Abgesehen, dass einige Spiele ihren Stern schon seit längerer Zeit tragen, würde ich das von dir aufgeführte AT immer noch mit Gold bewerten.
Alles passt zusammen und das KS macht Spass (es ist nicht perfekt balanced aber Dantes Geschwindigkeitsfähigkeit rult, man hackt nicht einfach auf den Gegner ein und gut is)
Das ist überhaupt so eine Sache: viele Anfänger glauben, wenn das KS selbstgemacht ist und glänzt (nur nicht in der Balance) und die Maps so mit LEs zugehaut sind, dass man nichts mehr sehen kann, dann bekommt man Gold.
So der Verstand der Anfänger, gefühlsmäßig hypen sie dann doch (zurecht) UiD, das ja das Standard-KS benutzt (und zugegeben LEs, aber das ist nicht das ausschlaggebenede warum UiD so tollig is)
Im Endeffekt ist es Geschmack. Wobei Goldstern garnicht mal soo schwer zu erreichen ist, ich behaupte mal, ich könnte in zwei Monaten ohne groß nachzudenken ein neues Projekt beginnen und eine Goldstern-Niveau-Demo veröffentlichen (aber daran messe ich meine Projekte nicht)
Aber nenn mal konkrete Spiele, die sich verstecken, würd mich interessieren
Für mich ist Gold das Niveau, das ein Spiel haben muss um einigermaßen als Spiel zu gelten. Ich seh Gold weit weniger hoch an als manche, meine Wertungskriterien:
kein Stern: der Macher hat seine Probleme, Tiles attraktiv zusammenzusetzen, sinnvolle Dialoge aufzubauen, überhaupt seine Geschichte zu erzählen
Silberstern: so ein Spiel für die Langweile
Goldstern: ein Spiel von annehmbarer Qualität. Nicht grundsätzlich Topkrams auf dem Niveau von UiD aber es macht definitiv Spass, die Kämpfe besitzen einigermaßen Balance oder machen trotzdem Spass etc
klingt vielleicht für einige seltsam weil Gold ja mit Top assoziiert wird aber letztendlich sind die Sterne für Spielempfehlung gut und was brauchts da mehr als einen Goldstern für "Lads ma runter"
@Sunny: ich widerspreche absolut. Vielleicht ist der Krams nötig, um in der Comm anzukommen, der Goldstern wird jedoch vom Testerteam bestimmt und da hats an Erwartungen nix mit unnötigen Features