Hui,

erstmal danke zum Kaufbericht, hilft einem unentschlossenen HDTV (fast)käufer schonmal.

Ich wollte generell mal ein paar Fragen zum thema loswerden. ersten 1080 i und 1080p. i steht für interlaced und heisst halbbild und p progressive also werden die sounso vielen Bilder pro skunde im ganzen bild auf die mattscheibe gebracht und dementsprechend ist p das beste am bild, genauso wie 1080 das beste ist wegen der hohen auflösung und das nennt man dann nun Full Hd richtig?

dann als nächstes, ein Freund von mir hat einen LCD und er schwört auf LCD, ein anderer Freund schwört auf Plasma. Leider haben beide gute gründe für ihre vorlieben, ich kann nur fragen was ist denn jetzt besser oder wo iegen die vor und nachteile?

ich würde eher zu nem 42 zoll Plasma tendieren, weil keine hintergrundbeleuchtung (dementsrechend sattere Farben wie ich es gelesen habe), gutes schwarz und günstiger in der Anschaffung.

Was mir grübeln bereitet ist das einbrennen, wobei ich durchden thread hiern bissl erleichtert bin. aber dann dieses video mit dem grünstich bei shootern...also wenn das soo schlimm ist... ich weiß nicht,da hab ich eigentlich keinen Bock drauf knapp 1000 euro zu latzen und dann mir n grünstich zu geben wenn ich mich "schnell" bewege.

was meint ihr dazu?

dann hat mich noch etwas stutzig gemacht, mein Kumpel mit dem Plasma hat einen HD Ready Fernseher, seine Eltern einen neueren Full HD, ob Plasma oder nicht k.a.
Jedenfalls sagt mein Kumpel das Full HD auf seinem Plasma besser aussieht als bei seinen eltern und das man Fernseher immer Probegucken sollte.

Was tun? wenn man sich nichtmal auf dieses HD Ready und Full HD verlassen kann, hab ich keinerlei Ahnung wie ich mir anhaltspunkte sammeln soll welcher von den 3 Millionen Fernseher denn jetzt gut ist und für mich der richtige, denn Probeschauen ja na klar. so n paar blümchen im laden oder n paar szenen einer dvd.
Kann mir da jemand mit Rat (und Tat) zur seite stehen?

danke =)