mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 47

Umfrageergebnis anzeigen: Welche Tales of ... Spiele mögt ihr am liebsten?

Teilnehmer
45. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Tales of Phantasia (1995, SFC)

    11 24,44%
  • Tales of Destiny (1997, PSX)

    5 11,11%
  • Tales of Eternia (2000, PSX)

    8 17,78%
  • Tales of Destiny 2 (2002, PS2)

    4 8,89%
  • Tales of Symphonia (2003, NGC)

    23 51,11%
  • Tales of Rebirth (2004, PS2)

    8 17,78%
  • Tales of Legendia (2005, PS2)

    10 22,22%
  • Tales of the Abyss (2005, PS2)

    23 51,11%
  • Tales of the Tempest (2006, NDS)

    2 4,44%
  • Tales of Innocence (2007, NDS)

    3 6,67%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Gibt aber wohl genug, die das Spiel trotz Emo-Held mögen...
    Wieso denn trotz ?
    Zitat Zitat von Dreammaster
    Und Regal und Presea wurden sehr wenig in die Story eingebunden.
    Hätte nie gedacht dass ich dir da mal zustimmen (?) kann, aber: Die beiden hätten ein eigenes Tales of verdient °


    @Umfrage: Hmm, subjektiv (objektiv auch:P ) relativ einfach, alle neueren Tales of minus Legendia und Tempest ist das wofür ich stimme - aber wo ist das Tales of Destiny 1 Remake (ist das überhaupt gut geworden?)

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Wieso denn trotz ?
    Na weil er es bei mir geschafft hat, das ganze Spiel zu verderben.^^ Mit den Ladezeiten hätte ich mich sicher besser arrangieren können ohne den Luke Skywalk... arg, pardon... Luke "wie auch immer sein Nachname war".



    Und am Rande: Jap, Regal und Presea sind interessant, aber immerhin existieren solche Chars in ToS... in andren Rpg´s gibts eben 2 langweilige Chars zum Schluss. Bei denen braucht man dann auch keine Storyeinbindung basteln.

    Generell hätte man auch über Zelos und wohl auch Sheena eine eigene Story schreiben können, ja selbst die Vergangenheit von ToS liefert mehr als genug Stoff für ein Rpg. (mit 4Helden *g) Das macht das ganze Werk imo auch so gut.
    Kann man nur hoffen, dass ToS2 nicht übel wird, schließlich darf es den Vorgänger nicht kaputt machen...

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Na weil er es bei mir geschafft hat, das ganze Spiel zu verderben.^^ Mit den Ladezeiten hätte ich mich sicher besser arrangieren können ohne den Luke Skywalk... arg, pardon... Luke "wie auch immer sein Nachname war".
    Luke von Favre.

    Hat halt bisserl was Fujishima-typisches, nervig aber dennoch... liebenswert ...
    Zitat Zitat von Kiru
    Generell hätte man auch über Zelos und wohl auch Sheena eine eigene Story schreiben können(...)
    Kann man nur hoffen, dass ToS2 nicht übel wird, schließlich darf es den Vorgänger nicht kaputt machen...
    1. Zelos Sheena " ?
    2. Fällt mir auch schwer es als Nachfolger oder Spinoff zu sehen, von daher auch zu hoffen dass es als quasi eigenständiges Spiel noch seine Dasensberechtigung aufrecht erhalten kann, um das mal so zu formulieren

  4. #4
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    1. Zelos Sheena " ?
    Na was denn sonst. :> Beide einzeln könnte kaum was nettes produzieren^^ (Naja, Zelos vllt noch)

    Bzw... bei ToS2 muss man wohl wieder mal zu ner ntsc-Version greifen. ToS1 war schon von NoE verharmlost, da wird wohl ToS2 mit dem gleichen Schema lokalisiert werden, oder? *seufz*
    Bin schon echt am überlegen, wenn ich mir mal ne Wii holen sollte, dann gleich ne us-ntsc zu nehmen. NoE zerstückelt echt fast jedes Spiel, was hier erscheint...

  5. #5
    Na das ist ja mal erfreulich: Tales of the Abyss ist mit großem Vorsprung erster. Ist meiner Meinung nach das beste Tales Spiel, und zusammen mit Xenosaga Episode III mein Lieblingsspiel auf der PS2 (aus anderen Genres könnte ich da noch ICO, God of War I & II oder Metal Gear Solid 2 & 3 dazuzählen).
    Es hat so ziemlich die beste Story aller Tales Titel, bei der besonders im Vergleich zu Legendia oder Symphonia auch mal ernstere Themen ansprechend vorkommen, insbesondere Lukes Persönlichkeit und Wandlung - für mich ist er in dieser Hinsicht die eindrucksvollste Tales Hauptfigur. Weil er ausnahmsweise mal kein herzensguter Teenie mit Lust auf Abenteuer ist (wie in so vielen Genre Vertretern), sondern zu Beginn ein echtes Arschloch, und das auch noch auf recht amüsante bzw. innovative Art und Weise (immer wieder interessant zu sehen, wie er überhaupt nicht mit der Außenwelt klar kommt). Und sein Wandel im Verlauf des Spiels ist glaubwürdig inszeniert, also kein Vergleich zu einem Cookie-Cutter Charakter wie Lloyd. Auch der Rest der Cast überzeugt vollends: Guy wirkt zwar zunächst wie der Comic Relief, aber ich muss zugeben dass ich sehr überrascht war, wie tragisch seine Vergangenheit letzten Endes doch ist (und woher seine Angst vor Mädels kommt...trauriger als man denkt). Natalia mag zwar zunächst wie die typische, verwöhnte, hochnäsige Prinzessin wirken, aber ihre Hingabe für ihr Volk macht sie doch ziemlich sympathisch, ebenso wie ihre interessante Vergangenheit (will auch hier nicht zu viel verraten). Anis war für mich die große Überraschung. Ich hatte bei ihr das schlimmste befürchtet, dass sie genau so nervig wird wie Carol aus Wild Arms 5 (die auch noch furchtbar vertont wurde), aber die Art und Weiße, mit der sie immer wieder Luke anmacht und ihre Gier zum Ausdruck bringt ist einfach zu süß. ^^ Endlich mal kein hilfloses kleines Mädchen, sondern charakterlich einzigartig. Und Jade? Einfach göttlich. Fast schon der Charakter, der den zynischen Spieler repräsentiert und indirekt die eine oder andere dumme Handlungsweise der charas offen und sarkastisch anspricht. Besonders seine Dialoge mit Dist sind zum schießen. ^^ Mein absoluter Favorit in der Tales Reihe. ^^ Tear ist für einen weiblichen Charakter sehr löblich; mir gefallen an ihr ihr starker Wille, ihre Nützlichkeit im Kampf und auch ihr sehr schönes Design. ^^ Überrascht war ich auch von Mieu. Klar, das vieh ist nervig, aber so extrem, dass es fast schon bewusst ist, zumal Luke immer wieder das ausspricht, was viele Gamer über diese Maskottchen Figuren denken (z.B. "But master, I'm a boy!" "You sure don't sound like one!").
    Spielerisch ist es auch mit das beste Tales, von der Ladezeiten abgesehen, an die man sich zumindest gewöhnen kann. Ich bin jedenfalls vollauf begeistert.

    Bei Platz 2 wird es schon ziemlich schwer, aber ich würde fast schon Tales of Rebirth auf diese Position hieven. Story und Setting sind ziemlich gut gelungen und innovativ, Die Grafik ist wunderschön, der Soundtrack absolut stimmig und das Kampfsystem rockt - schade, dass Namco nur vollidioten in der Marketing Abteilung hat und es nicht in den Westen bringt...aber irgendwie typisch, zumal Namco nicht mal eine Europa Abteilung hat und 3rd Parties in die Bresche springen müssen, und in den USA sieht es da auch nicht besser aus.

    Tales of Symphonia ist sicherlich auch ein tolles Tales game, das besonders in Sachen Präsentation punkten kann. Das Kampfsystem ist zwar nicht so ausgereift wie in Abyss oder Star Ocean 3, aber es macht trotzdem mächtig Laune. Der Verzicht auf Random Encounters ist für mich auch ein riesiges Plus im Vergleich zu den Vorgängern, und um ehrlich zu sein ist nicht einmal die Story so schlecht. Die Charaktere sind zwar alles andere als tiefgründig und ausgereift, aber zumindest sympathisch, und die Story ist wenigstens nett erzählt, wenn auch nicht so wendungsreich und ernst wie die von Abyss.

    Tales of Legendia ist für mich der Flop der Serie. Was ziemlich schade ist, denn das Potential war auf jeden Fall. Die Story an sich ist wirklich nichts besonderes, und die meisten Plot Twists konnte man schon erahnen, aber die Charaktere waren hier das Plus, das die Story zumindest zu Beginn aufgewertet hat. Na ja, von Shirley mal abgesehen, die fast noch penetranter war als Colette. Gegen Ende der Hauptstory haben mich auch diese Kopplungsversuche Normas zwischen Senel und Chloe genervt (von der witzigen Szene mit Moses mal abgesehen) - Liebesgeschichten nerven mich einfach sehr oft, weil sie selten bewegend oder glaubhaft sind.
    Na ja, aber das große Manko ist hier die Absenz eines richtigen Schurken. Ein gut geschriebener und dargestellter Villain kann in einem RPG die Story pushen und den Spieler anspornen, nach dem Motto "der kerl muss gestoppt werden!". Und es gibt vielerorts gute Villains, ob nun die aus Abyss (ich sage mal nicht wer das ist), Xenosaga oder dem einen oder anderen Final Fantasy. Hier aber fehlt so eine Figur vollkommen. Vaclav ist einfach nur lächerlich, schablonenhaft und fast schon eine Karikatur des stereotypischen Schurken...da hat nur noch das Monokel gefehlt, oder ein Trademark-Lachen oder sonst was. Einfach nur böse sein um des Bösen willen reicht mir einfach nicht, ich will Schurken mit Beweggründen, Profil usw., die zudem auch bedrohlich wirken, und das fehlt. Der Rest der Schurkenrollen ist auch nicht viel besser, also muss der Daumen hier runter. Diese samstag-morgen Cartoon Schurken sind einfach nicht akzeptabel als antagonisten in einem Tales.
    Spielerisch wurde es leider auch in den Sand gesetzt. Das Kampfsystem ist das schlechteste aller Tales Teile, noch konfuser als in den anderen games, und wenn man später nur noch auf die x-Taste hämmert und auf ein Gegnerknäuel einschlägt, weil die Spezialattacken meistens weniger effektiv sind als mehrere normale Attacken hintereinander, ist das Chaos perfekt. Noch mehr frustriert mich die dämliche Kumpanen-KI. Wenn es trotz eingestelltem Befehl "bei Bedarf heilen" oft mehr als eine Minute dauert, bis ein Kumpane mal merkt, dass Heilbedarf besteht und den Zauber castet und es dann auch noch zu spät ist, vergeht mir die Lust am Spiel. Ich habe auch keine Lust, ständig hin und her zu wechseln - in einem Tales Spiel will ich mich auf meine Begleiter verlassen können. Und was soll ich davon halten, wenn Charaktere wie Chloe bei vollen HP zu Beginn eines Kampfes auf die Gegner losrennen und nach ein paar Sekunden tot sind? Soll das eine gute KI sein? Und die Random Encounter? Lachhaft. Wenn nicht einmal Light Bottles (oder wie auch immer) dabei helfen, die Rate akzeptabel zu senken, treibt mich das in den Wahnsinn. Das verwinkelte Dungeon Design ist da auch keine große Hilfe, denn wer bestimmte Items finden will, wird noch häufiger in Kämpfe verwickelt.
    Schade, schade, denn auch die Grafik wirkt nicht wirklich professionell. Klar, der chibi look hat was, aber simple Texturen wie diese hätte der Dreamcast auch hinbekommen. Nur der soundtrack gefällt durch einige unübliche vocal-themes, aber der Rest ist zu unausgewogen. Kein schlechtes Spiel, aber sehr enttäuschend.

    Tales of Destiny ist für seine Zeit eigentlich grundsolide. Es macht eigentlich nichts wirklich falsch: die Story ist zwar für heutige Verhältnisse simpel, aber letzten Endes doch spannend, das Kampfsystem ist langsam, aber wenigstens nicht zu konfus, die Grafik hat Chibi Charme und die Musik gefällt ebenfalls. Ich hab eigentlich kaum Kritik an dem Spiel, davon abgesehen, dass einige Gegner zu leicht sind.

    Viel besser gefällt mir allerdings das Remake. Das hätte eigentlich auch in der Liste sein sollen. Es ist im Kern zwar immer noch das gleiche Spiel, aber die Neuerungen haben sich wirklich ausgezahlt. Das Kampfsystem rockt ohne Ende und macht mächtig Laune, die Grafik sieht toll aus und der Remix des Soundtracks hört sich toll an. Wäre es in der Liste, dann wäre es auf Platz 2 der Tales Reihe für mich.

  6. #6
    Platz 1: ToS
    Ganz klar, die Charaktere fand ich hier einfach am Sympatischten, was den ganzen Spielverlauf positiv beeinflusste. Auserdem war die Story sehr gut gelungen und hatte einige Wendungen drin. Der Graphikstil sagte mir auch am meisten von allen zu und die Musik war auch überagend gut und blieb bis heute noch in meinem Gedächnis. Das KS war auch etwas besonderes. Das Spiel war einfach genial und überzeugte in fast allem. Es fehlte mir lediglich an ein paar weiteren Nebenquests und mehr Hi Ougis.

    Platz 2: ToD
    Ich weiß auch nicht warum, aber das KS machte einfach Spaß. Man freute sich auf jeden Kampf. Es zähl mMn uA. zu dne Spielen mit der besten 2D-Graphik. Die Charaktere sagten mir jedoch nicht all zu sehr zu. Stahn war mir nicht wirklich sympatisch und Rutee ebenfalls nichtso. Schade das ziwshcen denen als einziogstes nachweißbar etwas lief. Andere Tales-of-Paare hätten so etwas eher verdient. Die Story war auch sehr gut und hatte wieder den erweiterungseffekt, wo nach einem Möglichen Ende erst alles richtig begann. Die Musik war auch klasse und ich liebe einfach diese Bäume. Die sahen so genial aus...

    Platz 3: ToE
    Hier waren die Charaktere ebenfalls sehr sympatisch, jedoch gefiel mir das KS nicht wirklich. Graphisch war es schon beeindruckend, aber es war mir inen Tick zu unstrategisch.. Die Musik überzeugte mich hier uach nicht so wirklich (bis auf das Gebirgstheme, das war wirklich genial). Aber die Graphik war schon etwas besonderes und die Story und war auch fein rübergebracht. Wie bereits gesagt waren hier die Charaktere ein großer Pluspunkt.

    Platz 4: ToP
    Ok, das Spiel war bei weitem nicht schlecht. Die GB-Version moche ich von der Graphik jedoch nicht wirklich und das KS war mir zu lahm. Am besten gefiel mir hier die PSX-Version, jedoch waren da leider zu viele SNES-Graphiken übernommen wurde. Die Story war zwar einerseits genial, aber andererseits an manchen stellen etwas unlogisch. Die Cahraktere mochte ich so mittemäßig. Cless und Chester nicht so, Mint und Arche von ihrer Art jedoch sehr. Auserdem hatte es viele geniale Dialoge. Es war ein würdiger Anfang, jedoch kamen danach bessere.

    Platz 5: ToL
    Es ist bei weitem nicht schlecht. Jeodch fand ich auch hier das KS etwas zu lahm. Die Waffen der Helden kamen auch irgwentwie nicht so toll. Auserdem fehlten Hi Ougis. Die Synchro war zwar extrem gut gelungen, was ich bisher davon alles gehöhrt habe. Bin über die fehlende Synchro wie ich oben gelesen habe jedoch etwas geschockt. Die Story war sehr gut auch wenn ich manches vorhersehen konnte (Hab das Spiel jeodch noch nicht ganz durch) Die Charaktere waren mir bis Senel (leider Hauptheld) auch alle recht sympatisch. Die Graphik überzeugte erzeugte auch sehr.

    TotA habe ich leider noch nicht gespielt. Muss ich unbedingt einmal nachholen. Die TotW-Teile gefielen mir nicht so toll. Der Mix war mehr schlecht als recht, auserdem betand es ja hauptsächlich nur aus Monsternverkloppfen.
    An die japanishcen Tales ofs habe ich mich (bis auf ToP damals) noch nicht rangewagt. Ich hoffe mal, dass ich ides irgentwann einmal nachhohlen kann

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •