Ergebnis 1 bis 20 von 116

Thema: Alles auf dem Maker ist möglich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Wetako
    Auf dem RPG-Maker wird die selbe Aufgabe durch die technischen Beschränkungen zur Herausforderung und gerade diese "Tricks" die du erwähnst machen dann am Ende das Erfolgserlebnis aus.
    Sprich da bitte nur für dich. Mir geht's darum ein Spiel zu entwickeln das den Spielern Spaß macht. Ist es nicht ziemlich absurd dieses Ziel möglichst umständlich zu erreichen, nur damit man sich damit rühmen kann nicht den leichtesten Weg gewählt zu haben? Das ist mMn wieder ein Symptom der Eitelkeit der Makercommunity; es geht weniger darum gute Spiele zu entwickeln, als zu brillieren und andere zu übertreffen.

    Zitat Zitat von Kyuu
    Vorangetrieben wird diese Entwicklung noch durch Neulinge und Leichtgläubige, denen solche halbfertigen, klotzigen und sinnlosen Projekte als bahnbrechende Fortschritte in der Makerszene verkauft werden und die anfangen zu denken und zu behaupten, dies alles wäre unabdingbar und Standard.
    Das sehe ich genauso. In der Makercommunity erlebt man eine fast schon grotesk anmutende Form der Selbstbeweihräucherung, mit der Spiele gefeiert werden, die es so schon vor 20 Jahren gab und die schon damals viel besser liefen als die Adaptionen heute auf dem Maker. Ich denke der Makercommunity könnte ein wenig mehr Ehrlichkeit und Selbstkritik nicht schaden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Wie du sicherlich gelesen haben wirst, geht es mir nicht um die bloße Umsetzbarkeit, sondern um vernünftige Spielbarkeit.
    Ja und? Es gibt viele Jump n' Runs die nicht gut laufen, aber ich habe genug von dennen gesehen die richtig abgingen.Nicht grad in der Deutschen Com. aber in den französischen und Amerikanischen schon.

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    ...
    Du spielst doch wohl nicht darauf an das wir jetzt alle Sphere
    benutzen sollen? :D

  3. #3
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    Du spielst doch wohl nicht darauf an das wir jetzt alle Sphere
    benutzen sollen?
    Nope, ich habe eine ganz andere Engine im Sinn.

    Edit:

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Welche denn?
    Eine, die leider noch in Entwicklung ist, aber keine bereits vorgestellte. Ich denke es wäre kontraproduktiv, wenn ich jetzt schon im frühen Stadium zu viel verraten würde. Sie soll aber OpenSource-Engines wie Sphere, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, ablösen und soll einen dementsprechend großen Umfang bieten um eine Ablösung zu rechtfertigen.

    Geändert von Kyuu (01.11.2008 um 11:14 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Alles auf dem Maker ist möglich
    Theoretisch schon

    Nur kommt es massgeblich darauf an,was für einen Maker man verwendet.
    Die üblichen Verdächtigen RPG Maker 2000/RPG Maker 2003/ RPG Maker VX/
    RPG Maker XP sind noch nicht imstande,richtige 3d-Grafiken wiederzugeben.

    Allerdings sieht die Zukunft für Maker-Freunde rossig aus.Independent spiele werden immer beliebter,und die Zahl der Programmierer steigt auch stetig.
    Gerade die Möglichkeit auch kommerziel Erfolg zu haben.
    Zb. ist es,zumindest theoretisch jetzt schon möglich(mit Startkapital^^) Spiele für den xbox live Marktplatz zu entwickeln.

    Also nochmals zur Ausgangsfrage:

    "Alles auf dem Maker ist möglich"

    Sage ich JA,mit den richtigen Leuten und viel Herzblut läßt sich so einiges anstellen
    Siehe zak mckracken 2 oder auch Baphomets Fluch 2.5

  6. #6
    Zitat Zitat
    Nur kommt es massgeblich darauf an,was für einen Maker man verwendet. Die üblichen Verdächtigen RPG Maker 2000/RPG Maker 2003/ RPG Maker VX/RPG Maker XP sind noch nicht imstande,richtige 3d-Grafiken wiederzugeben.
    Andere Entwicklungswerkzeuge heißen nicht RPG Maker. Über die hab ich hier gesprochen.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Allerdings sieht die Zukunft für Maker-Freunde rossig aus.Independent spiele werden immer beliebter,und die Zahl der Programmierer steigt auch stetig.
    Gerade die Möglichkeit auch kommerziel Erfolg zu haben.
    Zb. ist es,zumindest theoretisch jetzt schon möglich(mit Startkapital^^) Spiele für den xbox live Marktplatz zu entwickeln.

    Also nochmals zur Ausgangsfrage:

    "Alles auf dem Maker ist möglich"

    Sage ich JA,mit den richtigen Leuten und viel Herzblut läßt sich so einiges anstellen
    Siehe zak mckracken 2 oder auch Baphomets Fluch 2.5
    Mit dem Maker ist definitiv nicht "alles" möglich, ansonsten wären da keine
    Gründe für Patches. Das war auch der Grund warum ich vom Maker zu einer Programmiersprache gewechselt bin(Blitz Basic: da ist zwar auch noch nicht "alles" möglich aber für mich genug ^^), denn anstatt mich mit den Patches zu beschäftigen habe ich so gleich eine Sprache die mir das von Haus aus bietet.

    Wie oben schonmal erwähnt wurde ist der Maker ein nettes Tool solange man sich in seinem Rahmen bewegt. Aber sobald man Custom Systeme einbauen will macht er einem einen Strich durch die Rechnung.
    Er ist zb. nicht dazu ausgelegt viele Bilder anzuzeigen, das merkt man deutlich daran, dass die Frameraten bei anzeigen mehrerer Bilder manchmal ganz schön eingehen.

    Der Rpg Maker ist halt ausgelegt RPG's im SNES Stil zu machen, alles was darüber hinaus geht ist eben weniger ideal.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Sprich da bitte nur für dich. Mir geht's darum ein Spiel zu entwickeln das den Spielern Spaß macht. Ist es nicht ziemlich absurd dieses Ziel möglichst umständlich zu erreichen, nur damit man sich damit rühmen kann nicht den leichtesten Weg gewählt zu haben? Das ist mMn wieder ein Symptom der Eitelkeit der Makercommunity; es geht weniger darum gute Spiele zu entwickeln, als zu brillieren und andere zu übertreffen.
    Bin auch deiner Meinung, ich makere weils mir Fun macht und weil ich halt schon immer ne Game machen wollte.
    Das ich ne KS gemacht hab, war meine Sache, weil mir das SKS ganz einfach nicht gefallen hat.
    Sprich ich hab es nich gemacht, damit ich Fanboys horte.

    Zitat Zitat
    Das sehe ich genauso. In der Makercommunity erlebt man eine fast schon grotesk anmutende Form der Selbstbeweihräucherung, mit der Spiele gefeiert werden, die es so schon vor 20 Jahren gab und die schon damals viel besser liefen als die Adaptionen heute auf dem Maker. Ich denke der Makercommunity könnte ein wenig mehr Ehrlichkeit und Selbstkritik nicht schaden.
    Genau :0
    Warum spielt keiner das Zeug was es früher gab, TheBIber hat da einen Beitrag zb geleistet^^
    Und das obwohl er nich mal einer von unseren Möchtergern-"Insider"-Usern ist.


    @Kyuu
    Selbst wenn du Sphere meinst, stimmt ich dir zu, ich find die Engine auch grandios und lerne sie im Moment zu bedienen^^
    Ausschlaggebend war dafür letzlich aber ein hier vorgestelltes Spiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •