Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 90

Thema: Gute Makerspiele nur von Erwachsenen?

  1. #21
    wtf...

    erwachsen sein, das ist ein dehnbarer Begriff.

    Also ich finde selbst das jüngere Leute auch gute Spiele machen, das hängt eigentlich nur von den Ideen und deren Umsetzung ab.

    Jetzt könnte man auf der anderen Seite sagen, die älteren Makerer die schon auf die 30 zugehen, haben die keinen Job oder warum makern die den ganzen Tag.

    Mir gings zumindest so als ich 14,15 war schwirrten mir tausend Ideen durch den Kopf, nun sind auch noch welche da, aber die werden meist gleich übern haufen geworfen.

    Das liegt mMn im Auge des Betrachters.

    Ich finde das einzige was man merkt, jüngere Makerer haben eine sehr schlechte Rechtschreibung.

    Also cya.

  2. #22
    Ich denke es ist halt auch Erfahrung. Ich hatte auch paar Jährchen gebraucht, bis ich endlich was brauchbares erzeugen konnte.
    Was aber auch noch hinzukommt, man hat halt mehr gesehen (jetzt klinge ich wie ein alter Mann...) Ne, aber man kennt wahrscheinlich mehr Storys, hat mehr ausprobiert, hat im eigenen Leben mehr erlebt, was man dann im Spiel irgendwie umsetzen kann. Man versteht die Welt besser, usw...
    Halt alles Einflüsse.

    Vl liegt es auch daran, dass die andern erwachsenen Maker auch wie ich studieren, da hat man halt einfach etwas mehr Zeit^^.

  3. #23
    Zitat Zitat
    (wann kommt der Thread: Machen Frauen bessere Spiele als Männer?)
    Ausgehend von meinen Erfahrungen mit weiblichen Fantasy-Autoren: Nie!

  4. #24
    Zitat Zitat
    (wann kommt der Thread: Machen Frauen bessere Spiele als Männer?)
    Emanzipation VS Maker-Community

  5. #25
    Ich weiß zwar nicht was das mit Emanzipation zu tun hat, aber egal.

  6. #26
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Jetzt könnte man auf der anderen Seite sagen, die älteren Makerer die schon auf die 30 zugehen, haben die keinen Job oder warum makern die den ganzen Tag.
    How dare you!
    Das Einzige das uns derzeit vom Makern abhält sind unsere krasen Arbeitszeiten, aber dafür freut man sich ohne Ende auf freie Abende die man mit Makern verbringen kann. Insofern macht das Makern auf jeden(!) Fall mehr Spaß als es noch machte als ich viel Freizeit hatte


    zum Thema:
    Ich muss zugeben das ich Ascares Anfangspost durchaus verstehen kann, ehrlich gesagt würde ich nicht sagen das die als älter bekannten Maker die besseren Spiele machen, wohl aber ist auch mir aufgefallen das die "älteren" Semester eine gewisse Kunst entwicjkelt haben eine Geschichte zu erzählen, d.h. man hat das Gefühl das Technik, Szenario, Geschichte und Wendungen ein klein wenig reifer und erwachsener wirken und das sich im Endeffekt auf die Gesamtgeschichte niederschlägt.

  7. #27
    Also meiner Meinung nach is ein gutes Maker Game Geschmacksache. . .
    Jeder kann ein Gutes machen wenn man (wie ich es gemacht habe) sich 2 jahre mit dem Maker auseinandersetzt und naYa ich muss sagen ich bin Stolz auf mich, auch wenn das mit dem Pixeln noch nicht sooooo gut klappt xD
    Ich arbeite nun auch schon ein jahr an einem Projekt. . . naYa und vorallem setzen einige ebend auch viel Zeit und Mühe in ihre Spiele! Das Ergebniss sind gute Spiele! Wenn man sich sehr lange mit einem Spiel beschäftigt und alles ausbalanciert kommt was geiles bei raus! Jeder kann makern wenn er es will und die Zeit hat!^^
    naYa mfg pascal45
    P.S. Motivation an alle! Gebt euch nicht auf wenn ihr ein gutes Spiel seht sondern gebt euch lieber Mühe es zu topen!

  8. #28
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Hello again..
    Mir ist aufgefallen, das die meisten besseren oder bekannteren Makerspiele anscheinend nur von Erwachsenen stammen.

    Oder deutsche XP-Spiele:
    Prophecy, Charon, Hybris, Divinitas usw. Zwar kenne ich das Alter der Macher nicht, aber ich schätze sie alle 18+.
    Gut, bei Charon bin ich mir nicht so sicher... XD

    Dabei scheint mir das die Mehrheit der Community noch unter 18 ist. Was schliesst man jetzt daraus? Können nur erwachsene Menschen ein gutes Spiel auf die Beine stellen? Ist man mit 15 noch zu unreif für ein wirklich taugliches Spiel? Was machen eigentlich die unter 18 für Makerspiele?
    Nehmen die das überhaupt "ernst" oder wird da einfach nur mal rumprobiert?
    Naja, auffallend ist das ganze doch schon...
    Hey, ich bin 18! >.<
    Oder schätzt man mich, aufgrund meines mitunter "kindischen" Auftretens auf weniger? Oo

    Na, egal.
    Ich denke, es hängt einfach damit zusammen, dass jüngere Jugendliche meistens nicht die Ausdauer haben, ein komplettes und komplexes Spiel zu erstellen. Meistens sind in jüngeren Semestern die künstlerischen Fähigkeiten sowieso nicht so ausgeprägt, aber ich würde vorallem auf das erste tippen. An der Story wird's nicht liegen. Gibt da einige von Leuten, die unter 18 sind, die echt top sind.

    MfG Sorata

  9. #29
    wtf? du bist 18 O_o
    ich dachte du wärst 15-16 8D
    nunja das ist eigentlich egal, es hängt von den ideen und von der umsetzung ab,
    davon hab ich wenig D;
    Zitat Zitat
    (wann kommt der Thread: Machen Frauen bessere Spiele als Männer?)
    den mach ich gleich auf
    ( Mein ernst Dx )

  10. #30
    [QUOTE=LS~;2116853]MasganQUOTE]
    Vielen dank.
    Ich sehe das zwar nicht so, vor allem aufgrund meine Technik"kentnisse", aber wenn andere das so sehen, soll mir das recht sein.

    @Topic: Also ein gutes Beispiel dafür, dass diese Theorie nicht stimmt, ist imo Ateria-Kontinent der Schatten. Xargoth, der Ersteller des Spieles, ist auch erst 15, und schlecht ist das Spiel auf keinen Fall.
    Ein anderes, allerdings nicht so Aussagekräftiges, Beispiel ist Morlorx: Er ist 16und Aughernos Marn sieht alles andere als schlecht aus. Wie es sich spielt ist hier allerdings die Frage, da ja noch nichts erschienen ist.
    Ebenfalls ein gutes Beispiel: Mike. In 5 Tagen wird er 18, sein Kurzspiel für den damaligen Contest hat mir persönlich sehr gut gefallen. Diebe sieht sehr gut aus und das Intro ist sehr gut umgesetzt.


    Es gibt also, wie man an meinem post sieht, einige, noch nicht erwachsene Maker, deren Spiele ebenfalls gut sind (oder gut werden). Es hängt eher davon ab, wann man angefangen hat sich mit dem Maker zu beschäftigen.

  11. #31
    Finde einige Begründungen interessant, andere etwas weit hergeholt.^^

    @sorata08
    ka, frag mich nicht. Bei den anderen habe ich das Gefühl das sie sogar um die 20 und vielleicht älter sind, aber bei dir wusste ich nicht so genau...und siehe da du bist knapp an der Grenze. Dann hast du bestimmt Charon noch unter 18 begonnen zu makern.

    @Masgan
    Das mal ein gutes Spiel einen <18jährigen erscheint ist eigentlich ein Beweis dafür das Ausnahmen die Regel bestätigen.
    Die wirklichen "Granaten" der Makercomm. stammen nunmal von den Erwachsenen. Wenn man nur die Projekte der <18jährigen zählen würde, wären wir was Spiele angeht um ein vielfaches ärmer dran.

    Aber das "gute" daran ist ja, das auch das Erwachsen werden nicht davor schützt schlechte Makerspiele zu machen oder Projekte zu canceln.

  12. #32
    Zitat Zitat von Underserial Beitrag anzeigen
    Jetzt könnte man auf der anderen Seite sagen, die älteren Makerer die schon auf die 30 zugehen, haben die keinen Job oder warum makern die den ganzen Tag.
    Definitiv nicht, ich behaupte einfach mal, dass die älteren Leute keine Eintagsfliegen-Projekte anfangen, sondern nur an Spielen arbeiten, die ihnen auch gefallen.
    Jeder, der noch zur Schule geht hat den gesamten Nachmittag frei, ebenfalls an den Wochenenden und sehr, sehr viele Ferien. Die Leute, die in einer Ausbildung, Studium oder im Beruf stehen haben in der Regel sogar weniger Zeit als die jüngeren Makerer.

  13. #33
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Definitiv nicht, ich behaupte einfach mal, dass die älteren Leute keine Eintagsfliegen-Projekte anfangen, sondern nur an Spielen arbeiten, die ihnen auch gefallen.
    Jeder, der noch zur Schule geht hat den gesamten Nachmittag frei, ebenfalls an den Wochenenden und sehr, sehr viele Ferien. Die Leute, die in einer Ausbildung, Studium oder im Beruf stehen haben in der Regel sogar weniger Zeit als die jüngeren Makerer.
    Dito, dazu kommt ja auch noch das ältere Maker oft schon ne eigene Wohnung haben und den Haushalt alleine machen müssen und auch das Essen nicht mehr von Mama auf den Tisch gestellt bekommen. Also ich denke auch dass Schüler da weitaus mehr Zeit haben und nur häufiger canceln.
    Mit 15 entwickelt man sich ja auch noch schneller und Interessen und Vorlieben ändern sich noch mal, während ältere Maker da wohl beständiger sind und damit auch ihre Spielkonzepte weniger schnell über den Haufen werfen.
    Es geht ja auch nur um fertige Spiele und nicht um vielversprechende Konzepte und ich denke da schneiden ältere Maker doch etwas besser ab.
    Wobei ich selber da kein besonders gutes Beispiel bin. xD

  14. #34
    Zitat Zitat von Masgan Beitrag anzeigen
    Es gibt also, wie man an meinem post sieht, einige, noch nicht erwachsene Maker, deren Spiele ebenfalls gut sind (oder gut werden). Es hängt eher davon ab, wann man angefangen hat sich mit dem Maker zu beschäftigen.
    Dem wollte ich mich nur mal eben anschließen ^^
    Nur weil man ein bisschen älter ist, heißt das noch lange nicht, dass die Spiele auch total toll werden (*hust* XD), vor allem wenn man sich vielleicht erst ein Jahr oder so mit dem Maker beschäftigt. Ein 17-jähriger, der aber schon 5 Jahre makert könnte da vielleicht/vermutlich schon bessere Spiele machen...

  15. #35

    MGP Gast
    Schönes Thema!
    Hmm, joa, da können sich Meinungen spalten.
    Klar, wenn die meisten Besten ersteller, über 18 Jahre sind, ist es schon klar, dass es bei denen anders ab läuft, als bei welchen meiner Generation.
    Da stimme ich wirklich, vielen zu. Jedenfalls, finde ich, dass bei Jüngeren ganz einfach, dieses Nullbock gehabe, anders weitige Beschäftigungen hinzukommen, dass kann auch zum Canseln anregen. Man kann. dazu fest nix sagen, weil es bei jedem wiederum anders ist.

    Zitat Zitat von +Shin+
    Dem wollte ich mich nur mal eben anschließen ^^
    Nur weil man ein bisschen älter ist, heißt das noch lange nicht, dass die Spiele auch total toll werden (*hust* XD), vor allem wenn man sich vielleicht erst ein Jahr oder so mit dem Maker beschäftigt. Ein 17-jähriger, der aber schon 5 Jahre makert könnte da vielleicht/vermutlich schon bessere Spiele machen...
    Dito! Es kommt ja, nicht regelrecht eig. auf das Alter an, sondern wie lange man sich Beschäftigt.

  16. #36
    Die Frage ist ganz klar mit einem Nein! zu beantworten, denn gute Makerspiele hängen nicht vom Alter der Macher ab sondern ihrer Erfahrung von ihren bisherigen Produktionen, ihrem Ausdauervermögen und ihrer Zielstrebigkeit. Sie hängen nicht daran gute Werke nachzumachen indem sie immer und immer wieder dieselben Elemente aus anderen Spielen zusammenkopieren, und aus Gründen aufhören, die ihnen das perfekte Spiel vermasseln sondern ein qualitativ höherwertiges Spiel aus purer Eigenproduktion zu schaffen, mit dem sie sich eingestehen können nicht die Chartspitze zu stürmen. Auf den ersten Platz zu kommen und ein umjubeltes Spiel zu releasen hat auch immer ein klein wenig mit Glück zu tun, die richtigen Elemente zum richtigen Zeitpunkt der Community zum Spielen zu überlassen.
    Gefühle während des Spieles lassen sich nunmal leider nicht in das Spiel selbst einbauen sondern können nur beim Spieler kühl und rational vorgesehen provoziert werden. Von all zu emotionalen Antrieben sollte man sich verabschieden wenn man ein Spiel mit dem Maker erstellen möchte.

    MfG
    Nigthmare

  17. #37
    Huch soviele Erwachsene hier, ich hab mit 16 an meinem Projekt angefangen, ich bitte mal alle meine ersten Gehversuche....erste Screens in der Vorstellung meines Projektes...mit den letzten zu vergleichen die vor 2 Monaten entstanden. Also wer jetzt behauptet das man 6 Jahre brauch um was passables auf die Beine zu stellen.
    Was mir aber auffällt ist das jüngere Member wie ich und noch jüngere häufig links liegen gelassen werden und teilweise viel zu hart gegen sie vorgegangen wird. Ich nenn mal ein Beispiel:
    Es gibt da nen Maker der aus reinem Fun 3 Spiele in 16 Threads vorstellt und dann am Ende alle Stories weil sie harmonieren in ein Spiel steckt dieses stellt er vor. Und bisher gabs wenig positive Kritik von den älteren Herren und Damen.
    Ich will ja nichts sagen aber viele der älteren hier sind nicht gerade nett zu Neulingen, naja ich will mich nicht beklagen immerhin hab ich kaum negative kritik gehört nur verwirrung weil meine storyandeutungen recht komplex waren.....sind sie auch teilweise^^
    naja was solls, es gibt schöne makerspiele von jungen leuten^^ und deutlich mehr grottenschlechte von erwachsenen, weil die neulinge und jungen leute ihre projekte aufgeben wenn sie mist sind:-D

  18. #38
    Hehehe. Bei dem Thema waren die Reaktionen absehbar

    Zitat Zitat
    Ich will ja nichts sagen aber viele der älteren hier sind nicht gerade nett zu Neulingen
    Es geht hier nicht um "ältere", sondern um "Erwachsene".
    Die Leute, die Ascare in seinem einleitenden Beitrag erwähnt hat, halten bei unausgegorenen Projekten entweder ganz die Klappe (wie ich), oder äußern freundliche Kritik, verbunden mit einem aufmunternden Schulterklopfen (wie Daen).
    "Nicht gerade nett" sind normalerweise diejenigen, die immer wieder gegen die Ich-will-ein-geiles-Spiel-machen-Wand anrennen, es aber trotzdem nicht auf die Reihe kriegen, dass es eine wunderbare Welt da draußen gibt, wo man ein paar Erfahrungen machen könne, die einem *auch* beim "Spiele-machen" nützlich sein könnten. Natürlich hat die angesprochene Spezies im Lauf ihres Comm-Daseins immer wieder eins auf die Rübe gekriegt - und wenn einer immer wieder getreten wird, tritt er halt zurück... oder wenn er richtig arm dran ist: nach unten.
    Aber genug "OT"

    An alle Sturm-und-Drang-Youngsters, die sich hier bereits geäußerst haben ("WÄHHHH! ICH HAB AUCH DAS RECHT EIN GUTES SPIEL ZU MACHEN!"), oder nur mitlesen: Denkt mal zehn Jahre in die Zukunft. Wollt ihr dann *mehr wissen*, *können*, *erfahren haben* als jetzt?
    Ich denke, die Antwort ist "JAAAA!"

    Und seht ihr: Das ist der Vorteil daran, ein alter Sack zu sein (zugegeben der einzige Vorteil).

  19. #39
    Zitat Zitat
    Es gibt da nen Maker der aus reinem Fun 3 Spiele in 16 Threads vorstellt und dann am Ende alle Stories weil sie harmonieren in ein Spiel steckt dieses stellt er vor.
    Beginnt dieser Maker zufällig mit einem K ??

    Ne aber mal im ernst. Das die meisten guten Spiele von Erwachsenen bzw ich sag mal Jugendlichen ab 16+ kommen hat, lässt sich leicht erklären:

    1.) Junge Leute die sich an den Maker setzen, nehmen sich oft großartige Spiele wie UiD, VD oder, bei totaler Selbstüberschätzung, Velsarbor zum Vorbild und erwarten, ein vergleichbares Spiel zaubern zu können. Da spielt natürlich eine Menge kindliche Naivität mit rein. Immerhin kann doch jeder ein preisgekröntes Spiel erschaffen, ohne großartig Erfahrung mit dem Maker zu haben. Auch die Storys sind oft unausgereift (sh 2.). Ich habs erlebt, man wird einfach von einer gewissen Euphorie erfasst und denkt, das Projekt wird natürlich ein Hit.
    Für den jungen Maker gilt oft folgende Regel:
    Es ist noch kein Meister von Himmel gefallen, abgesehen von dir natürlich.


    2.) Was die Storys betrifft, muss man klar sagen, dass es jede Menge gute Ansätze gibt, die Umsetzung aber oft am Alter des Schreibers scheitert, der es aufgrund fehlender Erfahrung nicht schafft, seine Geschichte auf einem angemessenen Niveau zu präsentieren um so ein breites Spektrum Spieler anzusprechen. Erwachsene haben meistens kein Interesse an klicheegespickten Geschichten und Fäkalhumor (mMn ein großes Problem bei jungen Makern), während Kinder kein Lust haben ein Spiel voller Intrigen und politischen Winkelzügen zu spielen, bei dem die Charaktere unglaubliche Entwicklungen durchmachen, sodass am Ende keiner mehr so richtig weiß, wer auf welcher Seite steht.


    3.) Jungen Makern fehlts oft an Konsequenz. Sobald es mal nicht läuft, wirft man das Projekt in die Ecke und macht etwas anderes. Das tun Erwachsene auch, aber ich denke Erwachsene können sich eher dazu durchringen weiterzumachen.
    Hier fällt mir ein Mitglied dieser Community auf Anhieb ein: Kynero.
    Ich möchte keinesfalls behaupten, Kyneros Spiele wären schlecht, aber wenn es ein neues Projekt nach dem anderen hagelt, muss ich persönlich sagen, ich schau mir die Spiele gar nicht mehr richtig an, da ich mittlerweile einfach davon ausgehe, dass das Spiel eh bald nicht mehr das aktuelle Projekt ist.
    (@Kynero: Solltest du älter sein, bist du vielleicht nicht das perfekte Beispiel für diesen Punkt, aber bring doch mal ein Spiel zu Ende)
    Außerdem wird oft unterschätzt, wie zeitintensiv so ein Spiel ist. Das führt am Ende oft zu einer Menge Frust.


    4.) Ein weiteres Problem aus dem Bereich "Selbstüberschätzung" wird auch schnell sichtbar.
    Klar steht bei den großen Spielen oft ein Name wie Grandy oder Kelven drauf, aber an so einem Spiel ist mehr als eine Person beteiligt. Jeder braucht Leute die sich auf ihrem Gebiet auskennen. Was nützt es mir, wenn ich eine unglaublich packende Story, wie es sie noch nie gab, so niederschreiben kann, dass die Leser Gänsehaut (im positiven Sinne) bekommen. Wenn ich keinen Plan vom Skripten habe, ein eher schlechter Mapper bin und meine Pixeleien annehmbar aber nicht besonders sind, dann kann dabei nur ein mittelmäßiges Spiel entstehen, das durch seine Story besticht, wobei es natürlich schwer ist eine passende Atmosphäre zu schaffen, wenn die Maps bescheiden aussehen und die Events von Bugs durchzogen sind.

    Deswegen beschränke ich mich aufs Schreiben. Ich habe keinen Plan vom Maker, aber ich bin auch nicht so naiv und versuche mir etwas anderes einzureden. Ich will nicht sagen, wers nicht kann, solls lassen, aber man sollte doch so ehrlich zu sich selbst sein und einsehen, dass zuerst eine Reihe Testläufe nötig sind, ohne diese gleich als die Revolution des RPG-Genres zu verkaufen.

    Und bevor wieder jemand versucht mich zu steinigen:
    NEIN, diese Punkte gelten natürlich nicht immer. Es gibt immer Ausnahmen, sei es ein Erwachsener, der denkt, sein Fäkalhumor sei lustig, oder ein talentierter Vertreter der jungen Generation, der es schafft ein stimmiges und rundes Spiel zu erschaffen.

    Jeder hat das Recht ein Spiel zu erstellen, aber wenn etwas selbstkritischer wäre, würde immernoch genau soviel Müll entstehen, aber dieser Müll würde nicht im Netz landen, sondern dazu dienen Erfahrung zu sammeln und sich zu verbessern, egal auf welchem Gebiet.

    Koragon

  20. #40
    Zitat Zitat von LS
    Ich meine es gibt genug junge Maker.Siehe Nath,Isgar,Masgan,Xar sogar evt. ich. o_o
    Du kannst anscheinend nicht lesen.
    Du hast total das Thema verfehlt. Es hieß nicht dass alle guten Makerer
    erwachsen sind, sondern dass viele gute Spiele von Erwachsenen stammen.
    Und du hast ja gerade mal richtig richtig schlechte Beispiele gebracht.
    Hat von denen schon ein gutes Spiel zustande gebracht? o.o
    Naja, Nath ist noch dabei, und Xar auch. Aber die zeigen auch recht potenzial.

    Zitat Zitat von LS
    sogar evt. ich. o_o

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •