Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Neue Digitalkamera gesucht

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Zitat Zitat
    Ein optischer Stabilisator hat nichts mit der Bildqualität zu tun, sondern ermöglicht es dir, leichtes Wackeln der Kamera bei niedrigen Verschlusszeiten noch auszugleichen. Damit ermöglicht er dir, auch noch 2 oder 3 Blendenstufen niedriger zu fotografieren, wo ein Foto ohne Stabilisator eigentlich zu Verwacklungen führen würde.
    Wofür sowas gut ist, ist mir durchaus bewusst. Das war auch eher in Richtung: Kein Stabilisator -> kürzere Verschlusszeiten -> mehr Licht notwendig (aber nicht vorhanden?) -> höherer ISO-Wert um das auszugleichen -> rauschen und damit schlechte Quali. (wenn man nicht immer mit stativ fotografiert, was bei nicht geplanten shoots doch eher hinderlich ist...)

    Bei genügend Licht kann man eine so niedrige Zeit einstellen, dass das Fehlen des Stabis nicht mehr viel ausmacht.


    @Threadsteller: bei diesen Nikon Modellen brauchst du spezielle Objektive mit irgenwelchen besonderen(?) Autofokus motoren, sonst darfst du den Fokus zwangsweise per Hand setzen. Und die entsprechenden Objektive sind wohl teurer und/oder schwerer zu bekommen, wenn du mal was besseres als dein Kitobjektiv brauchst.

    Zitat Zitat
    Nikon setzt bei seinen (einsteiger) kameras allerdings nicht auf Bildstabilisatoren in der Kamera sondern im Objektiv (Canon allerdings auch, soweit ich weiß). Das hat zwar den Vorteil, dass man das stabilisierte und ruhige Bild direkt durch den Sucher sehen kann, dafür aber bei jedem Objektiv wieder ein stabilisiertes Objektiv nehmen sollte, wenn es stabilisiert sein soll...
    ... was effektiv wieder einen Aufpreis bei den (ohnehin höllisch teuren) Objektiven bedeutet.
    Wenn man nur mit dem Kit zu fotografieren gedenkt, macht das wohl nix aus, ansonsten ist eine Cam mit bereits eingebautem Stabi auf Lange sicht wohl günstiger^^

    Zitat Zitat
    Schau dir in dem Zusammenhang auch die D40x an. Das ist die Neuauflage mit 10 Megapixeln und ein paar anderen Verbesserungen. Kostet dafür auch noch ein paar € mehr.
    Bei Amazon fast das doppelte...

    Die D40 würde ich außerdem aus einigen anderen gründen eher nicht nehmen:
    -kein live view (auf den bildschirm schauen, wie bei kleinkameras) viele brauchen es nicht, ich hätts ganz gerne
    -kein bildstabilisator im gehäuse (und auch nicht im beiligenden objektiv) -> extrakosten, wenn man sowas will.


    edit:
    Momentan gefällt mir die Lumix FZ8 immer besser. Sie ist zwar etwas älter als die FZ18, und hat so ein paar features weniger (und weniger megapixel sowie einen kleineren zoombereich, was der bildqualität vermutlich sogar zuträglich ist...) kostet aber auch auch 100€ weniger.
    Mit 200€ scheint die Kamera dann ein ziemliches Preis/Leistungs schnäppchen zu sein.

    Geändert von FF (14.08.2008 um 17:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •