Ergebnis 1 bis 20 von 125

Thema: Drakensang: Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Drakensang ist draußen? O_o

    Verdammt, warum sagt mir das keiner?!
    Ähm, kann mal jemand Erfahrungen nennen? Hat es eine schöne, glaubhafte Welt? Ist es atmosphärisch näher bei Oblivion, Morrowind oder The Witcher?

    Oh ja, und ich als passionierter Ein-Charakter-Spieler, der KotOR schon nach wenigen Stunden frustriert in die Ecke warf weil man sofort so eine riesige Party hatte, bin natürlich auch sehr an dem Party-System interessiert.

    Ich habe auch gehört, dass sowohl die größten Kritikpunkte als auch die positiven Seiten auf der Tatsache beruhen, dass es im Grunde ein P&P als Computerspiel ist - soll heißen, wenn sich ein bestimmter Charakter laut Story deiner Party anschließen soll, wird er das auch tun, aber die Rollenspielmöglichkeiten sind höher als bei einem durchschnittlichen Computer-RPG.
    Kann das jemand ungefähr so bestätigen?

  2. #2

    Katii Gast
    Also vom Erscheinungsbild her würde ich sagen ähnelt Drakensang eher The Witcher... was aber auch daran liegt, dass bei (glaube ich) die gleiche Engine benutzen... allerdings hat Drakensang die "buntere" Welt....


    Ja.... also ich hab Drakensang ja auch, was mir aber aufgefallen ist, ist der happige Schwierigkeitsgrad, auch im Vergleich zu der Nordlandtriologie.... meine Helden sind dauernd verwundet und dann muss man auch noch darauf würfeln ob die Wundheilung gelingt, da man anders als bei diversen D&D Spielen nicht an jeder Ecke Heiltränke findet.... naja.... ich bin aber auch jemand, der sehr einfache Spiele bevorzugt, der schwierigkeitsgrad von Sternenschweif, Riva und Schicksalsklinge war da genau richtig...

    eventuell habe ich es mir aber auch selber schwer gemacht indem ich die Streunerin als Charakter gewählt habe.... ich wollte halt meine Gesellschaftlichen Talente voll nutzen können...

    Weiterer Kritikpunkt ist meine Gefährten die mir entweder im Weg herum stehen oder mir folgen obwohl ich gar nicht will, dass sie mir folgen und wenn sie mir dann mal folgen sollen tun sie es nicht

    naaaaja .... jetzt habe ich genug gemeckert... jetzt kommen die positiven Sachen und das sind nicht wenige... mir gefallen die Quests bei Drakensang und auch die Atmosphäre.... und meine Kritik soll keineswegs dagegen stehen, dass ich sehr viel Spaß an dem Spiel haben werde

  3. #3
    Es ist atmosphärisch bei dem Witcher. Eine wunderschöne glaubhafte mittelalterliche Welt, deren Städte an die deutschen Mittelalterstädte erinnern.

    Ja, die Charaktere, die ich bisher bekam, sollte ich wohl auch bekommen, aber es ist gut, dass sie da sind, denn alleine hätte ich so manchen Kampf nicht geschafft, so manche Kiste nicht knacken können. Dein Team musst Du übrigens selbst aufstufen (also die Punkte verteilen und wählen, was Du möchtest, dass sie können oder besser können) und ebenso ausstatten.

    Riesenparty? Am Anfang bekommst Du genau eine, mit der Du einen großen Teil in Avestreu und Umgebung verbringst, später bekommst Du noch einen Dieb dazu (der wird auch gebraucht, sofern Du selbst keiner bist, weil die ganzen guten verschlossenen Kisten sonst stehen bleiben). Zur Zeit habe ich noch einen Zwerg, der Dieb hat mich vorübergehend (hoffentlich wirklich nur) verlassen und meinen Anfangschar, die Amazone. In Deiner Party können maximal vier Leute (mit Dir sein). Den Rest "parkst" Du solange bis Du irgendwen auswechseln willst, weil Du auf dessen Fähigkeiten angewiesen bist.
    Man scheint zwar mit der Zeit so ziemlich alles lernen zu können, aber ich denke nicht, dass man alles gut lernen kann, sondern sich besser auf die eigenen vorhandenen Fähigkeiten und jene, die dazu passen, beschränkt.

  4. #4
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ähm, kann mal jemand Erfahrungen nennen? Hat es eine schöne, glaubhafte Welt? Ist es atmosphärisch näher bei Oblivion, Morrowind oder The Witcher?
    Am nähesten von den dreien wäre es am Witcher. Imho paßt Baldur's Gate 1 / 2 atmosphärisch aber besser als der Witcher. Der Witcher ist wesentlich dreckiger und düsterer und moralisch grauer als Drakensang (bisher, bin aber erst in der ersten Stadt).

    Zitat Zitat
    Oh ja, und ich als passionierter Ein-Charakter-Spieler, der KotOR schon nach wenigen Stunden frustriert in die Ecke warf weil man sofort so eine riesige Party hatte, bin natürlich auch sehr an dem Party-System interessiert.
    KotOR? Mit einer maximalen Partygröße von 3 = riesige Party?

    Anyway, die Begleiter in Drakensang bisher waren / sind allesamt optional. Ob man ohne sie auskommt ist eine Frage für sich. Beispielsweise wird man als Elementarist auf genug Kampfkraft für die meisten Begegnungen haben, aber keine Falle entschärft bekommen. Außerdem ists wie in Baldur's Gate 2: Es mag möglich sein, alleine zu spielen - das Spiel ist dafür aber nicht ausgelegt. Die Partygröße selbst ist größer als in Kotor - vier statt drei Charaktere.

    Zitat Zitat
    Ich habe auch gehört, dass sowohl die größten Kritikpunkte als auch die positiven Seiten auf der Tatsache beruhen, dass es im Grunde ein P&P als Computerspiel ist -
    Das äußert sich mehr in Schwierigkeiten außerhalb der Kämpfe. Anders als z.B. im Witcher oder in TES sind soziale Fähigkeiten absolut bedeutend in Dialoge. Ohne wird man gnadenlos über den Tisch gezogen. Und Gifte oder Verletzungen ohne Skills heilen? Vergiß es. Nicht mal Pflanzen zu ernten gelingt...
    Zitat Zitat
    soll heißen, wenn sich ein bestimmter Charakter laut Story deiner Party anschließen soll, wird er das auch tun,
    Bisher waren alle Begleiter optional.
    Zitat Zitat
    aber die Rollenspielmöglichkeiten sind höher als bei einem durchschnittlichen Computer-RPG.
    Kann das jemand ungefähr so bestätigen?
    Bisher ist die Rolle ziemlich fest vorgegeben. Ich denke, daß sich das später ändert - hab erst einen Tag spielen können.

    Mit "Rolle vorgegeben" beziehe ich mich auf das mögliche Verhalten - der Held in Oblivion ist wesentlich "vorgegebener" als Geralt im Witcher. Choices and Consequences und so...

    Geändert von bg2408 (02.08.2008 um 21:10 Uhr)

  5. #5
    Najaaa ich konnte mich mit KotOR sowieso nie richtig anfreunden. Soweit ich weiß, hatte man aber recht früh eine relativ große Auswahl an Leuten, von denen man sich dann eben welche aussuchen musste und so.
    Ist auch egal. Ich komme mit manchen Party-Systemen auch recht gut zurecht, wie z.B. in Arcanum. Weiß nicht genau woran das liegt.

    Insgesamt klingt das ja alles sehr positiv. Bin mal auf eine RPGSchrein-Review gespannt.

    Bezüglich "Rolle vorgegeben" - da erwarte ich von Drakensang halt schon so ein Mittelding. Einerseits bin ich es von P&P-RPGs gewohnt, dass die generelle Storyline für gute Charaktere ausgelegt ist, und hab da auch gar kein Problem mit. Denn man hat dann eben trotzdem Möglichkeiten, sich innerhalb dieser Storyline auszuleben, wie es in Oblivion ja nicht der Fall war. Choices & Consequences ftw.

    Aha, mir kommt gerade ein Gedanke bezüglich Partyinteraktion und so. Ich hoffe mal stark, dass man für bestimmte Situationen auch die anderen Charaktere spielen kann, bzw. sie handeln lassen kann? Gerade wenn ich einen Kämpfer als Hauptcharakter habe, möchte ich ja, dass die diplomatisch veranlagte Heilerin (oder wer auch immer) dann das Handeln und die Informationsbeschaffung übernimmt...

  6. #6
    Ja, Du musst in bestimmten Situationen sogar einen anderen Char übernehmen lassen. Z.B. bei einer Diebesquest im ersten Ort muss an einer Stelle Dranor übernehmen, weil er "Betören" hat. Mit einem Charakter, der das nicht kann, kommst Du da nicht weiter.

    Und so ist es in verschiedenen Situationen, wo man halt zu dem wechseln muss, der etwas besser kann.
    Und Fähigkeiten, die Du bei den diversen "Lehrmeistern" kaufen kannst, kannst Du auch für Deine Mitglieder kaufen. Es ist allerdings nicht sinnvoll, allen dieselben Fähigkeiten zu geben. "Schwert" wurde z.B. auch meiner Elementaristin angeboten, ich habe es aber nur für meine Amazone gekauft.
    Dafür ist meine Magierin jetzt mal was ganz Neues (zumindest für einen Char von mir). Sie ist erfolgreiche Magierin und auf dem besten Weg, auch eine gute Diebin zu werden. Ist sogar in der Diebesgilde, da ich dem eigentlichen Auftraggeber der Diebesquest kurzentschlossen das gesuchte Passwort "geklaut" habe (bzw. damit abgehauen bin) und selbst beigetreten bin.

  7. #7
    Da es ein für mich ebenfalls wichtiger Punkt ist, muss ich bohren...
    Zitat Zitat
    Außerdem ists wie in Baldur's Gate 2: Es mag möglich sein, alleine zu spielen - das Spiel ist dafür aber nicht ausgelegt.
    Sagt das jemand, der es schon alleine probiert hat, oder verlässt er sich dabei auf anderer Leute Aussagen? Zu Baldur's Gate habe ich auch schon von Tests mit Einzelkämpfern gehört, die offenbar zeigten, dass im Alleingang weniger/schwächere Gegner spawnten, bzw. anstatt einer Gegnergruppe nur einer.

    Überspitzt: Wenn das Spiel sich der Gruppenstärke nicht anpasst, ist es unbalanced.

  8. #8
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Da es ein für mich ebenfalls wichtiger Punkt ist, muss ich bohren...

    Sagt das jemand, der es schon alleine probiert hat, oder verlässt er sich dabei auf anderer Leute Aussagen?
    Welche anderen Leute ? Ich konnte (wie gesagt, nur bis zur ersten Stadt gespielt) keine Gegneranpassung feststellen. Heißt für mehr Leute war es einfacher als für wenige. Die Kämpfe selbst waren zum größten Teil auch für einen Char irgendwie schaffbar, wenn man taktisch vorging.

    Problem ist mehr die Welt außerhalb der Kämpfe. Man braucht diplomatische Fähigkeiten. Wissensfähigkeiten. Heilfähigkeiten. Diebische Fähigkeiten. Handwerkliche Fähigkeiten. Heißt: Ein Char alleine wird nicht alles können - ich fürchte, solo durch das Spiel zu gehen wird sein, wie in Planescape: Torment einen eher dumpfen Kämpfer zu spielen...

    Dragonlady: Wo steht eigentlich der Diebesgildenkontakt herum¿

    Geändert von bg2408 (03.08.2008 um 07:29 Uhr)

  9. #9
    Im Fuhrmannshof oder wie der Stadtteil heißt. Und zwar ist schräg gegenüber der Taverne ein Holzhäuschen, das fast wie eine Toilette wirkt. Da muss man die Tür öffnen und landet in einem Kellergewölbe, wo man nach ganz kurzem Weg gleich auf den Kontaktmann trifft.

  10. #10
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Ja.... also ich hab Drakensang ja auch, was mir aber aufgefallen ist, ist der happige Schwierigkeitsgrad, auch im Vergleich zu der Nordlandtriologie.... meine Helden sind dauernd verwundet und dann muss man auch noch darauf würfeln ob die Wundheilung gelingt, da man anders als bei diversen D&D Spielen nicht an jeder Ecke Heiltränke findet.... naja.... ich bin aber auch jemand, der sehr einfache Spiele bevorzugt, der schwierigkeitsgrad von Sternenschweif, Riva und Schicksalsklinge war da genau richtig...
    Schau nach, wer bei dir für die Wundheilung zuständig ist. Dann schau nach, ob Du dir da den richtigen für ausgesucht hast. Nur ein hoher Wert beim Wunden Heilen reicht nicht aus. Wenn Du im Char-Menü auf das Talent gehst, werden dir links auch gleich die entsprechenden Attribute gezeigt, die mit einbezogen werden. Wenn Du viele misslungende Proben hast, schau in deine Konsole (Taste k), um zu sehen, was für Boni bzw. dann wahrscheinlich eher Mali Du auf deinen würfen hast. Ist schon einigermaßen wichtig, dass auch die richtigen die entsprechenden Talente lernen.
    Was den Tränken angeht: Alchemie ist ebenfalls ein guter Skill. Natürlich dauert es etwas, um die entsprechenden Rezepte und die Zutaten zu bekommen, aber spätestens ab dann fluppte es.

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    eventuell habe ich es mir aber auch selber schwer gemacht indem ich die Streunerin als Charakter gewählt habe.... ich wollte halt meine Gesellschaftlichen Talente voll nutzen können...
    KL/CH/FF sind die Basisproben für Heilung auf Talent

    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    Weiterer Kritikpunkt ist meine Gefährten die mir entweder im Weg herum stehen oder mir folgen obwohl ich gar nicht will, dass sie mir folgen und wenn sie mir dann mal folgen sollen tun sie es nicht
    Folgen tun sie eigentlich immer ... irgendwann. Ansonsten rechts unten das viereck anklicken oder über strg und klick auswählen, usw.

    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Überspitzt: Wenn das Spiel sich der Gruppenstärke nicht anpasst, ist es unbalanced.
    [/quote]
    Passt sich schon an. Dafür steigt man aber auch nicht so schnell auf. Nichtsdestotrotz ist es bei dem Spiel auch so gedacht, dass Du möglichst vielseitig auf alles reagieren kannst.

  11. #11
    Endlich: Es ist eine Demo zu Drakensang erschienen. Dann kann ich am WE ja auch mal reinschnuppern. Hab schon ganz neidisch auf eure Vollversionen geschielt

    btw: Ich kann auf Arbeit ins I-Net

  12. #12
    Sehr schön ^___^ Dann kommst Du uns ja nicht ganz abhanden die Woche über. ^^

    Danke für die Info samt Link. Wurde natürlich sofort vernewst.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dragonlady Beitrag anzeigen
    Danke für die Info samt Link. Wurde natürlich sofort vernewst.
    Da kam ich dir wohl schon zuvor ^^"

  14. #14
    Jau, mittlerweile hab ich es gemerkt (worden). Habe meine News gelöscht. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •