Guten Morgen Taverne,

na alles frisch? Den allseits beleibten Spruch hebe ich Pitter auf, nicht das ihm das Wochenende versaut wird.
Zitat Zitat von qedikowski Beitrag anzeigen
Btw. Heute (oder besser gesagt in wenigen Minuten) ist Halloween. Der Tag ist ja vor allem in den Staaten sehr populär, wobei er meines Wissens aus dem Norden kommt. What ever, könnt ihr dazu irgend einen speziellen Bezug herstellen? Für mich stellt er nämlich nicht gross was dar. Ich freue mich zwar jedesmal, dass irgend ein Privatsender ein weiteres mal Blair Witch Project ausstrahlt (ehrlich gesagt finde ich den Film ja nicht mal schlecht, ausserdem hat wohl kaum ein anderer Film proportional so viel eingespielt), aber ansonsten tangiert mich das nicht gross. Kinder ziehen hier bei uns in der Gegend erst in den letzten 1-2 Jahren um die Häuser. Einmal war ich auch bei einem Fest, dass ein Freund von mir veranstaltet hat, das ist allerdings auch schon 3-4 Jahre her. Ansonsten bekomm ich aber nicht viel mit und es interessiert mich eigentlich auch nicht wirklich.
Halloween ist der Abend vor Allerseelen. Fragt mich bitte nicht was Allerseelen ist, aber ich glaube das ist auch so ein Totengedenktag. Der Brauch kommt ursprünglich aus Irrland und wurde in die Staaten importiert.
Die Wikierklärung für Halloween
Zitat Zitat von Glannaraghikowski Beitrag anzeigen
2. Halloween... nö. Ich kann damit nichts anfangen. Für mich ist viel bedeutender, daß heute Reformationstag ist.
Ich weiß auch nicht, was es mit dem Halloweenfest eigentlich auf sich hat. Habe gehört, daß es aus Irland kommt und man die Gruselfratzen ursprünglich aus Rüben und nicht aus Kürbissen geschnitzt hat. Damit sind meine "Kenntnisse" erschöpft.
Das Fest äußert sich hier in der Stadt hauptsächlich in einer widerlichen Kommerzorgie bzw. zum fortgeschrittenen Zeitpunkt Besäufnis aufm Marktplatz. Da warte ich doch lieber noch einen Tag und geh zu Allerheiligen Grablichter auf dem Friedhof anzünden. Da weiß ich zwar auch nicht so genau, was der Hintergrund ist, aber die Atmosphäre ist schöner
Hast du es gut!
In Berlin wird der Reformationstag nicht gefeiert. Ich muss also schuften wie eine Hafennutt... öhm ... ein Hafenarbeiter.
Mir konnte auch noch keiner Erklären, warum der Reformationstag nur in den neuen Bundesländern frei ist. Eigentlich sollte man doch meinen, dass nach der SED-Kirchenunterdrückung der Weg frei gewesen ist, dass Westdeutsche Verhältnisse eingeführt werden konnten.
War das jetzt der Ostdeutsche Befreiungsschlag, indem man sich einfach einen Feiertag gönnte?

*sich mit dem Drachenfrühstück vollstopf* Danke Dragonlady!
*den Kamin befeuer*
*mit Kaffee und Kuscheldecke bewaffnet vor dem Feuer platz nehm und auf den Rest wart*
*verzweifelt nach darkblue Ausschau halt*
Ist die Arme etwa immer noch krank?