Ich sehe darin keinerlei Widerspruch. Philosophie ist im Allgemeinen unabhängig von gesellschaftlichen Entwicklungen, abgesehen vielleicht im Bereich der Ethik oder des Utilitarismuses in der Politik.
Abgesehen davon deuten Wirtschaftsbereiche auf eine verschwommene Perspektive der Masse, allerdings interessiert mich die eines Individuums um einiges mehr. Die zuvor angesprochene Weltanschauung kristallisiert sich viel mehr heraus.
Zudem könnte man natürlich auch damit argumentieren, dass die letzte Wahrheit nichts mit einer gesellschaftlichen Entwicklung zu tun hat, da, wie der Name schon sagt, sie immer Gültigkeit besitzt.
Aber das kommt natürlich immer auf den Standpunkt des Betrachters an.
Das ist mir teilweise auch schon aufgefallen, aber es nützt ja nichts.
Was hast du denn für letzte Wahrheiten entdeckt? Wenn du Lust hast kannst du mir ja mal ne PN schreiben.
PS: Für etwaige Denkfehler oder das fehlen von Logik möchte ich mich im voraus entschuldigen. Ich bin eben erst nach Hause gekommen und mein Schädel pulsiert noch ein wenig.