sie wollen aber mehr Geld.
sie wollen aber mehr Geld.
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Um es so zu sagen:
Nicht jeder kann und/oder will sich es leisten müssen, keine Ahnung wieviel Geld MINDESTENS zu zahlen.
Die meisten kommen mitm Zug, einige mit dem Auto, beides ist teuer (auch wenn die Spritpreise wieder ziemlich runter gehen, Hurra, Finanzkrise).
Zusatzkosten machen das alles NOCH teurer.
Wie gesagt: Nicht jeder kann und/oder will sich das alles leisten müssen.
Da du noch keine NATO mitgemacht hast, hast du keine Vergleiche. Wir Stammgäste haben diese allerdings schon und es ist genug, zu sagen, dass wir...naja, sagen wir "We are not amused."
Iich finde es ziemlich günstig wenn man warme essen und übernachtung wo anders nehmen würde man oh mann das wäre teuer. und in fahremeinschaften ist das geld auch wieder weniger. ausser man hat das pech und wohnt am arsch der welt^^
Nicht Jeder hat Geld wie Heu.
Es gibt so einige, ie jeden Cent zusammenkratzen müssen um sich das leisten zu können.
Glückwunsch wenn du nicht drauf achten musst, was du kaufst und wie teuer es ist. Die meisten können das nicht so von sich behaupten.
Zumal die bahn nicht grade Schleuderpreise hat und Fahrgemeinschaften auch nicht immer möglich sind.
Zu den Grundkosten und Fahrtkosten kommt dann ja noch ein 'Taschengeld', weil du ja auch mal so was kaufen willst oder musst. Vielleicht noch Eintritt und Leihgebühr zum Schlittschuhlaufen oder sonstige Aktionen. Ach ka. Summiert sich halt alles.
Antidepressiva für die Orga sind ja auch nicht grade billig. Grade bei Luki hat man das bei er letzten Nato gesehen. Der hat schon immer tagsüber geschlafen weil er es mit dem Chaos und den terroristischen Natogängern nicht mehr ausgehalten hat.
--
Preis Früher, Für die NATO Ohne Verpflegung 20Euro Mit Ca. 50Euro (kommt auf die anzahl der Tage an)
Preis Für die NATO Heute Ohne Verpflegung 40 Euro mit Ca. 70 Euro (kommt auf die anzahl der Tage an )
Wir waren übrigens auch schon bei über 100EURO nur zur info
Geändert von Digi Tai (13.11.2008 um 17:54 Uhr)
Fragen:
1) Weiß einer warum die mehr Geld wollen? o.o *glubsch*
(nur wegen mehr Einkommen und weil wir auf die sozusagen fast angewiesen sind,wenn wir keinen anderen Ort finden? -> nutzen unsere Lage aus? |D' )
2) Ist schon einzuschätzen,wenn es denn so kommt,wieviel ungefähr es mehr sein wird? (10-20Euro oder so?)
3) Gibt's denn bereits eine art "Ersatzort" für den Fall,dass das mit dem eigetnlcihen Ort nicht klappt? ö.ö *glubschi*
@Depressivität: Wenn einer traurig oder wütend ist,wird der mal richtig schön geknuddelt~!♥ X3 *nicknick*
Und derjenige bekommt nen Herz-Keks! 8D (nein,ich kann nicht backen,das muss ein anderer übernehmen |D')
@lange Haare: nicht abscheniden! Q0Q
@Digi: selbst für 100€ für das volle Programm(also +Essen) würde ich denke mal auch noch kommen. ö.ö'
Muss ich mir halt schon mein Taschengeld vom Januar und Februar geben lassen. |D' *wegen noch "Taschengeld" für NATO*
nya...wenn meine Eltern das haben |D' *Weihnachten komtm ja acuh ncoh vorher...argh*
Geändert von chibi (13.11.2008 um 18:11 Uhr)
1&2: Ja, wird Bekanntgegeben, wenn alles soweit ist und geklärt ist.
3. nein.
Und anosten: Hui. Freu mich schon, dich kennen zu lernen![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Nehmen wir mich als Rechenbeispiel. Ich kriege ab nächstem Semester kein Bafög und kein Kindergeld mehr, womit meine regulären Einnahmen auf das sinken, was ich mit der Entwicklung von iPhone-Software machen kann. Taschengeld können meine Eltern sich nicht leisten.
Davon muß ich den Semsterbeitrag (~180 €/Semester), meine Krankenversicherung (66,04 €/Monat) sowie meine Verpflegung an der Uni (sagen wir, 10 €/Woche) bezahlen – das macht (180/6 + 66,04 + 4*10 =) 136,04 € Fixkosten im Monat, sofern ich mir sonst gar nichts kaufe.
Wenn ich also im Monat durchschnittlich 150 Euro* einnehme und nie etwas außerhalb der Fixkosten ausgebe, müßte ich gut fünf Monate lang sparen, um mir eine NATO für 70 € leisten zu können. Bei 90 € wären es schon sieben Monate; für zwei NATOs im Jahr hätte ich also gar nicht genug Geld.
Zugegeben, ich kann immer noch einen Bildungskredit aufnehmen, aber das ändert nichts an der Lage, daß ich keine hohen garantierten wirklichen Einnahmen und dafür laufende Fixkosten habe, obwohl ich noch bei meinen Eltern wohne. Mit eigener Wohnung und Auto würde es noch teurer werden.
Da sieht man, wie eine Preiserhöhung schon den Unterschied zwischen kommen und nicht kommen ausmacht. Und ich habe nicht mal Anreisekosten.
* Mit zwei Entwicklern in der Firma und den ganzen Steuern würde das einen Verkaufserlös von gut 600 Euro im Monat bedeuten.
Geändert von Jesus_666 (13.11.2008 um 19:03 Uhr)
Geschweige denn, dass der von dir genannte Preis sich noch dazu nur auf den allgemeinen Grundpreis für Selbstverpfleger bezieht, eine sichere warme Mahlzeit pro Tag also gar nicht im Preis inbegriffen ist.
EDIT: Ich sollte morgens früh vor 7 Uhr besser nicht posten.
Und ums Kamui Shiro nochmal klar zu machen:
Nicht jeder hat soviel Geld, als dass er/sie es sich leisten kann oder will, noch mehr Geld auszugeben.
Geändert von V-King (14.11.2008 um 11:09 Uhr)
Eine Nato für 70-80€ +Verpflegung würde selbst ich nicht mitmachen und ich habe keinerlei Reisekosten. Das ist zwar immer noch wenig, wenn mans mit Jugendherbergen etc. vergleicht, aber auch einfach deutlich zuviel, um dies 2mal im Jahr zu finanzieren für jeweils eine Woche Spaß. Ich meine, wir haben ja nicht einmal Betten da. Ist mir zwar egal, aber 70-80€ ist zuviel fürs JuBZ. Da müssten die schon mehr für bieten. Also das JuBZ, nicht die Orgas.^^
Das is Quatsch.
Der Grundpreis für Selbstversorger war früher bei 12 Euro, später bei 20 Euro, inzwischen bei 40 Euro. Auf 70 Euro sind wir noch lange nicht. Die Tagespauschale ist seit je her 5,50 Euro und hat sich nie verteuert.
So viel teurer wurde die NATO nicht. Dass man das Gesamtpaket einst für 50 Euro bekommen hat und inzwischen eine volle NATO mal 100,50 Euro gekostet hat klingt zwar nach 100% Teuerung, die 100-Ecu-NATO ging aber auch fast zwei Wochen (11 oder 12 Tage wenns mir recht is), während die NATOs fürher 6 bis 7 Tage liefen.
In das ganze ist übrigens noch nicht eingerechnet, dass Frühüberweiser 10% Rabatt bekommen, die 100 Euro-NATO hat für frühe Vögel also auch nur 90 Euro gekostet. Für 12 Tage Vollpension mit viel Spaß und tollen Leuten immernoch ein fairer, wenn auch nicht ganz niedriger Preis.
Und jetzt spekuliert mal nich rum, solange noch keine Fakten aufm Tisch sind. Man muss die NATO doch nich schlechtreden bevor sie überhaupt gestartet hat.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Geändert von Dennis (14.11.2008 um 08:24 Uhr)
Stimmt, Dennis hat recht. Ich hab mich da wohl sehr arg vertan...
Ich sollte so früh nicht posten.
Ich entschuldige mich für alle Unannehmlichkeiten und Verwirrungen, die mit meinem vorherigen Post enstanden sind.
~ Der Verfasser.
Es beginnt:
http://www.multimediaxis.de/showthre...93#post2205193
Hoffentlich seid ihn in der Vorfreue auch nur halb so aktiv wie in der Nachlese![]()