Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 90 von 90

Thema: Gute Makerspiele nur von Erwachsenen?

  1. #81
    Also jetzt wo es erwähnt wird...
    Ich persöhnlich abe das Rpg Atelier ja schon rauf und runter gespielt und die TOP Games,also auch die von dir genannten,sind natürlich die besten.
    Allerdings kann ich mich auch für Spiele wie Unterwegs in bernds Burg 1+2,Macht,oder quest for whatever begeistern.
    Weil ich meine quest for whatever 1+2 sind ja riesen Spiele die trotz Fun-Rpg klasse sind.
    Daher sage ichie Klassiker können sicher nur die "klassiker"erstellen,aber gute Games sind relativ,und nicht davon abhängig,wie alt man ist,sondern WIE man es macht.
    Hoffe,dieser beitrag war kein Spamm

    fg Pharao Jinnai

  2. #82
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Hat der Spieler wirklich etwas davon, dass das Spiel früher herauskommt? Er kennt das Spiel doch gar nicht, er erwartet nichts und ob das Spiel gut wird oder nicht kann er auch nicht wissen. Es ist ja nicht so, dass die Spieler auf ein einziges Spiel angewiesen sind. Nein, ich denke die Entwicklungszeit ist auch etwas, das zuallererst den Entwickler interessiert.
    Und das stimmt ja auch.
    Aber mal ehrlich manche maker, wie zb Lachsen oder ich, progen etwas längere Codes (das würst du ja auch kennen), vorallem so etwas wie das ordner-system wird durch die Pic pointer, extrem verkürzt und falls du dir mal den Code für das System bei Vsb angesehen ahst, weißte sicher was ich meine, da bin ich ehrlich gesagt froh das Cherry so etwas gemacht hat.
    Denn Arbeit spart man sich da ne ganzen Menge.
    Da geb ich makenshi mal recht, denn sicher muss sich der Spieler nich unbedingt für ein Spiel intersiieren, ändert aber nic daran, das man schneller fertig wird, und nicht, möglichweise, noch die Lust.
    denn das ist mir teilweise bei den ganzen ordnern so gegeangen.

    Zitat Zitat von Kyuu
    Es geht keinesfalls darum, dass ich persönlich mich partout weigere solche Spiele zu spielen, weil ich ihnen misstraue. (Misstrauen in einem gewissen Grad empfindet man immer beim Starten von Anwendungen, deren Code man nicht kennt. Bei proprietärer Software ist es natürlich ganz was anderes, aber davon reden wir ja nicht.) Es geht rein ums Prinzip: Der RPG Maker wurde in einer "Sandbox" entwickelt, was dem Endnutzer eine gewisse Sicherheit einräumt. (Versteh mich nicht falsch, es gibt keine absolute Sicherheit.)
    Nun gibt es Patches, die das aushebeln und damit die Laufzeit-Umgebung verändern und als logische Konsequenz daraus erwarte ich, dass Spiele, die diese Patches nutzen, auch auf die benutzen Patches hinweisen. (Bevorzugt vor dem Starten des Spiels.)

    Aber vielleicht sehe ich das mehr aus der Perspektive eines Entwicklers, als aus der eines Nutzers, denn wahrscheinlich werden die meisten Spieler eh keine Ahnung davon haben, worüber ich mir hier Sorgen mache.
    Ich stimme dazu, das die Entwickler, benutzte Patches offenlegen sollten, da ja wie es bei dir mit Shadowsoul passiert ist, sowas auftreten könnte, und man so den potenziellen Spiler schonmal gewarnt hat.

    Und ich hab dazu mal ne Frage, du lehnst also komplett Software ab, bei der du dir nich sicher bist ob sie deinen rechner schrotten könnte (wegen zb dem code)?

    Zitat Zitat von KoA-Angel
    Alles, was ich ausdrücken wollte, ist zu zeigen, WESHALB es diese Patches nicht schon vor Jahren gegeben hat.
    Hört sich an, als wenn man damaals Schiss davor gehabt hat oder? (Is ne ernst gemeinte Frage!)

    Geändert von R.D. (20.07.2008 um 16:19 Uhr)

  3. #83
    Naja ich finde nur die story hapert bei Jüngeren, aber ab 3 jahren RPG Erfahrung haben die meisten schon was drauf.

  4. #84
    Zitat Zitat von R.D.
    Denn Arbeit spart man sich da ne ganzen Menge.
    Sagt ja auch niemand etwas anderes, aber davon profitiert wie gesagt der Entwickler und nicht der Spieler. Bis jetzt hab ich noch kein Spiel gesehen, dessen spielerischer Wert durch die Patches erhöht wurde - im Gegensatz zu Inelukis Patches, die wirklich was gebracht haben.

  5. #85
    Ich vermute das die meisten ganz jungen makerer einfach zu wenig realistisch vorgehen, alles andere wächst mit den Jahren. Es kommt eben auch darauf an wie man sich entwickelt.

    Psychen sind verschieden und desto größer man ist, desto mehr Erfahrungswerte kann man aufweisen. Man lernt eben nie aus.
    Wenn sich nun die Entwicklung sehr stark ins Makertechnische mit einarbeitet, können auch mal junge Leute das Zeug zum Profi zeigen.

    Meiner Meinung nach ist es aber falsch die Story von Erwachsenen und Kindern bzw. Jugendlichen miteinander zu vergleichen. Das ganze weist eben seine eigene Struktur auf, während Kinder bzw. Jugendliche gerne mit der Fantasie spielen, lassen Erwachsene Leute lieber den Realismus spielen. Das ganze hängt an einen dünnen Faden der ganz langsam wächst, aber wie er wächst hängt vom jeweiligen Menschen ab.

    Interessanter wäre aber die Technik zu vergleichen.
    Wie gehen Kinder bzw. Jugendliche vor und wie Erwachsene?
    Bei Events weisen die Projekte von Erwachsenen und Jugendlichen oft erstaunliche Veränderungen oder aber auch parallelen auf.

    Letzendlich schaut sich jeder gegenseitig ein paar Handgriffe ab.

    Auch das Mapping kann duch seine Verschiedenheit wieder interessant sein.
    Man merkt oft deutlich das Erwachsene wesentlich ausgeprägteres Mapping aufweisen können, Klar, denn bei Erwachsenen steht der Realismus nunmal höher.

    ...

    Ich machte mein Praktikum bei einem Psychologen, von daher
    kenn ich mich schon ein bisschen damit aus, teils Erfahrungswerte, teils aber auch gelerntes.

  6. #86
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Und ich hab dazu mal ne Frage, du lehnst also komplett Software ab, bei der du dir nich sicher bist ob sie deinen rechner schrotten könnte (wegen zb dem code)?
    Nein, natürlich nicht. Aber ich mache mir dabei meine Gedanken wie auch jeder andere mit etwas mehr Hintergrundwissen als der Otto Normal-Windowsnutzer.

  7. #87
    Erstmal:
    Den Spieler interessierts nicht mit was die Maker-exe gepatcht wurde, das Spiel zählt nicht, ob die 100 Pics nun mit Cherrys Patch angepointert oder in ner Forkliste aufgeschlüsselt angezeigt werden.

    Thema testen:
    Nein, man kanns nicht so testen wie man Software mit Debugger und Unit-Tests testen kann.
    Aber: Man kann Blackbox-Tests machen und so prüfen ob das Ding für spezielle Fälle macht was es soll. Cherry hat das zB bei neueren Releases seiner Patchdinger auch bei mehreren Leuten auf verschiedenen Systemen gemacht.
    Das schliesst zwar nicht alle Möglichkeiten ein, aber spätestens wenns um die Zusammenarbeit mit dem Rechner des Spielers geht kann man eh nicht alles vorher austesten.

    @Böse Modifikationen und Viren:
    Wenn irgendwas virenversucht ist dann wird derjenige von der Community auf den Scheiterhaufen gebracht.
    Ansonsten: Schriebt eure Patchnutzungen in die Readme ider ins Topic, dann kann jede Paranoide das Spiel meiden.

  8. #88
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Sagt ja auch niemand etwas anderes, aber davon profitiert wie gesagt der Entwickler und nicht der Spieler. Bis jetzt hab ich noch kein Spiel gesehen, dessen spielerischer Wert durch die Patches erhöht wurde - im Gegensatz zu Inelukis Patches, die wirklich was gebracht haben.
    Das stimmt wohl^^ aber die Spiele werden wohl noch kommen, denn die Patches sind ja auch gerade erst erschienen.
    Der Unlook-Picture-Patch zb ist gar nich mal so schlecht, ich benutze ihn um zu vermeiden das ein Le (oder ein andere Pic-Effekt mit Move usw. drin) während einer Message aufhört sich zu bewegen.
    Das sieht dann auch weitaus schöner aus.

    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Nein, natürlich nicht. Aber ich mache mir dabei meine Gedanken wie auch jeder andere mit etwas mehr Hintergrundwissen als der Otto Normal-Windowsnutzer.
    Ok, wollt schon sagen, dann wär dein rechner sicher recht leer^^
    Aber eig hast du gar nicht mal so unrecht, erst gesetern ist mir aufgefallen, das ich bei manchen Programmen und Spiele selbst drauf achte was ich da lade.

    Um alle von meinen benutzten Patches zu Informieren, werd ich ab jetzt vor der Installtion sowie bei der Vorstellung drauf hinweisen^^
    Denke doch das wird reichen.

  9. #89
    naja das hängt 100pro ncith vom alter sondern von erfahrung ab. Das mit FORK usw verstehen eben jüngere nicht siehe
    Mein aller erstes Game(vor 3Jahren)
    Ich hab nur die einfahcsten Funktionen genutzt, die dort eben standen, Variablen und Schalter haben mir nichts gesagt! xD Dann kam ein Kommentar: LOL Du hast ja keine Schalter und so benutzt.
    Dann hab ich einfach mal nachgesehen, danach kammen innerhalb von 9 Monaten die Fortsetzungen von dem Spiel. Der letzte Teil war eig gut ^^ nur wenn ich jetzt den Fantasy World Dimension X vergleiche und meine Zelda Demo...dann merk ich einen großen Erfahrungsunterschied xD

    Ich hab nach Fantasy World keine spiele mehr gemacht, einfach angefangen mit Programmierung zu befassen(C++,Blitz)

    Naja jetzt versteh ich das mit den Variablen und Schalter so, als wüsste man das seit dem Kindergarten ^^und nutze jede kleinigkeit die Möglich ist xD

    Meine Zelda Demo ^^
    Damit ihr wisst, was ich meine xD

  10. #90
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Ich würde sagen, dass es den meisten Jüngeren einfach an Erfahrung fehlt. Und zwar nicht nur an Erfahrung rund um den RPG Maker sondern generell. Und eben jene ist ein ganz wichtiger Faktor dabei, ob jemand ein Spiel fertig (oder überhaupt bis zu einer Demo) bekommt, oder nicht.
    Ich geb dir recht, find ich genau so.
    Mit dem alter und der zeit kommt einfach die erfahrung.
    Viele Neue habe sehr viele ideen und wollen gleich alles umsetzen aber leider wird meist daraus nichts und es wird gelöscht das Projekt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •