Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: XML-Datei mit CSS formatieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Mog: Habe beide Vorschläge von dir schon zuvor ausprobiert, hat beides nichts gebracht.

    @Manni: Genau das war's. Haben das im Unterricht dann doch noch herausgefunden.
    Wie wir dann auf SelfHTML nachgelesen haben (beim Punkt "Beachten Sie").
    Insofern hält sich der Firefox strikter an den Standard (siehe "Class attributes"). Problem ist hier aber, dass dann der IE nicht damit klar kommt.

    Naja, wieder was gelernt. War glaube ich das erste Mal in dem Fach. xD

  2. #2
    Zitat Zitat von The Best Isaac Beitrag anzeigen
    @Manni: Genau das war's. Haben das im Unterricht dann doch noch herausgefunden.
    Wie wir dann auf SelfHTML nachgelesen haben (beim Punkt "Beachten Sie").
    Insofern hält sich der Firefox strikter an den Standard (siehe "Class attributes"). Problem ist hier aber, dass dann der IE nicht damit klar kommt.
    Dann benutz halt beides *shrug*

    Code:
    thema[class=wichtig],
    thema.wichtig {
      fubar....
    }

  3. #3
    Zitat Zitat von Mοg Beitrag anzeigen
    Dann benutz halt beides *shrug*
    Ja, soweit kann ich auch noch denken.

  4. #4
    Ich denke das hätte es auch getan. Bin mir aber nicht ganz sicher:
    Code:
    thema.wichtig, thema .wichtig {
    }

  5. #5
    Zitat Zitat von Freezy Beitrag anzeigen
    Ich denke das hätte es auch getan. Bin mir aber nicht ganz sicher:
    Code:
    thema.wichtig, thema .wichtig {
    }
    Hab's ausprobiert, geht aber nicht. Zumal ja auch [FONT="Courier New"]thema[class=wichtig][/FONT] richtiger ist. Das Problem ist ja auch jetzt erledigt, ich mach's so, wie Mog schon vorgeschlagen hat.

  6. #6
    Liegt daran, dass es in XML keine Klassen gibt. Dass class in HTML als Klasse verwendet wird ist nämlich eine Sonderbehandlung.

    Von daher kann nur [class=className] funktionieren. Das funktioniert im IE6 natürlich nicht, weil der keine Attributselektoren kennt, im gegensatz zu IE7.

  7. #7
    Zitat Zitat von mitaki Beitrag anzeigen
    Von daher kann nur [class=className] funktionieren. Das funktioniert im IE6 natürlich nicht, weil der keine Attributselektoren kennt, im gegensatz zu IE7.
    Gut zu wissen, dass es wenigstens der IE7 kann. Ich selbst konnte es in der Schule nur mit IE6 testen. Danke für die Information.

    Wenn ich daran denk, dass ich mich in nächster Zeit sowieso mal näher mit dem Thema Webprogrammierung/-gestaltung auseinandersetzen werde, will ich gar nicht wissen, was da noch alles auf mich zu kommt, an nicht unterstützten Standards oder sonstigen Browser-spezifischen Sachen. >_>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •