Bei Aldi kaufen auch nur noch einkommensstarke Bürger in Deutschland ein, weil Aldi inzwischen genauso teuer ist, wie beispielsweise Feneberg, aber nach wie vor gleich "schlechte" Quallität anbietet. Nur so viel dazu, ich dachte, dass das mal raus muss, weil man immer der Meinung ist, dass die einkommensschwachen Parteien in Deutschland immer in sogenannten Billikmärkten (Diskounter) einkaufen. Wie schon gesagt, Aldi und andere Diskounter haben die Preise gewaltig angehoben.
Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Deutschland (lässt man jetzt mal das Gefasel über Armut und Hunger etc... weg) kann gar kein 3. Welt-Land werden, denn wie Squaregamer schon richtig erfasst hat, ist Deutschland eines der am weitest entwickelten Industriestaaten.
Es stimmt auch, dass Hartz 4 wirklich knapp bemessen ist, aber man kann seinen Lebensunterhalt damit bestreiten, wenn man nich, wie Aiu schon sagte, nicht sinnlos irgendwelchen Mist einkauft. Zur Verteidigung der sogenannten "Assieltern" muss ich jetzt allerdings sagen, dass viele (nicht alle, aber viele) ausländische Immigranten sind und meinen, sie müssten sich aus ihrem wenigen Geld Statussymbole wie Protzhandy und Protzausto kaufen. Das Telefonieren und die damit ferbundene Schuldenfalle, kommen dann wohl eher durch Motivationslosigkeit sich einen Job zu suchen oder den Alten weiter zu führen. Frust ist die Folge und wenn dann noch Drogen (hauptsächlich das Rauchen) und Alk dazu kommen, dann ist der Totalabsturz garantiert. Ich will damit niemanden nagreifen, sondern nur meine Erfahrung und Meinung äußern.
Edit:
Zweiteres erinnert ein bisschen an das, was China wegen dem Akuten Platzmangel abzieht, ich glauber jeder weiss, wovon ich rede. ich rede davon, dass eine Familie in China nur ein kind haben darf und das ist zwar ein Gesetzt, das China nich aus Spaß, sondern für den Schutz (sag ich jetzt mal so) des eigenen Landes eingeführt hat. Ist aber dennoch ein recht makaberes Gesetz.Zitat