Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Rückzug vom Makern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Grammatikalische Grausamkeiten beiseite: Was sollen die Politiker denn machen? Ein Gesetz erlassen, das es einem verbietet, seine Zeit zu verschwenden?
    Ist doch nicht meine Aufgabe das Problem zu lösen. Ich bin kein Politiker.
    Möglichkeiten gibt es sicher. Man könnte z.B. Onlinespiele beschneiden, indem man sie zwingt, dass man nur noch 1-2h am Tag spielen kann und dann der Acc deaktiviert wird oder so. Zerrupft jetzt nicht dieses Beispiel. Es ist nur eine Möglichkeit.^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Man könnte z.B. Onlinespiele beschneiden, indem man sie zwingt, dass man nur noch 1-2h am Tag spielen kann und dann der Acc deaktiviert wird oder so.
    Ja, sind wir denn in China? o_O

    Politiker haben mir als erwachsenem Individuum bei der Wahl meiner Freizeitgestaltung nicht reinzureden - da wären wir gleich wieder bei einer Neuauflage der leidigen Killerspieldebatte, also bitte.

    Wenn überhaupt, würde ich bei sowas die Eltern in der Pflicht sehen. Aber wie man bei gerade bei besagten bösen Killerspielen schon gesehen hat, drücken gerade diese Herrschaften bisweilen Sohnemann ja gerne das nächstbeste Spiel in die Hand - Hauptsache, der Bengel gibt Ruhe.

  3. #3
    Zitat Zitat von Shinshrii Beitrag anzeigen
    Wenn überhaupt, würde ich bei sowas die Eltern in der Pflicht sehen. Aber wie man bei gerade bei besagten bösen Killerspielen schon gesehen hat, drücken gerade diese Herrschaften bisweilen Sohnemann ja gerne das nächstbeste Spiel in die Hand - Hauptsache, der Bengel gibt Ruhe.
    Aber was sollen berufstätige Eltern machen ? Zudem haben viele Eltern nicht mal Ahnung von dem, was ihre Kinder da am PC machen. Traurig aber wahr. In dem von Daen gepostetem Link haben die Eltern sogar das Inet abgeschraubt und es brachte nix, weil er dann abgehauen ist.

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Aber was sollen berufstätige Eltern machen ? Zudem haben viele Eltern nicht mal Ahnung von dem, was ihre Kinder da am PC machen. Traurig aber wahr. In dem von Daen gepostetem Link haben die Eltern sogar das Inet abgeschraubt und es brachte nix, weil er dann abgehauen ist.
    Ist nicht meine Aufgabe da eine Lösung zu finden - ich hab keine Kinder

    Ich sage nur, dass es keine Lösung sein kann, bei diesem Problem, genau wie an diversen anderen Fronten, bei denen heutzutage alles auf die böse Jugend schimpft, sofort nach der hohen Politik zu schreien, auf dass jeder Rotz von oben herab gesetzlich geregelt wird.

    Was solls - die Debatte ist endlos, hat keinen Sinn das Ganze auch hier noch weiter zu zerreden.

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Aber was sollen berufstätige Eltern machen ? Zudem haben viele Eltern nicht mal Ahnung von dem, was ihre Kinder da am PC machen. Traurig aber wahr. In dem von Daen gepostetem Link haben die Eltern sogar das Inet abgeschraubt und es brachte nix, weil er dann abgehauen ist.
    Es gibt eine sehr leicht zu bedienende Elternkontrolle bei WoW.
    Wer seinem Kind also den Account kauft( so wie es sein sollte), der kann die Spielzeiten wunderbar kontrollieren. Wenn das Kind nach so etwas abhaut, dann gibt es da tiefgreifendes Problem. Da ist dann noch woanders was schief gelaufen.

  6. #6
    Na ja... irgendwie hör ich von jeglichen Leuten in dessen Freundeskreis welche mit WoW angefangen haben (dank dieses 1 Monat gratis ding) viele von ihnen in dieses Suchverhalten reingeraten sind... irgendwie bin ich da glücklich das ich keine Lust hatte es runterzuladen o,o auch wenn mich bis jetzt kein Spiel so gefesselt hat, das ich meinen kleinen, aber dafür sehr herzlichen freundeskreis einfach sitzen lasse.
    Aber soweit ich weiß, hab ich über WoW mal n Bericht gesehen in dem ein Mann mit dem Spiel angefangen hat und dadurch alles verloren hat. Seine Frau spielte auch und hat sich dort n neuen Mann gesucht, seine Fam hat sich von ihm abgewendet und ja... pleite war er auch

  7. #7
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Es gibt eine sehr leicht zu bedienende Elternkontrolle bei WoW.
    Wer seinem Kind also den Account kauft( so wie es sein sollte), der kann die Spielzeiten wunderbar kontrollieren. Wenn das Kind nach so etwas abhaut, dann gibt es da tiefgreifendes Problem. Da ist dann noch woanders was schief gelaufen.
    Das Ganze setzt vorraus, dass die Eltern Ahnung davon haben, was meine z.B. mal gar nicht haben. Die wissen nicht mal, wie man den PC anmacht.

  8. #8
    Was das ursprüngliche Thema angeht:
    Schade um "Schlacht um Branur", aber ich hoffe, dass du trotzdem eine gute Zeit hast und das Spiel irgendwann mal rausbringst.

    @Eisbaer:
    Ja, soetwas wäre ganz praktisch für MMOs, sodass man zB nur 6-8 Stunden am Tag spielen kann, wobei man maximal 3-4 Stunden am Stück spielen darf und der Account dann für ca. 2 Stunden gesperrt wird und man dann die restlichen Stunden abspielen kann.

    Aber nur 2 Stunden wären zu extrem.

    @Sucht durch WoW:
    Ich habe auch mal WoW gespielt, damals, vor BC. Habe ziemlich viel in Instanzen gespielt, was natürlich dafür gesorgt hat, dass ich etwas weniger Real Life hatte. War auch dann der Grund fürs Aufhören (und natürlich die beginnende Lokalisierung )

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Möglichkeiten gibt es sicher. Man könnte z.B. Onlinespiele beschneiden, indem man sie zwingt, dass man nur noch 1-2h am Tag spielen kann und dann der Acc deaktiviert wird oder so. Zerrupft jetzt nicht dieses Beispiel. Es ist nur eine Möglichkeit.^^
    Beschneidung der Bürgerrechte ist immer die Lösung hm?

    Naja es wäre nie Idee Spiele nicht als Hetzthema für den Wahlkampf zu benutzen sondern sich mal ordentlich damit auseinanderzusetzen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Beschneidung der Bürgerrechte ist immer die Lösung hm?
    Mal davon abgesehen, dass mein Beispiel nicht ganz ernst gemeint war, seit wann ist WoW ein Bürgerrecht ?
    Ich weiß zwar, worauf du anspielst, aber das kannst du dann auch auf alles im Leben übertragen, so wie die netten Leute am Bahnhof, die das System scheiße finden, weils ihre Freiheit einschnürt.
    In manchen Dingen ist es einfach gescheiter, wenn ein Gesetz existiert, dass den Menschen sagt, wie sie sich zu verhalten haben. Wäre das nicht so, würde das Chaos herrschen.
    Natürlich war das mit den 1-2 Stunden täglich überzogen. Es ging dabei eher um den Grundgedanken.

  11. #11
    Herzlichen Glückwunsch und Hallo wieder in 3 Monaten

  12. #12
    Diese Entscheidung wird dir dein leben kosten *Evil Laugh*
    Nur ein Schärtz ,mache was dir spass macht,sonnst machst du es umsonst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •