Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Alte Spiele verschwunden?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Den W Beitrag anzeigen
    Damit wird so ziehmlich jeder Künstler in der Maker-Szene beschnitten, der MP3s verwenden will. Hier wird es ja dann problematisch. Kaum jemand kann die selbst programmieren, Midis sind zum Großteil einfach nur mies und ich glaube kaum dass Songs von Sängern zu einem RPG Maker Spiel passen.

    Natürlich "geht das auch mit Midis". Aber ich denke es ist halt ein Eingriff in die künstlerischen Freiheiten. Wenn jemand ein Spiel mit MP3´s machen will, so ist das natürlich dessen Entscheidung. Ich finde es echt schade, dass man soweit gehen muss.

    Mein Unmut äußért sich wohl eher gegenüber der Politik, die dem Druck der Lobbies nachgibt damit die Interessenverbände noch mehr Geld scheffeln können, indem man wenn möglich auch noch Kinder und Jugendliche kriminalisiert. Dass man die Bagatellgrenze aufgelöst hat, ist in meinen Augen nichts weiter als ein weiterer Einknick vor den Produzenten. Ich finde diese Entwicklung sehr bedenklich, da man neuerdings erpicht ist, jeden noch so geringen Konflikt mit möglichst strengeren Gesetzen zu strafen. Wirklich gelöst hat man damit allerdings wenig.

    Aber nur damit man nicht falsch versteht: Ich hätte wohl auch Angst davor, Spiele unter diesem Punkt anzubieten.
    Ich verweise gerne auf den Link in meinem ersten Beitrag.

    Also es gibt genügend Musik die man in Maker Projekten nutzen kann. Da reicht es oft einfach mal Google an zu werfen und zu gucken was bei raus kommt.(es gibt sehr viel freie Musik, auch wenn es fast niemand glaubt)

    Aber irgendwie habe ich nicht mehr erwartet das die Maker Szene sich in die Richtung Legalität bewegt. Denn bisher hat man sich ja alles schön geredet, obwohl man wusste das es nicht erlaubt war.
    Es sind ja nicht alle MP3s verboten. Man soll eben nur Musik nutzen, welche man auch nutzen darf. Oder hab ich was falsch verstanden?

    Also am besten die legale Quelle der Musik angeben und keine hat Probleme. Es hat sogar den Vorteil das man ohne viel zu suchen interessante Musik finden kann.

  2. #2
    Zitat Zitat von ssj5000 Beitrag anzeigen
    Aber irgendwie habe ich nicht mehr erwartet das die Maker Szene sich in die Richtung Legalität bewegt.
    Öhm, Legalität in der Makerszene? Jeder der für alle seine RPG-Maker bezahlt und eine Lizenz hat soll mal "hier" rufen

    Das mit der vielen mp3 Musik ist verständlich, auch wenn ich für Benachrichtigungen bin. Vielleicht könnte man das in die "Liste der abgelehnten Spiele" mit hineinschreiben, in etwa "Gelöscht wurden folgende Spiele von **** Grund ****.

    *wieder Midis suchen geh*
    xD

    btw, Frage an die Inhaber der Site (bzw jeden der was mitbekommen hat xD):
    Gabs wegen soetwas hier eigentlich schonmal Probleme?

  3. #3
    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Öhm, Legalität in der Makerszene? Jeder der für alle seine RPG-Maker bezahlt und eine Lizenz hat soll mal "hier" rufen
    Seit XP und VX ist das nichts mehr so~ ungewöhnliches, weißt du? Zumindest die Leute, die ernsthaft mit dem Maker arbeiten, legen sich eine Lizenz zu. 60$ sind beim derzeitigen Kurs zudem nicht die Welt.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Zitat von The_Best_Isaac:
    Seit XP und VX ist das nichts mehr so~ ungewöhnliches, weißt du? Zumindest die Leute, die ernsthaft mit dem Maker arbeiten, legen sich eine Lizenz zu. 60$ sind beim derzeitigen Kurs zudem nicht die Welt.
    Orange 4 meint ja auch Besitzer des rm2k und des rm2k3.

  5. #5
    Er sprach von der "Makerszene". Das schließt für mich RPG Maker XP und VX ein.

  6. #6
    Ja, da magste recht haben.

  7. #7
    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Jeder der für alle seine RPG-Maker bezahlt und eine Lizenz hat soll mal "hier" rufen
    Ich habe das nicht auf eine bestimmte Version sondern auf alle bezogen

    Wenn du die Maker 2000, 2003, XP und VX mit Lizenz hast, Hut ab und alle Achtung.
    Die Sache ist mir nur so beim Lesen "Legalität in der Makerszene gekommen" ^___^

    Und du hast glaub Recht, seit XP und VX ist die Sache mit den Lizenzen denke ich immer mehr in den Vordergrund gerückt.

    btw, gabs nun schon oft Probleme wegen mp3 Musik in Spielen?

  8. #8
    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Wenn du die Maker 2000, 2003, XP und VX mit Lizenz hast, Hut ab und alle Achtung.
    Nein, hab ich nicht. Hab ja nicht "hier" gerufen. Brauch ich auch gar nicht, meine aktive Makerzeit ist vorbei.
    Wollte es nur nicht unerwähnt lassen. Weil dein Satz zum einen so negativ klang ("Wer hat sich denn hier schon den Maker gekauft??!!") und zum anderen eben nicht stimmt.

  9. #9
    Hm, wenn das negativ klang wars natürlich nicht so gemeint, deswegen steht da ein grinsendes Gesicht am Ende

    Wie gesagt, mit XP und VX wird das Thema Lizenzen tatsächlich immer wichtiger.

    Zitat Zitat
    Weil dein Satz zum einen so negativ klang ("Wer hat sich denn hier schon den Maker gekauft??!!") und zum anderen eben nicht stimmt.
    Negativ sollte das nicht klingen. Es gibt sicherlich viele Makerer, die "hier" rufen können, wenn sie z.B. bevorzugt mit dem XP oder VX arbeiten und eine Lizenz dafür haben

    Menno, in letzter Zeit werde ich echt häufig missverstanden TT__TT"

  10. #10
    Boah alter, ich glaub ich muss kotzen xD

    Es gibt wirklich solche Momente, in denen man einfach nur noch den Kopf auf den Tisch klatschen und sämtliche graue Hirnzellen abtöten möchte. Nicht, dass es heißt, ich hätte es nicht schonmal versucht- Es ist schmerzhaft!

    Najo egal.

    Also, meine Meinung zu alledem ist: So what?

    Soll jetzt jeder Makerer hier die Finger von den mp3s lassen und nur noch mit Midis komponieren? Und muss jeder, der trotzdem mit mp3s arbeitet fürchten, dass sein Spiel hiervon gelöscht wird?
    Hallo?! Ist das Atelier hier bitte die einzige Community, die sich über sowas Sorgen macht?!
    Nunja, klar, ein gewisses Restrisiko bleibt, allerdings gab es das auch schon seit der Zeit, als der Maker nicht mehr legal heruntergeladen werden konnte.
    In dem Sinne hätte sich hier ausnahmslos JEDER Makerer vor 4 Jahren schon strafbar gemacht.
    Najo, dass die Spiele so kommentarlos gelöscht wurden, ist ne Schweinerei, da muss ich DenW absolut recht geben, aber Angst vor den Konsequenzen? Hrm... Ich weiß ja nicht, ich halte das alles mal wieder für ne reine Panikmache, wie sonst auch immer. ~.~

  11. #11
    Dito. Solange keiner ganze Spielesoundtracks in sein Spiel klatscht, sollte das in Ordnung gehen. Ja, vielleicht ist das nicht ganz legal, aber hey. Glaubt ihr wirklich, dass es einen Mega-Konzern wie Square Enix z.B. irgendwie juckt, ob da nun jemand ne MP3 aus einem ihrer Spiele kostenfrei verbreitet (und nebenbei ja auch nichts damit verdient). Deren Hauptaugenmerk liegt ja eher auf den Spielen als auf einzelnen MP3-Tracks. Und Publicity ist halt ein wenig schlecht, wenn man potentielle Fans dadurch abschreckt, die Produkte zu kaufen, wenn man andere "Mit-Fans" wegen solchen Kleinigkeiten verklagt und dergleichen. Solange sie dadurch keine großen Geschäftseinbußen machen, ist das denen doch egal.

    MfG Sorata

  12. #12
    Zitat Zitat
    Nunja, klar, ein gewisses Restrisiko bleibt, allerdings gab es das auch schon seit der Zeit, als der Maker nicht mehr legal heruntergeladen werden konnte.
    Boah alter, ich glaub ich muss kotzen xD

    Es gibt wirklich solche Momente, in denen man einfach nur noch den Kopf auf den Tisch klatschen und sämtliche graue Hirnzellen abtöten möchte. Nicht, dass es heißt, ich hätte es nicht schonmal versucht- Es ist schmerzhaft!

    Der Maker konnte noch nie legal kostenlos heruntergeladen werden (und der 2000er und 2003er auch nicht kostenpflichtig)!

  13. #13
    Nich? Ich weiß nicht mehr genau, allerdings wars zu der Zeit, als VD rausgekommen is, doch noch halbwegs erlaubt, oder? Zumindest wurde der Maker 2k noch zum DL angeboten, selbst im Quartier.
    Ich weiß nicht genau, wie es sich damals verhalten hat, allerdings kam dann plötzlich der punkt, wo sämtliche DLs gesperrt wurden und man gesagt hat, dass das Laden des Makers nun illegal geworden sei.
    Soweit weiß ich das noch. Ob das vorher schon illegal war, weiß ich nicht, aber ich denke mal, die Screenfun hätte niemanden auf die DL-Links geschickt, wenns zu der Zeit schon illegal gewesen wäre. Oder?

  14. #14
    Der Maker stand afaik schon immer unter Lizenz. Das er z.B. im Quartier nicht mehr zum Download angeboten wurde, liegt wohl daran, dass das Risiko zu groß geworden ist. Bei einem kleinen Forum kriegt das nicht so schnell jemand mit wie bei solchen großen Foren. Und da das Quartier ja ziemlich gewachsen ist wurde das Risiko auch zu hoch. Denke ich.

  15. #15
    Mh, nunja, im Endeffekt sind wir uns ja aber doch einig, dass es vor allem die großen Firmen wohl eh einen Dreck interessieren wird, ob wir ihre Sachen benutzen. Immerhin komponieren sie ja sowieso immer wieder neue, wenn man sich zb die FF Reihe ansieht xD
    Bei so ner großen Serie immer wieder neue OSTs (und dann noch mit einer Vielzahl an Musikstücken) rauszubringen ist auf Dauer für sie wohl sowieso zur "Fabrikarbeit" geworden.
    Also ich meine damit, wenn jemand einzelne, wenige Stücke produziert, ist es verständlich, dass sich derjenige aufregt, wenn man sie nutzt, ohne zu fragen oder sonstwas. Aber wenn die Lieder wie am Fließband produziert werden (ich meine die Anzahl, nicht den Aufwand) wird es die wohl einen feuchten Dreck interessieren, ob sie genuttz werden... oder? xD

    Najo, ich werd, wie wohl jeder andere auch, weiterhin mp3s nutzen.
    Außerdem gibt es ja auch OSTs, die nicht lizensiert sind, wie z.B. den von Sacred. Den gibt es gratis in der Box mit dem Spiel und der Erweiterung dazu. Für 10 Euro und der ist alles andere als schlecht. Also wenn ihr einen freien OST nutzen wollt, schaut da mal rein. Bei Neverwinternights war das glaub ich auch so. xD

  16. #16
    Wo liegt eigentlich der Unterschied, ob ich eine nachkomponierte MIDI zu irgendeinem FF-Spiel benutze oder die entsprechende MP3?
    Das ist ja nicht abhängig vom Soundformat, sondern vom Musikstück. Wenn's lizenziert ist, darf man's nicht benutzen.
    Ich seh's schon kommen, das Totschlagargument: "Bei MIDIs wird nicht so genau hingeguckt wie bei MP3s. Da ist das etwas heikler."
    Selbst wenn. Illegale Nutzung bleibt illegale Nutzung.

  17. #17
    Zitat Zitat von Orange4 Beitrag anzeigen
    Das mit der vielen mp3 Musik ist verständlich, auch wenn ich für Benachrichtigungen bin. Vielleicht könnte man das in die "Liste der abgelehnten Spiele" mit hineinschreiben, in etwa "Gelöscht wurden folgende Spiele von **** Grund ****.
    Zitat Zitat
    Eine Liste der gelöschten Spiele zu erstellen und diese irgendwo in einem Topic zu veröffentlichen wäre da schon wesentlich effektiver gewesen.
    Dito [Ausrufezeichenflut]
    Du sprichst mir aus der Seele.

    Aber mal zu Midis:
    Die können doch genauso lizenziert und urheberrechtlich geschützt sein wie mp3's, oder?

    Hm, ich glaube, große Firmen würden sich kaum die Mühe machen und wegen ein paar mp3 in Spielen von Hobby-Makerern großartig Stress machen. Ich denke die Sache würde erst richtig Ernst werden, wenn das Spiel verkauft oder anderwertig vermarktet wird...

    Zitat Zitat
    Das Problem an der ganzen Sache ist eher, daß die entsprechenden Gesetze immer mehr verschärft werden. Kommerzielle MP3 runterzuladen war vor ein paar Jahren noch Kavaliersdelikt und galt als "normal"- Stichwort Emule und Co. Und strafbar machte man sich nur, wenn man die MP3 anbot, das herunterladen selbst befand sich in rechtlicher Grauzone.
    Echt, ist das schon durchgekommen? Ich dachte die Verschärfung soll erst 2009 in Kraft treten?

  18. #18
    Zitat Zitat
    Die können doch genauso lizenziert und urheberrechtlich geschützt sein wie mp3's, oder?
    Soweit ich weiß, ich bin aber ein Laie, ist alles Künstlerische urheberrechtlich geschützt. Auch der Hobbykomponist Horst kann die Verletzung seiner Rechte verfolgen lassen.

  19. #19
    @kelven
    Nur wirklich bringen (im Zivilrechtsweg) wird es Horst nur dann was, wenn ihm durch den Gebrauch seiner MP3s auch ein Schaden entstanden ist ...

    Allerdings kann er natürlich auch Strafanzeige erstatten ...


    @sorata08
    Naja, wir können eigentlich froh sein, dass es soviele gute midis gibt, die man in sein Spiel einbauen kann (natürlich sind mp3s besser, aber ich finde midis sollten nicht zu sehr runtergemacht werden ... als man früher rollenspiele gespielt hat hat man sich doch auch über die tollen kompositionen gefreut und sich nicht die ganze zeit gedacht: was für ne miese qualität ...)
    Von daher muss man ja kein super-komponist sein. Die Spiele die wir machen sind nunmal amateurhaft, daher finde ich die Qualität der midis auch völlig ausreichend.

  20. #20
    Nur habe ich das Problem, dass die im Netz vorhandenen midi-Versionen mancher Musikstücke einfach nicht das gleiche Feeling rüberbringen, wie die Pendants in mp3... Oo

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •