Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: "Fallout" 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sagen wirs mal so. Dem Kampfsystem trauere ich nur halb hinterher.
    Es war einerseits schon schön strategielastig, aber für ein rundenbasiertes KS viel zu mager und langweilig.
    - Man konnte seine NPCs nicht steuern
    - Gegnerverhalten war extrem primitiv
    - In größeren Kämpfen (bspw im Schiffskeller bei Fallout 2) wartete man manchmal 4 Minuten bis man am Zug ist, darf zwei Schüsse abfeuern und muss dann wieder waren, bis man dran ist.

    Insofern habe ich kein Problem mit einem Echtzeit-KS, sofern die rollenspielerischen Elemente enthalten bleiben und man auch noch genügend Strategie mit einsetzen kann und davon gehe ich aus.

    Dass sie das Gesprächssystem so verkomplizieren wollen wie in Oblivion würde mich da eher stören. Denn die Dialoge in Fallout 1&2 waren so wie sie sein sollten: Kurz, knapp, knackig!

    Ansonsten verstehe ich dich nicht. Sie haben den Fallout-Boy noch drin, die Mutanten sehen immernoch nach Supermutanten aus, die Screens aus Gebäuden und Städten haben noch immer den Stil und das Flair der ersten Teile und die Vaultanzüge sind nach wie vor Blaugelb.
    Sieht für mich eindeutig nach Fallout und nicht nach "Fallout" aus.
    Außerdem erwarte ich nach fast 10 Jahren kein Fallout 1 in 3D.
    DA würde ich mir dann wirklich verarscht vorkommen. Dann doch lieber eines, das ein neues interessantes Gameplay hat, gut aussieht, aber im Kern noch immer das Alte ist.

    Insofern warte ich gespannt auf das Spiel und verurteile es nicht im Vornherein. Dazu habe ich anschließend noch genug Gelegenheit.

  2. #2
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Sagen wirs mal so. Dem Kampfsystem trauere ich nur halb hinterher.
    Es war einerseits schon schön strategielastig, aber für ein rundenbasiertes KS viel zu mager und langweilig.
    - Man konnte seine NPCs nicht steuern
    - Gegnerverhalten war extrem primitiv
    - In größeren Kämpfen (bspw im Schiffskeller bei Fallout 2) wartete man manchmal 4 Minuten bis man am Zug ist, darf zwei Schüsse abfeuern und muss dann wieder waren, bis man dran ist.

    Insofern habe ich kein Problem mit einem Echtzeit-KS, sofern die rollenspielerischen Elemente enthalten bleiben und man auch noch genügend Strategie mit einsetzen kann und davon gehe ich aus.

    Dass sie das Gesprächssystem so verkomplizieren wollen wie in Oblivion würde mich da eher stören. Denn die Dialoge in Fallout 1&2 waren so wie sie sein sollten: Kurz, knapp, knackig!

    Ansonsten verstehe ich dich nicht. Sie haben den Fallout-Boy noch drin, die Mutanten sehen immernoch nach Supermutanten aus, die Screens aus Gebäuden und Städten haben noch immer den Stil und das Flair der ersten Teile und die Vaultanzüge sind nach wie vor Blaugelb.
    Sieht für mich eindeutig nach Fallout und nicht nach "Fallout" aus.
    Außerdem erwarte ich nach fast 10 Jahren kein Fallout 1 in 3D.
    DA würde ich mir dann wirklich verarscht vorkommen. Dann doch lieber eines, das ein neues interessantes Gameplay hat, gut aussieht, aber im Kern noch immer das Alte ist.

    Insofern warte ich gespannt auf das Spiel und verurteile es nicht im Vornherein. Dazu habe ich anschließend noch genug Gelegenheit.
    Du hast die möglichkeit das zu beschleunigen, ich habe heute wieder fallout 2 rausgekramt und gespielt (ohne CD , einfach die fallout2.cfg umschreiben und die musik kopieren! ).
    Ich bin sehr froh das uns nicht dieses van buren spiel (ehemals fallout 3) aufgeheizt wurde, es sieht ziemlich mies aus und ich finde mit fallout 1-2 gab es lange genug die iso-sicht.
    Es macht zwar noch spass, aber ich würde viel lieber mal alles in 3D bestaunen und so verschieden sind sich oblivion und fallout garnicht, im ernst, schleichen/stehlen/ die quests sind genauso gut
    tränke (drogen) haben eigenschaften auf spieler und npcs uvm.

    @Dragonlady
    vermutlich leider nicht, ich schätze wegen der brutalität die man unterbinden will, oder weil man schlicht geld machen will, ich meine bethesda hat sicher den ein oder anderen verlust gemacht, weil viele leute plugins für oblivion gemacht haben, ich denke aber genau anders herrum, gerade durch fanmade stuff wird ein spiel besser verkauft.
    nicht ohne grund kaufen sich manchmal leute spiele nur wegen mods.
    aber abwarten was bethesda da macht.

  3. #3
    Nein, Bethesda fördert ja Plugins seit Morrowind. Deswegen liefen sie auch das CS immer mit, deswegen haben sie in ihren offiziellen Foren auch die entsprechenden Plugin-Foren (die sie sicherlich nicht dulden würden, wenn sie das ganze nicht unterstützten ) Ihnen ist durchaus die Langlebigkeit der TES-Spiele gerade durch das Modden sehr recht. Weswegen mich ja auch ein Nicht-Vorhandensein eines CS sehr wundert, ich es mir aber wirklich nur dadurch erklären kann, dass das Spiel schon vom Inhalt her nicht so modbar ist wie die TES-Reihe.
    Ich bin sicher, dass bei TES V - Skyrim erneut das CS dazu geliefert wird. ^^ Den Aufschrei, der sonst weltweit durch die Comm ginge, möchten sie nämlich sicher nicht haben. Und - wie gesagt - sie sehen sicherlich ebenfalls die Vorteile des Moddens. ^^

  4. #4
    TES V - Skyrim?
    Was ich meinte, das sie vielleicht einfach mehr kostenpflichtige plugins verkaufen wollen als wenn ein cs käme und das es komplexer als oblivion sei, das kann ich mir auf keinen fall vorstellen, den die lassen ja vieles von oblivion drin sie ändern irgendwie nur das kampfsystem, waffen usw. aber wirklich viel, scheinbar nicht, selbst das reisesytem ist 1:1 zu oblivion.
    Ich würde es sehr begrüßen, käme ein CS, aber laut dieser information:
    Zitat Zitat
    We don’t know yet - we’re discussing it. It is something we’ve done for Oblivion, but this doesn’t automatically mean we’ll do the same for Fallout. The truth is, preparing such tools takes a lot of time, and this is time lost to production of the actual game. We shall see.
    wäre es wohl zu aufwändig, aber das scheint bei bethesda ja wirklich in mode zu sein, weniger ist mehr
    Aber wenn auf bethesda kein verlass ist, wird sicher ein profi aus der community es schaffen den TES CS zu manipulieren um damit auch für fallout etwas zu schaffen, sei es "nur" eine neue welt oder quests...was ja aussreicht.
    Wenn wirklich ein cs kommt, ist das erste was ich zu 99% mache, ein new reno und das garantiere ich, sofern alles klappt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •