Mehr als drei Monate ist es her, dass jemand was in den Thread geschrieben hat, und da der Film vor kurzem endlich bei uns angelaufen ist, und ich ihn mir gestern angesehen habe, endlich meine Kritik dazu.
Kurzum: Der Film ist eine Perle.
Ich müsste wirklich überlegen, wenn man mir befehlen würde, einen Film zu nennen, der mich in den letzten Jahren besser unterhalten hat. Jeder der Schauspieler macht seine Sache ganz ganz toll. Auf der einen Seite spielen Stiller, Downey, Black und Co. vollkommen überzeugend die mimosenhaften Schauspieler, auf der anderen Seite lassen sie in den Actionsequenzen - und von denen gibt es reichlich - ganz ganz toll den Rambo raus.
Das Drehbuch, das für einen solchen Film besser nicht sein könnte, ist überfüllt mit ungeheuerlichen Beleidigungen, Flüchen, gemeinen Witzen und Sprüchen. Trotzdem ist es faszinierend, dass Stiller dabei zu keiner Zeit in den Rassismus oder den Fäkalhumor abdriftet, und selten wurde die "Film-im-Film"-Idee so konsequent und regelrecht barbarisch gut durchgezogen. An sentimentalen Momenten par exellence fehlt es dem Film komplett, aber das ist auch gewollt und gut so. Da gibt es keine einsamen Helden, die sich für ihre Freunde opfern, und am Ende einen heldenhaften Tod sterben. Okay, doch, die gibt es, aber das ist schließlich die ganze Zeit gespielt - außer am Schluss, denn das äußerst effektreiche Finale trieft stellenweise nur so vor Pathos. Aber selten war der so lustig.
Deswegen möchte ich auch mithilfe von satten Spoilern auf die besten Szenen eingehen - obwohl man eigentlich sagen kann, dass der gesamte Film eine einzige tolle Einstellung ist, denn in meinen Augen gibt es da keinerlei Längen, weil der Humor konsequent durchgezogen wird, und manche Szenen so lustig sind, dass man sich kaum auf dem Sessel halten kann.
Allein die Szene, in der
hat echtes Oha-Potenzial. Denn mit sowas rechnet man einfach nicht. Unglaublich lustig ist es auch, wie die Schauspieler damit umgehen.
Auch sehr lustig ist der Anfang des Films, denn man merkt überhaupt nicht, dass er anfängt.
Das Drogenkartelllager und seine Besatzung, in das die Schauspieler im Verlauf des Films geraten, und das sie später kräftig aufmischen, weiß aber trotz alle des genialen Humors durchaus Spannung aufzubauen. Der Laden wird indes
Trotzdem gibt es auch hier wieder Lacher am Fließband, denn wenn
ist der Film ganz in seinem Element.
Vielleicht könnte man sich darüber streiten, dass in dem Film so viel geflucht und beleidigt wird, denn das wird es wirklich, aber meiner Meinung nach ist das okay und zu verschmerzen. Alles andere wäre fast schon unrealistisch gewesen.
Die Darstellerriege ist bis auf die letzten Nebendarsteller top besetzt. Das zeigt sich unter anderem an Charakteren wie dem vulgären Spezialeffektmann Brody, der mal eben so eine Vier-Millionen-Explosion hochgehen lässt, ohne dass dabei eine Kamera läuft, und dann schließlich am grandiosen Ende, wenn Tropic Thunder als "Bester Film" mit fünf Oscars ausgezeichnet wird, und Stiller gegen den herrlich erbosten Jon Voight (spielt sich selbst) gewinnt. Und auch die Credits lohnen sich zum Sitzenbleiben. Dann nämlich beehrt uns Tom Cruise als fetter Produzent mit einer brüllend komischen Tanzeinlage in seinem Büro, dazu harte Rapmusik.
Insgesamt kann ich einfach nur sagen, dass der Film rischtisch rischtisch jeil ist, und von jedem, der auch nur annähernd entweder auf Action oder Humor steht, angesehen werden sollte. Ich geb dem locker 9 von 10 Punkten, und stehe mit ganzen Herzen hinter diesem Urteil. Der fehlende Punkt rührt höchstwarscheinlich daher, dass der Film, obwohl durchweg lustig, anfangs ordentlich Zeit braucht, um den eigentlichen Plot zu starten. Aber das lässt sich ja wohl verschmerzen.
Dass unterschreib ich mal so. Genau meine Meinung. Ich muss zugeben dass ich Tom Cruise am anfang nicht erkannt habe. Definitv ein FIlm der auf DVD gekauft werden muss, da ich den unbedingt im O-TOn sehen/hören will.
Das einzige was mir leicht negativ aufgefallen ist, ist die Rolle von JB, normalerweise bin ich ein riesen Fan von ihm, aber hier hatte er irgendwie schwach gespielt. Kann aber auch am Drehbuch liegen.
Yeah, ich bin mir nach zahlreichen Komödienpleiten sicher, dass ich endlich mal wieder einen RICHTIG lustigen Film gesehen hab. Fast durchgehendes Gelächter bei einem tollen Film mit allerlei exzellenten Szenen und am Ende auch noch einem scharfen Soundtrack. Ich muss aber auch gestehen, dass ich erst, als der Scorcher-Trailer lief, bemerkt habe, dass der bereits läuft - die anderen Kinobesucher fingen erst bei dem Fatties-Film an zu lachen, dafür hab ich erst während des Films bemerkt, dass die Eiswerbung dann ja wohl auch nicht so ganz echt gewesen sein kann.
Behaupte aber, dass das mit den Trailern nur noch halb so lustig ist, wenn man es weiß, und das ganze auf DVD wohl auch nicht so ganz schön wirkt. Dafür war Downeys Performance die absolute Granate, der kleine General hat auch spitze gespielt, und bei dem Regisseur musste ich die ganze Zeit an den jungen Terry Gilliam denken. Nach dem Abspann kommt übrigens nichts mehr - schade, da hätte man noch was raus machen können, aber ist auch nicht sooo schlimm.
Wie gesagt, dafür bekommen wir den tanzenden Tom Cruise
...
Ja, deswegen war der Abspann im Vergleich zum Rest des Films auch überaus schwach. Die einzige Genugtuung, die mir die Credits gaben, war, dass Tom Cruises Name eingeblendet wurde und ich bestätigt wurde, als ich - aus Versehen! - recht laut im leisen Saal fragte, ob das Tom Cruise wäre, und mein Kumpel total motzig meinte: "Ey wat, niemals!!! Laber nich!!!" (Oder so)
Und ich hab als einziger gelacht, als der Fänger-im-Roggen-Vergleich kam...
Aber wenigstens weiß ich jetzt, wie der kleine General heißt und hab mich mal ein bisschen über ihn schlau gemacht. Der kommt auch in "G.I. Joe: Rise of the Cobra" vor - das wird noch ein Großer!
War (für mich) ganz nette Komödienstandardkost. Der Anfang mit den Trailern war auf jeden Fall 'ne coole Idee (wie ich genau wie Phoenix das mit dem Eis erst total spät gecheckt hab... ^^). So richtig lachen musste ich aber nur wenige Male, ich komme anscheinend mit dem typischen Stiller-Humor nicht zurecht.
War (für mich) ganz nette Komödienstandardkost. Der Anfang mit den Trailern war auf jeden Fall 'ne coole Idee (wie ich genau wie Phoenix das mit dem Eis erst total spät gecheckt hab... ^^). So richtig lachen musste ich aber nur wenige Male, ich komme anscheinend mit dem typischen Stiller-Humor nicht zurecht.
...
Yop, das kann ich so unterschreiben. Downey, welcher so ziemlich der einzige Grund für mich war in den Film zu gehen, hat mich zwar in keinster Weise enttäuscht, im Gegenteil, aber sonst fand ich Film und Humor eher "nur" okay.
Die erwartete Granate war's für mich irgendwie nicht. Was nicht heißt, dass der Film schlecht war. Er ist halt meiner Meinung nach einfach nur in Ordnung.
Bis auf "Starsky & Hutch" fand ich die Stiller-Filme auch nicht so pralle. Doch dieser hier war hammer! Schon der Anfang, wo man die Trailer der einzelnen Schauspieler sieht. "Und er ist wieder da um etwas zu ändern, nur dieses mal ist alles anders".
Der Typ aus Ironman (kenn seinen Namen nicht), mit seinem Grinsen, das plötzlich zum ernsten Blick wird ist der beste von allen. Direkt danach kommt Tom Cruise mit seinem Gefluche und dem "Playeeer...".
JB war widerlich.^^ Es hat in dem Film schon was gefehlt, doch damit kann ich leben und bereue es nicht, dafür ins Kino gegangen zu sein.
Hab mal letztens bissle was gesehen und war schon recht lustig ! Werde bei Gelegenheit mal den Film aus der Videothek ausleihen wenn er endlich dort erscheinen sollte! Fand das was ich gesehen habe sehr lustig!Das waren etwa 15 minuten vom gesamten Film!
--
[FONT="Century Gothic"][FONT="Comic Sans MS"]Das Schwert allein ist schwach,
erst die richtige Hand macht es zu
einer gefährlichen Waffe![/FONT][/FONT]
Zitat aus "[FONT="Comic Sans MS"]The One-Armed Cutter[/FONT]"