Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Bloodmeal of demons

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erstmal willkommen im Forum.

    Zu deiner Vorstellung: Die Rechtschreibung ist echt...bescheiden...ich mein, die Story hat schon interessante Elemente, aber dein Schreibstil und die grässliche Rechtschreibung lassen einen fast vermuten, ein 8-Jähriger hätte das geschrieben...Also bitte Rechtschreibung überarbeiten. So schwer ist deutsch nun auch wieder nicht.
    Zum Inhalt: Wieso ist es so wichtig, dass Drake ein Halbdämon ist? Ich mein, sonderlich toll scheinen Dämonen bei dir ja nicht zu sein, wenn sie von läppischen Vampiren umgenietet werden. Zumal: wäre es nicht viel interessanter, wenn Drake - da er ja zur Hälfte Dämon ist - nicht völlig zum Vampir wird, sondern auf ner Art Zwischenstufe gefangen ist, d.h. er ist weder Mensch, noch Dämon oder Vampir?
    Und was macht ein Dämon bei dir eigentlich aus? Was unterscheidet ihn von einem Menschen? Die Fragen solltest du vielleicht noch klären...
    Zur Grafik: Bitte lege dich auf einen Chipsetstil fest. So ein Mischmasch wirkt nicht sehr dolle...Außerdem ist es wenig originell Asgars Char aus VD 2 zu verwenden und da einfach die Haare umzufärben...

    MfG Sorata

  2. #2
    Ich schließe mich da sorata08 an

  3. #3
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    , sondern auf ner Art Zwischenstufe gefangen ist, d.h. er ist weder Mensch, noch Dämon oder Vampir?..
    erinnert mich irgendwie an Bleach, hmm^^


    ich bin zwar nicht gerade jemand der sich mit den makern gut auskennen würde, dennoch kann ich sagen, das ich deinen Storyverlauf für recht gelungen halte.
    Klar, der Ausdruck lässt an vielen Stellen zu wünschen übrig, die Anzahl der Rechtschreibfehler ist recht groß, aber die Essenz ist echt genial. (kommt vll. daher, weil ich auf typische RPG`s stehe :P).

    Und das mit den "die Vampire killen die Dämonen" halte ich gar nicht mal für so unrealistisch, ich mein wenn es nur diese einzige Familie im Dorf gab, die dämonischen Ursprungs war? Und plötzlich kommt ein riesige Armee von Vampiren und überennt die Stadt

    dann wärs halt gut, wie bereits von meinen Vorposter erwähnt, wenn du genauer definieren würdest was für dich ein Dämon, aber auch Vampir etc. ist.

    ansonsten mach weiter so, weiß ja nicht wie alt du bist, aber wenn du noch mehr so Ideen hast,

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich find die Idee nich so toll das ein Halbdemon von einem Vampir gebissen wird und dadurch zu einem Halbdemonvampir wird. ... ... Ich versteh die Mischung nicht so ganz ... was soll das bezwecken ... ich meine wird sich das auch noch auf das Gameplay und die Story auswirken dann ok aber dann muss man wirklich viel bringen ...

  5. #5
    Zitat Zitat von RocKBluT Beitrag anzeigen
    Ich versteh die Mischung nicht so ganz ... was soll das bezwecken ... ich meine wird sich das auch noch auf das Gameplay und die Story auswirken dann ok aber dann muss man wirklich viel bringen ...
    man kann ja drei skillstrees anlegen, einen für menschliche Fähigkeiten, vampirische und dämonische. Und je nachdem welche Richtung man einschlägt ändert sich der Storyverlauf

  6. #6
    Hm, ich sehe es wie meine Vorposter dass die Geschichte Potential hat und auch die Liebesgeschichte liest sich wirklich durchaus rührend, jedoch hat deine Geschichte - zumindest in dieser Vorstellung - das Problem das die Rechtschreibung noch stark verbesserungswürdig ist.

    Wie schon öfters in diesem Forum erwähnt ist das Erste das deine Fans von deinem Spiel sehen und lesen deine Vorstellung ist. Deswegen solltest du auch viel Zeit, Liebe und Mühe in diese Präsentation stecken.
    Vielleicht hilft es dir wenn du deine Texte in einem Textverarbeitungsprogramm wie Word von Microsoft vorschreibst, die Rechtschreibprüfung darüberlaufen lässt und dann nochmal neu vorstellst?

    Das Mapping fand ich persönlich ganz solide, aber ich bin bescheiden und kein Massstab dafür.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •