Und mir dreht sich dabei immer noch der Magen um. Ich habe in der Schule ja noch begonnen, die alte Rechtschreibung zu lernen (bis zur 5. Klasse). Anschließend habe ich wirklich jede Rechtschreibreform mitgemacht und frage mich bei einigen exotischen Wörtern heute manchmal wirklich wie die geschrieben werden. Was für ein Glück, dass es für solche Fälle den Duden zum Nachschlagen gibt. Ansonsten könnte das als Lehrer auf Dauer echt peinlich werden.
Das Problem sind dabei nicht die gebräuchlichen Wörter, sondern vielmehr die vielen Ausnahmeregeln, die man sich nicht ohne weiteres herleiten kann.








... Aaaaargh!!!!!!! Ich halt das nicht aus!




Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG) 

Es ist doch zum Haareraufen. Hinter der Fuß-/ Zierleiste ist alles schwarz vor Schimmel.
) Habe ich die Jungs wirklich zur Tür rausgeschoben.
Als ich dann wieder aufwachte, hatte ich auf einmal wie angeflogen einen entzündeten Hals und sondere schon den ganzen Morgen Dinge ab, die ich hier nicht näher beschreiben will. 




