Dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben. Zu dem Design an sich will ich gar nicht viel sagen, das ist GeschmackssacheAber zum Code fallen mir einige Punkte ein:
- Warum teilst du deine Stylesheetdefinitionen auf drei Dateien auf, wenn du ganze vier Klassen definierst? Das ist nicht übersichtlich, sondern nur sinnlos (Javaprogrammierer scheinst du ja laut deiner Signatur nicht zu sein).
- Des Weiteren fehlen Alternativtexte für die Überschriften und das Menü, die Seite ist somit ohne Bilder nahezu unbenutzbar.
- Mir persönlich gefallen Bilder über Stylesheets besser als <img>-Tags, denn damit kann man sauberen HTML Code erzeugen und Inhalt und Design besser trennen. So kann man zum Beispiel über folgenden Code Überschriften machen:
Das lässt sich wunderbar auch für Headergrafiken verwenden, die im Prinzip ja eine Überschrift erster Ordnung darstellen.- Einrückung würde den Code lesbarer und besser strukturiert machen, allerdings ist das bei dynamisch generiertem Inhalt nicht so einfach und auch nicht unbedingt notwendig
- Ich kann dir nur empfehlen, mal Lynx Viewer zu versuchen, zwar musst du deine Seite nicht unbedingt textbrowserfreundlich machen, allerdings zeigt eine solche Sicht gut, wie gut die Informationen der Seite zugänglich sind (bei dir fehlen beispielsweise Header, Menü und Überschrift).
- Wenn du für das Menü eine formatierte Liste benutzt, fallen die imho unschönen und undurchsichtigen Imagemaps weg. Du könntest überhaupt mehr spezifische Elemente wie <p> benutzen anstatt einem Haufen generischer <div>s.
- Warum benutzt du als "Python Fanboy" PHP? :P
Ich hoffe, diese Kritik hilft dir weiter![]()