oder wenn ich vor dem Pc sitze liegen eigentlich fast immer Klänge in der Luft.
    (Was ich allerdings nicht verstehe ist, warum man während dem Spielen noch Musik hört, ich meine wofür hat das Spiel denn die (meistens) passende Musik?)

    Und zuletzt habe ich festgestellt, dass wirklich die meisten Metaller, die hier rumkurven, tatsächlich dem Klische mit den langen Haaren etc. entsprechen...
    Wie dem auch sei, ich entspreche nicht dem Image eines üblen Gansgtas...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop"
    Naja... also... öh... ich hab auch mit "Hip-Hop" glaub ich angefangen Musik zu hören, weil ich mit 12 Jahren mit Break-Dance angefangen habe und das auch einige Jahre lang gemacht habe und somit mein Musik-Geschmack sich auf "tanzbare" Musik beschränkte... aber das muss zu einer Zeit gewesen sein, als noch Mammut-Herden Mitteleuropa besuchten, weil damals war Rap und HipHop irgendwie noch dasselbe...-Aber das wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass das nicht mehr dasselbe ist... ALSO ANMERKUNG:

    Ich habe keine Ahnung ob diese Begriffe jetzt für den ein oder anderen etwas anderes bedeuten, als zu der Zeit als sie aufkamen (ich nehm auch an, das Weuze daoben sehr explizit nicht Techno geschrieben hat und dass da Tecno ist - und ich trau mich auch gar nicht auf Wikipedia zu klicken, um dann festzustellen, dass mir dann da jemand erzählt, dass es das seit 1968 gab und gaaaaaanz anders ist als Techno (dieses Tecno)...) - darum - Ich hör Hip-Hop, Cross-Over, Ragga, Acid und House <- Und ich bin mir ganz sicher, dass das was anderes ist als ihr darunter versteht... Nachdem mir letztens jemand gesagt hat, dass es jetzt auch "No-School" gibt und ich feststellen muss, dass die letzten nett aussehenden Vans die es noch gibt - als "Old-School" (das fand ich sehr deprimierend) - Serie laufen (witzig war, dass meine ältere Cousine vorher zu mir kam und mir sagte "Ja ich hab letztens Vans im Angebot gesehen, hab ich sofort zugeschlagen" und ich fragte: Oh, lass mich raten - die "Oldschool" - und sie - verzog das Gesicht zu einer Trauer-Mine und sagte: Jahaaa, die Welt ist so ungerecht...lol ) ... in diesem Sinne, für mich muss Musik tanzbar sein auch wenn ich da jetzt nicht so unbedingt mehr aktiv bin...aber das ist für mich wichtig und als alternative dazu sowas wie "the Prod" und/oder Rammstein - und dieses Techno-"Gedudel" (wie auch immer ihr es nennt) find ich auch toll - aber nur "mal" - da kann ich mir "maaal" was von geben...
    Klassik oder Soundtracks sind für mich "Berieselungs-Musik" um nebenher was zu machen... - also Hip-Hop, Cross-Over, Ragga, Acid und House (und wahrscheinlich auch Trance und Rave und Europop - nur gibt es da heute wahrscheinlich gigantische Unterschiede, ich hab keine Ahnung- nennt es wie ihr wollt - ich weiß was mir gefällt...rofl)

    Gruß
    Pao-Pao

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Naja... also... öh... ich hab auch mit "Hip-Hop" glaub ich angefangen Musik zu hören, weil ich mit 12 Jahren mit Break-Dance angefangen habe und das auch einige Jahre lang gemacht habe und somit mein Musik-Geschmack sich auf "tanzbare" Musik beschränkte... aber das muss zu einer Zeit gewesen sein, als noch Mammut-Herden Mitteleuropa besuchten, weil damals war Rap und HipHop irgendwie noch dasselbe...-Aber das wundert mich ehrlich gesagt überhaupt nicht, dass das nicht mehr dasselbe ist...
    Klar *kann* man das sagen, aber z.B. 50 Cent ist jetzt musikalisch so verschieden im Vergleich zu z.B. Songs von The Roots die mit "Live-Band" gespielt werden, und trotzdem haben sich beide dem "Hip-Hop" verschrieben. Du wirst auch nicht... Keine Ahnung, sagen wir mal, P!nk mit Motörhead vergleichen, nur weil bei beiden E-Gitarrenriffs auftauchen...

    Keine Ahnung wie lange jetzt für dich das her ist. Aber mal angenommen du bist mit Run-DMC aufgewachsen. Stellst du das jetzt gleich mit 50 Cent?

    btw. Yay, Ryan, endlich bin ich hier nicht mehr so alleine!
    Geändert von Sumbriva (02.12.2008 um 20:21 Uhr)

  6. #6
    Ehrlich gesagt kann ich mit den meisten hier genannten Gruppen und Musikrichtungen so gut wie gar nichts anfangen. Ich habe einfach noch nie davon gehört. Liegt das vielleicht an meinem Alter?

    Allerdings könnte es sein, dass ihr mit meinen Favoriten genauso wenig anfangen könnt.

    Was sich an Lieblingsmusik bei mir über all die Jahre gehalten hat, sind die ganzen Songs von Pink Floyd (letztens kam auf Arte 'Pink Floyd live at Pompej' ...geil) und Queen (Freddy for ever) und natürlich REM.

    Je nach Stimmung höre ich auch gerne Katie Melua und Danielle Spencer.

    Ansonsten höre ich eigentlich Querbeet eine ganze Menge, Folk von Great Big Sea, verschiedene Klassik, ja auch Paul Potts, diese Brüder aus dem Kloster (mir fällt der Name jetzt nicht ein) und vieles mehr. Ach ja, ich liebe Dudelsackmusik und auch diese Flötenklänge.

    Ich höre Musik unterwegs vom MP3-Player, am PC (seit ich diese tollen Lautsprecher von Harman habe, eigentlich nur noch vom PC). Radiogedudel hingegen kann ich nicht ausstehen, das läuft nicht mal im Auto.

  7. #7
    @Rosebud
    Oh doch, Pink Floyd kenne ich. Nur ist das Problem, dass uns die Musik in der Schule im Musikunterricht 'reingezwungen' wurde und ich sie deswegen bis heute nichtmehr hören kann...

  8. #8
    Na, dann leiste ich SirTroy mal Gesellschaft was den Musikgeschmack angeht ^^

    Also allgemein bevorzuge ich Rock, und diesen in allen möglichen Varianten. Wenn ich sage den Stil der Böhsen Onkelz, dann dürfte damit klar sein, was ich meine. Von dieser Band besitze ich alle Alben und war auch auf 2 ihrer letzten Konzerte (was ich schade finde, davon hätte ich gerne mehr erlebt, Pogo fetzt xD)

    Aber hier geht's ja um Musikstile. Da ich mich genau wie vielleicht manch anderer mit den genauen Unterteilungen des Rocks nicht so spezifisch auskenne, versuche ich mal zu beschreiben, welche Arten mich besonders ansprechen. Das sind besonders die, in denen man die zu vermittelnde Botschaft sehr direkt heraushört (das dürfte meine Lieblingsband erklären). Ich bin kein Freund von etlichen Metapher, Euphemismen und Alliterationen, bei welchen man um tausend Ecken denken muss um deren Sinn zu entschlüsseln, damit darf ich mich in der Schule im Deutschunterricht schon genug herumärgern.

    Ansonsten höre ich eigentlich querbeet, wobei ich einige beliebte Genres hartnäckig meide. Dazu zählen jeglicher Metal, Pop und die Klassik. Dazu Erläuterungen: Mit Metal kann ich irgendwie gar nichts anfangen (auch wenn mir da jetzt einige auf's Dach steigen werden ), Pop klingt heutzutage alles gleich quietschig in meinen Ohren, und Klassik ist mir zu öde

  9. #9
    Zitat Zitat
    . Aber mal angenommen du bist mit Run-DMC aufgewachsen. Stellst du das jetzt gleich mit 50 Cent?
    ...lol - Der nichtwissende Leser muss jetzt wissen, dass Run-DMC die ERSTE BEKANNTE Hip-Hop-Band der Welt war, die es schaffte auf Grund von Gittarren-Einlagen in verschiedenen Songs (vielleicht kennt jemand Walk this Way - mit Aerosmith) auch den Plattenmarkt zu erobern und damit dann auch auf Tour ging (vor allem auch nach Europa). In diesem Sinne bin ich aber sehr glücklich, dass du RunDMC gesagt hast Sumbriva und nicht davon ausgingst, dass ich womöglich mit den Sprechgesängen meines afrikanischen Stammes aufgewachsen bin...rofl... oder das vorher nur aus dem Roxy in der Bronx kannte, gerade nachdem wir die Gang-Kriege 1968 so glücklich überstanden...lol...

    Aber zum Punkt: Ja... definitv. Ich würde auch die BeastieBoys mit 50Cent in Hip-Hop einordnen... weil natürlich hast du MiamiBass und WestCoast und EastCoast und Gangsta - blah etc - aber das sind "Stile" - es gibt einfach sogesehen kaum musikalische oder ideologische Grenzen im Hip-Hop... wie du es spielst, was du spielst und was sollte das Charakteristika sein und ob da jetzt ne Live-Band hintersteht oder ein Plattenspieler... das finde ich nicht so extream als jetzt den Vergleich im Metal - wo du wirklich auch ideologische Grenzen hast.

    Rap als Gesang - hast du ja mitlerweile überall... natürlich hast du beim einen eher eine Song-Struktur und beim anderen eher eine Erzählstruktur... aber nimm mal IILiveCrew (z.B. - Haha! OldSkool...lol ) <-> das ist auch PartyMucke... und DAS IST MiamiBass und werf das mal neben z.B. 50Cent oder auch Eminem - das ist alles Hip-Hop... wobei mir fällt gerade noch was ein LLCoolJ <- da siehst du am besten die Entwicklung im HipHop selbst von 1980 zu 2008 weil der einfach unheimlich lang dabei ist.

    Also ich seh das nicht soooo eng... ähnlich wie im Techno ... ich weiß noch wie mir jemand auf der Schule von heute auf morgen erzählen wollte, dass DJX (nein das ist jetzt DJ - Schnüff den gab es nicht wirklich) Rave sei - weil nämlich die Beat-Zahl entscheide darüber, dass bpm 120 ist Techno 110 ist Rave und blah... und davor war es alles Techno - und plötzlich fing die ganze Kategorisierung an - und 2 Jahre später erzählte mir ein PaintBall-Kumpan, dass er Techno (deutsch ausgesprochen also nicht TEkno sonder Techno) höre - was es schon angeblich seit den 60ern gäbe... z.B. Kraftwerk sei auch Techno - es hörte ich an wie Tekno (das war er dann hörte) aber er war der Überzeugung es sei anders... -- Also ernsthaft Pink und Motörhead - sind schon Pop und Rock (ja Pink ist auch Pop - und ich meine das nicht negativ - ich besitze auch Pink Alben) - aber gerade elektronische Musik und auch HipHop - ich verstehe dich - absolut....
    Aber für mich ERNSTHAFt ist dass dasselbe.... z.B. eine meiner kleinen Cousinen hört "Hardcore" - ja ich höre auch, den unterschied - aber für mich die Grenze nicht so groß z.B. von "schnellem" Jump-Style zu einigen Hardcore-Stücken sowie vom Jump-Style zu einigem Euro-Trash (Euro-Pop <- die haben auch nicht alle weiße Frau singt, schwarzer Mann rappt) Stücken... als jetzt von Heavy zu schnellem Hard-Rock z.B. <- da höre und sehe ich einfach größere Unterschiede.

    Ich weiß aber, glaub ich was du sagen wolltest - ich wollte es nur anmerken... ich seh den Unterschied nicht so gravierend...

    Gruß
    R

  10. #10
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Der nichtwissende Leser muss jetzt wissen, dass Run-DMC die ERSTE BEKANNTE Hip-Hop-Band der Welt war, die es schaffte auf Grund von Gittarren-Einlagen in verschiedenen Songs (vielleicht kennt jemand Walk this Way - mit Aerosmith) auch den Plattenmarkt zu erobern und damit dann auch auf Tour ging (vor allem auch nach Europa). In diesem Sinne bin ich aber sehr glücklich, dass du RunDMC gesagt hast Sumbriva und nicht davon ausgingst, dass ich womöglich mit den Sprechgesängen meines afrikanischen Stammes aufgewachsen bin...rofl... oder das vorher nur aus dem Roxy in der Bronx kannte, gerade nachdem wir die Gang-Kriege 1968 so glücklich überstanden...lol...
    xD Nun Run-DMC habe ich ja eben, wie du schon gesagt hast, absichtlich gewählt, eben wegen diesen Gitarreneinlagen wie "Waaaalk this way!" Und natürlich auch deshalb, weil so etwas, das schon etwas länger her ist, wie die Sprechgesänge der afrikanischen Stämme nur Acha vorbehalten ist...

    Zitat Zitat
    Aber zum Punkt: Ja... definitv. Ich würde auch die BeastieBoys mit 50Cent in Hip-Hop einordnen...
    Halt! Meine Frage war ob du es gleichstellen würdest wie 50 Cent, nicht ob du es bei Hip-Hop einordnen würdest. Natürlich ist das Hip-Hop, beides, ich habe nie etwas anderes behauptet. Ich habe lediglich die verschiedenen Stile, die du weiter unten andeutest, als Subgenre verpackt um es den lieben Metallern, die hier so dominieren, etwas zugänglicher zu machen. Natürlich ist das alles Hip-Hop. Wenn mich sonst jemand fragt was ich höre, sage ich Hip-Hop und fertig. Vielleicht wird dann noch nach ein paar Bands gefragt, dann wird der favorisierte Stil schnell auch klar.

    Aber das ganze mit den Subgenres habe ich hier nur angefangen, weil hier ganz klar Metaller dominieren, wie du sicher schon gemerkt hast. Und ich wollte lediglich den Hip-Hop etwas verteidigen, indem ich es versucht habe anschaulich zu machen. Denn ich habe schon oft gehört, dass (vorallem durch z.B. Metaller die von ihrer Musik so überzeugt sind) Hip-Hop lediglich assozieren mit 50 Cent, krassen Berliner Aggro-Gangstern, weiten Hosen, Schlägertypen und unkorrekte Sprache etc. Und schon haben sie ihr Vorurteil ausgesprochen und Hip-Hop wurde als etwas darsgestellt was es nicht ist, oder nicht NUR ist.

    Das war eigebndlich meine ganze Mühe... Natürlich heisst das Genre Hip-Hop und alles ist dort einzuordnen, aber, wie du schon gesagt hast, es existieren durchaus Stile, und das wollte ich verdeutlichen.

    Zitat Zitat
    Ich weiß aber, glaub ich was du sagen wolltest - ich wollte es nur anmerken... ich seh den Unterschied nicht so gravierend...
    Und ich weiss, was du meinst, und natürlich ist der Unterschied für uns beide nicht gravierend, denn wir "wissen"...

  11. #11
    Ja, ja... ich hab mir schon gedacht, dass du hier sicher gehen wolltest, bevor diese unglaublich ignoranten pogenden, langhaarigen, Heavy-Sekten-Anhänger(Metal ist nämlich eine Religion) uns kleine elitäre Hip-Hop-Hörer, auf dich eindreschen...lol

    Aber mal ganz im ernst - ich hab diesen Heavy vs. Hip-Hop Konflikt - erst durch die Oblivion-Community kennen gelernt. - Den gab es früher überhaupt nicht... aber ich kann es wirklich verstehen - ich kann wirklich, wirklich keinen Gangsta-Hip-Hop aus Deutschland anhören... Gangsta-Hip-Hop an sich ging mir ja schon auf den Sack.. aber he... ich hab auch schon Dinge von N.W.A. und Konsorten gehört, dass die dahinter tatsächlich die Botschaft hatten, dass sie sagten: Wir wollen sagen wie es läuft bei uns im Ghetto. Punkt. Aus vor allem SelbstbewustseinsGründen (ähnlich wie IILive Crew) <- Weil es gab wohl damals viele Auseinandersetzungen in deren Armenvierteln - aber nee... jemand der in Deutschland aufgewachsen ist... oder Mitteleuropa... und das Bild was da rumgeritten wird...also das ist echt "pretty fly for a white guy" <- Genau das ist das.
    Ich hör mir doch keine Mucke von irgendnem Schwarzen an, der singt: Eh, alle Weißen sind scheiße... <- das ist GangstaHip-Hop made in USA - und das soll es dann auch noch aus Deutschland geben? Entschuldigung. Also da kann ich den ganzen Lang-Haar Jungs nur beipflichten.... da gibt es einen Typen der eine Schädelmaske trägt... dass muss man sich mal ernsthaft reinziehen... Ich glaub ich werd jetzt auch Gangsta-Rapper und zieh mir ein Hirschgeweih auf...

    "Hier kommt das Horn, - haut dich weg,
    spühlt wie'n Korn - weg den Dreck,
    aus em Ka-i-en-der-zimmer, dreh dem Spinner,
    kurz am Dimmer samt dem ganzen Block-Gesocks,
    das mit Poser-Blah, aus U S A, nochma', made in Germani-a
    - rumkotzt,"

    (dann musst du als Homie Briva (am besten du nennst dich direkt nur H.B. Spitzname "Kippe" (öh ich meine Gangname) - und dann kriegst du so ne Goldgektte mit dem Schweizer KReuz drauf - du bist dann sowas wie der Quoten-Schweizer (sowas wie die schwarzen Jungs um Eminem -bist dann du) - in wilden Posen gestikulierend ins Bild huschen und Brüllen):

    "Denn er ist das Horn!"

    Dann kommt so ein Mädchenchor:
    "Das Horn" - Das Horn (mehr Refrain brauchen wir nicht)

    Und dann könnte vielleicht DarcNecromant auf dem schottischen Dudelsack was spielen... passend zum Hirschgeweih... ist ja was traditioneller....

    Aber das was ich meinte und weswegen ich überhaupt darauf eingegangen war:

    Zitat Zitat
    Hip-Hop reicht von Rap über den sogenannten "Gangsta Hip-Hop"
    Weil ich kenne keinen Hip-Hop ohne Rap...lol und da mir schon mal jemand erzählen wollte, dass das ein Unterschied ist... war ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das so eine Kategorisierung ist.... ich hab dich aber verstanden... ich weiß... wir erleben nichts als Ablehnung und Ignoranz...lol --

    Kennst du eigentlich 3rdBAss? Oder Solo? <- Musst du mal googlen... ist total Old-School aber wirklich gut... dachte ich gerade drann weil der Reim oben ist fast wie ein Song von Solo... - so jetzt brauch nur noch so ein tolles Hirschgeweih

    Peace out!
    Das Horn

    P.S. übrigens danke für die Dudelsack/Schottischen Posts jetzt steht unten in der Werbung wo ich am besten meinen Kilt waschen kann... Danke! Ich hab immer schon nach einer Reinigung gesucht wo ich am besten meinen tollen Kilt waschen kann... jetzt wird der auch mal seit 10 Jahren wieder sauber....

  12. #12
    Zitat Zitat von ~Ryan~ Beitrag anzeigen
    Ja, ja... ich hab mir schon gedacht, dass du hier sicher gehen wolltest, bevor diese unglaublich ignoranten pogenden, langhaarigen, Heavy-Sekten-Anhänger(Metal ist nämlich eine Religion) uns kleine elitäre Hip-Hop-Hörer, auf dich eindreschen...lol
    Das Leben ist hart...

    Zitat Zitat
    Aber mal ganz im ernst - ich hab diesen Heavy vs. Hip-Hop Konflikt - erst durch die Oblivion-Community kennen gelernt. - Den gab es früher überhaupt nicht...
    Ich kenne das eigentlich schon, wenn auch nicht so extrem wie hier, denn in meinem Umfeld ist Hip-Hop immer toleriert und oft auch das meist Gehörte. (Und wiederum: Nein, kein AggroBerlin-Gangsta-Umfeld...

    Zitat Zitat
    aber ich kann es wirklich verstehen - ich kann wirklich, wirklich keinen Gangsta-Hip-Hop aus Deutschland anhören... Gangsta-Hip-Hop an sich ging mir ja schon auf den Sack.. aber he... ich hab auch schon Dinge von N.W.A. und Konsorten gehört, dass die dahinter tatsächlich die Botschaft hatten, dass sie sagten: Wir wollen sagen wie es läuft bei uns im Ghetto. Punkt. Aus vor allem SelbstbewustseinsGründen (ähnlich wie IILive Crew) <- Weil es gab wohl damals viele Auseinandersetzungen in deren Armenvierteln - aber nee... jemand der in Deutschland aufgewachsen ist... oder Mitteleuropa... und das Bild was da rumgeritten wird...also das ist echt "pretty fly for a white guy" <- Genau das ist das.
    Ich hör mir doch keine Mucke von irgendnem Schwarzen an, der singt: Eh, alle Weißen sind scheiße... <- das ist GangstaHip-Hop made in USA - und das soll es dann auch noch aus Deutschland geben? Entschuldigung. Also da kann ich den ganzen Lang-Haar Jungs nur beipflichten.... da gibt es einen Typen der eine Schädelmaske trägt... dass muss man sich mal ernsthaft reinziehen... Ich glaub ich werd jetzt auch Gangsta-Rapper und zieh mir ein Hirschgeweih auf...
    Das ist eigentlich auch der Grund warum ich praktisch keinen Europäischen und eigentlich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre. Denn es wird sooft das Gangstagetue aus den Staaten kopiert, was aber überhaupt nicht authentisch ist. Der Grund, warum ich gar keinen Deutschen Hip-Hop höre mag an meinem mangelnden Kenntnissen liegen, aber das was man immer hört und mir geblieben ist, sind Sido, Bushido, Kollegah und co. Und das ist schlicht und einfach nur noch lächerlich.

    Ryan, ich weiss ja nicht ob du Bündnerdeutsch verstehst (), aber ich kann dir z.B. Breitbild nur empfehlen, denn da dreht sich alles um Leben, Probleme, Liebe, Alltag, Musik, (etwas, aber mehr im Sinne von "Witzen") Politik und Fun bzw. irgendwelche "Scherze". Vielleicht kennst du auch Sektion Kuchikäschtli, ist so viel ich weiss auch in Deutschland manchmal ein Begriff.

    Zitat Zitat
    Ryan das Hirschgeweih [...]
    xD *Mich vor die am Boden stehende Kamera bück, mir an die Eier lang und dabei mit der anderen Hand wild gestikuliere*

    Zitat Zitat
    Weil ich kenne keinen Hip-Hop ohne Rap...lol und da mir schon mal jemand erzählen wollte, dass das ein Unterschied ist... war ich mir jetzt nicht mehr so sicher ob das so eine Kategorisierung ist.... ich hab dich aber verstanden... ich weiß... wir erleben nichts als Ablehnung und Ignoranz...lol --
    Stooop! Natürlich ist Rap überall im Hip-Hop enthalten, schliesslich ist es die präferierte Art die Texte der einzelnen Strophen (und oft auch des Refrains) zu vermitteln.
    Aber ich spreche nicht von Rap im Sinne vom reinen "Sprechen", sondern von der Stilrichtung. Denn allgemein gilt Hip-Hop als tanzbar, was aber bei Rap eigentlich nicht zutrifft. Eminem hat vor allem früher einige Songs die eigentlich nur Rap waren. Kaum Melodie, ein monotoner, sich immerwiederholender Beat und dann einfach ganze 4 Minuten ohne Pause durchgerappt. Und das ist nur äusserst schwer tanzbar, wenn du verstehst was ich meine...

    Zitat Zitat
    Kennst du eigentlich 3rdBAss? Oder Solo? <- Musst du mal googlen... ist total Old-School aber wirklich gut... dachte ich gerade drann weil der Reim oben ist fast wie ein Song von Solo... - so jetzt brauch nur noch so ein tolles Hirschgeweih
    Kenne ich nicht, werde mich mal informieren.
    Geändert von Sumbriva (03.12.2008 um 17:23 Uhr)

  13. #13
    Ich bin so in der Trance-Heavy+Death Metal Schiene. Warum??Passt auf:

    Metal: Wenn ich aggressiv bin, weil wegen Stress auf dem Bau und Geschwister, naja was halt einem so gegen den Strich geht, versuch ich möglichst durch mitgröhlen meinen Frust aus mir raus zu brüllen.

    Trance; weil ich halt sehr gerne lese und Trance durch seine schönen Melodien und Gesang schön beruhigt. Dient auch sehr gut zum einschlafen, wenn in der Glotze nichts vernünfitiges läuft.^^

    Ich höre eigentlich sooft es geht Musik, einfach weil ich so ein Mensch bin. Keine Ahnung warum, aber es ist so und es ist schön wie es ist.

    Naja und natürlich einen kleinen teil meiner Musikliste;
    Slipknot
    Rammstein
    In Extremo
    Subway To Sally
    Kitty
    Red Hot Chili Peppers, was eher so in Richtung Punk geht...
    Limp Bizkit
    AC/DC
    Metallica

    und natürlich:
    DJ Tiesto
    Future Trance: Beinhaltet so ziemlich alles,
    DJ Shox
    DJ Scooter
    Scooter, die sich mittler weile auf Hard/Jumpstyle, bzw. Core spezifiziert haben
    Die Cosmic Gate-Liveauftritte
    TranceEngery FM
    und zu guter letzt:
    Sunshine Live.

    Hab auch einen Link für ein sehr gutes Internet Radio, falls es einer nicht kennt, und auch sehr gerne Techno hört;

    Und zwar ist das Technobase.fm
    Link:TechoBase.FM We aRe oNe!/
    (einfach auf deinen Player klicken, Quali auswählen und der Spaß geht los!



    @Imber Invictus: Am besten Urupax, kosten 99ct im Laden um die Ecke, falls die nicht helfen, ich zu Hause noch ein paar Ohrschützer vom Bau, die halten bis zu 100 db aus^^ Ansonsten, rübergehen und seine Sicherung räubern, muhahaha!

    Mfg An Alle!

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Warum geistert eigentlich momentan überall das Thema Musik durch die Foren?

    Aber gut, dann gebe ich auch hier noch meinen Senf dazu. Musik ist generell ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Es kommt kaum vor, dass ich ohne meinen iPod aus dem Haus gehe. Vornehmlich höre ich dabei Metal. Meine absoluten Favoriten sind Metallica (siehe Ava und Sig; unangefochtene Nummer 1), Iron Maiden, Nightwish, Motörhead, In Extremo, Tarot und Hammerfall. Wenn es dann etwas ruhiger sein darf, kommen auch noch AC/DC, Rise Against, Die Ärzte, Die Toten Hosen, RATM und Audioslave hinzu.

    Mit anderen Worten sucht mich im Sommer auf Festivals und ihr werdet mich garantiert irgendwo, vornehmlich RaR, finden.

    Zusätzlich dazu spiele ich auch noch drei Instrumente (Trompete, Keyboard und Schlagzeug). Während das Keyboard und das Schlagzeug im Prinzip nur zu meiner persönlichen Freizeitgestaltung gehören, spiele ich die Trompete auch aktiv in einer Bigband, die sich auf den Bereich Swingmusik im Stile Glenn Millers und Benny Goodmans spezialisiert hat. Mit dieser Formation bin ich dann auch regelmäßig auf den Bühnen dieser Welt unterwegs.

    Gar nichts anfangen kann ich dagegen mit sämtlichen Formen von Techno, Hip Hop und Castingbands.
    Geändert von BIT (04.12.2008 um 18:34 Uhr)

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also ich höre größtenteils nur Techno (alles was so dazu gehört also... Trance, Dance Hands Up und so weiter), aber manchmal da höre ich mir auch gerne Soundtracks von Filmen beziehungsweise Spielen an.

    Hier mal eins meiner Lieblingslieder aus dem Bereich Techno:

    Megastylez - 7 Days

    Aber wie gesagt kommen da auch Soundtracks von Filmen und Spielen dazu wie z.B:

    Hier eins meiner Lieblingsstücke aus dem Spiel Hitman Blood Money

    Jesper Kyd - Ave Maria


    Dann eben der Morrowind Main Theme, diese Melodie ist eine der schönsten für mich

    Morrowind Main Theme

    Dann die Titelmusik zu dem Film "Armageddon"

    Aerosmith - I don´t Wanna miss a thing

    Der Soundtrack des Films "Gladiator"

    Hans Zimmer & Lize Gerrard - Now we are free


    Dann noch ein sicherlich bekanntes Lied von Hans Zimmer zu dem Film "The Rock"

    Hans Zimmer - The Rock

    Und dann noch als letztes Beispiel, der Soundtrack des Films "Batman The Dark Knight"

    Hans Zimmer - The Dark Knight

    Warum und wo höre ich Musik? Nun diese Frage lässt sich leicht beantworten, ich höre einfach immer und überall Musik, ich kann es kaum 10 Minuten aushalten ohne das ich Musik höre... Beim zocken höre ich meistens Techno weil Techno beim zocken von Counter-Strike bei mir eine ziemlich berauschende Wirkung hat. Manchmal habe ich echt das Gefühl wenn ich CS zocke und Techno höre das ich auf irgendeiner Droge bin, weil ich bei dieser Musik wirklich in eine Art von Rauschzustand falle und wirklich nur schwer wieder rauszuholen bin. Soundtracks von Filmen oder Spielen höre ich mir meistens an wenn mich etwas bedrückt oder ich traurig bin. Da höre ich mir gern mal etwas ruhige und nachdenkliche Musik an. Außerdem pusht diese Art von Musik mich wieder hoch und gibt mir immer wieder neue Kraft.

    Zu guter letzt noch ein Beispiel für ein wahres Meisterwerk der Musik:

    Der letzte Mohikaner
    Geändert von Wozee (02.12.2008 um 23:52 Uhr)

  16. #16
    Wo wir gerade bei Soundtracks aus Filmen sind, da hätte ich auch noch ein paar, die wirklich genial sind:

    http://de.youtube.com/watch?v=dFBBKf...eature=related

    Und:

    http://de.youtube.com/watch?v=8TTUBM...eature=related

    Und ein Soundtrack, der mich als ewigen HdR-Fan nie mehr losgelassen hat:

    http://de.youtube.com/watch?v=8RNLCCWz7Go

    Und, auch noch sehr genial:
    http://de.youtube.com/watch?v=LrSP5U...eature=related

    Ja, was fasziniert mich gerade an solche Soundtracks so? Gute Frage. Das Monumentale und Majestätische, wenn die verschiedenen Instrumente aufbauen und dann alle zusammen eine ohrwurmhafte Melodie spielen... ich glaube das darf man als erklärung gelten lassen^^

    Aber in dieser Liste darf natürlich auch das hier nicht fehlen (ist auch von Hans Zimmer):
    http://de.youtube.com/watch?v=HZDU_b...eature=related

  17. #17
    Wenn hier schon mal Filmusik und so reingesetzt wird, dann darf der epischste Song, der Song der überall wiederverwendet wird und trotzdem nie schlecht wird, nicht fehlen.

    Requiem for a Dream

    http://www.youtube.com/watch?v=<obje...mbed></object>

    Eindeutig ein Lied, welches mich berührt. Berührt in der Hinsicht das es mich zwar erstmal ein wenig runterzieht, aber zeitgleich in mir eine Welle der Gedanken auslöst. Ich weiss nicht wieso, aber jedesmal wenn ich Requiem for a Dream höre mache ich mir über soviele unterschiedliche Themen Gedanken.

    Aber jetzt mal zu meinen Favoriten unter den Musikstilen, ganz eindeutig Rock/Metal, und in letzter Zeit kommen immer mehr Kultlieder in meine Playlist. Darunter fallen dann z.B. "Take On Me" von A-Ha, oder "What is Love".

    Eindeutig mit zu meinen Lieblingsband gehören Metallica, Sonata Arctica, Die Ärzte, In Extremo, Led Zeppelin und Schandmaul.

    @Wetako: Mhh 8-Bit *.*. Das Gedudel der Vergangenheit, schööön.

  18. #18
    Also die Taverne (wieder-)zubeleben hat ja wunderbar geklappt. Sogar so gut, dass ich mir jetzt nicht alles im Detail durchgelesen habe.
    Ich passe glaub ich mit meinem Musikgeschmack in den "Tavernen-Mainstream".
    Allerdings höre ich ehr selten Musik, und daher auch nicht viel verschiedenes. Wenn ich Musik höre dann "aktiv", das heißt ich folge schon den Texten (so unsinnig sie manchmal auch sein mögen) und freue mich, wenn ichs verstanden habe. Wenn nicht, wird der Text gegoogelt. Aber nein, mitsingen tu ich nicht. Das wäre mir zu gefährlich, hier leben schließlich auch noch andere Menschen.
    Diese Art Musik zu hören führt aber dazu, dass ich nichts anderes nebenbei machen kann. Weder etwas lesen, noch mich auf sonst etwas konzentrieren. Beim Lernen läuft deswegen auch nie Musik.
    Wenn ich aber mal über irgendetwas nicht nachdenken will, dann hilft mir Musik, genau das zu tun: Nicht denken. Andererseits schlafe ich aber auch nicht ein, wenn ich Musik höre.

    Ok, was höre ich? Metall. Genauer kann ich das leider nicht klassifizieren, kenne mich nämlich nicht aus. Aber ich nenn euch meine meistgehörten bands, vielleicht kann es jemand anders einordnen: Hammerfall und Blind Guardian.
    Davon dann bevorzugt die melodischeren Sachen. Schließlich reden wir über Musik, nicht über Krach.

    Ansonsten Soundtracks aus Filmen und Spielen, dann meist episches und heroisches. Sowas läuft beim Rollenspiel immer im Hintergrund (komisch, da stört es meine Konzentration nicht...)

    Kurz ein paar Beispiele:

    Hammerfall: A Legend reborn(Ich sollte mir nicht die Videos angucken, das verdirbt die Bilder, die ich zu den Songs im Kopf habe...)
    Blind Guardian: And the story ends
    Beowulf-OST: What we need is a hero (Rollenspiel-Kampfmusik)

    Oh, und einzelne Songs aus verschiedenen Bereichen finde ich auch immer mal wieder toll, zB Green Fields of France von den Dropkick Murphys.

  19. #19
    @Gendrek
    Nichts für ungut, aber meines Wissens heißt der eigentliche Titel 'Lux Aeterna' (ewiges Licht). 'Requiem for a Dream' ist der Name des Gesamtwerks von Mozart

    Edit:
    Bitte korrigiert mich jemand, wenn ich falsch liege...

  20. #20
    Hm, also ich muss sagen, ich kann mit Hip-Hop überhaupt nichts anfangen. Gangsta Rap ist furchtbar eintönig (unser Nachbar hört immer in voller Lautstärke Sido und 50 Cent, so dass ich auch in den "Genuß" komme ) und auch anderen Formen des Hip-Hop kann ich nur wenig abgewinnen. Vielleicht liegt's daran, dass ich die richtig guten Songs nicht kenne, aber bis auf Country ist mir eigentlich alles lieber als Hip-Hop.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •