Ergebnis 1 bis 20 von 302

Thema: The next Zelda #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Na ja, und der N-Zone zufolge wird "kein Affe" mit dabei sein.
    Also können wir Mario auch mit ausschließen.
    Nein moment... DK, DK wird kein neues Spiel bekommen. Jedenfalls wird er nicht vorgestellt.
    Vermutlich wird 'n neues Mario Party ( ) angekündigt und andere Mario-Spin Offs. [/SIZE]
    Das alles bezieht sich glaube ich auf das Kommentar von Regie in einem Interview.
    Reporter: "Is Donkey Kong comming back?"
    Reige: "You know...I'll not goanna go there"
    Kann sein das ich mich irre oder mich vehört habe, aber das würde doch eigentlich nur heißen das Regie nichts dazu sagen wollte...oder?
    (yay ot)

  2. #2
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Das alles bezieht sich glaube ich auf das Kommentar von Regie in einem Interview.
    Reporter: "Is Donkey Kong comming back?"
    Reige: "You know...I'll not goanna go there"
    Kann sein das ich mich irre oder mich vehört habe, aber das würde doch eigentlich nur heißen das Regie nichts dazu sagen wollte...oder?
    (yay ot)
    ICH lese da raus, dass Donkey Kong Prinzessin Zelda entführen wird, und Link sich plötzlich einer Armee lebender Flammen und rollender Fässer gegenüber sieht. Ein Potpourri der lächerlichen Nintendo-Figuren, das das Wort "Crossover" neu definieren wird!

    Aber das trauen die sich ja doch nicht. Lieber "Mario [beliebige Sportart einfügen]" rausbringen. Kommt "Mario Synchronschwimmen" eigentlich vor 2010 raus, oder erst nach "Mario's Wii Kartenhaus bauen"?

  3. #3
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    ICH lese da raus, dass Donkey Kong Prinzessin Zelda entführen wird, und Link sich plötzlich einer Armee lebender Flammen und rollender Fässer gegenüber sieht. Ein Potpourri der lächerlichen Nintendo-Figuren, das das Wort "Crossover" neu definieren wird!

    Aber das trauen die sich ja doch nicht.
    Super Smash Bros.? Besonders Brawl wird da deinen Vorstellungen entgegen kommen.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Sorrel Beitrag anzeigen
    Super Smash Bros.? Besonders Brawl wird da deinen Vorstellungen entgegen kommen.
    Das ist eine gute Grundidee, entspricht aber nicht meinen Team-Up-Vorstellungen. Ich will eine Romanze zwischen Samus Aran und Captain Falcon sehen, ich will sehen, wie Simon Belmont es nach Holodrum verschlägt und wie sich König Nickerchen und Bowser zusammen einen Welteroberungsplan überlegen. Aber genug Eier, vom selbst erschaffenen Universum zu profitieren, hat Nintendo dann wohl doch nicht. Schade.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich will eine Romanze zwischen Samus Aran und Captain Falcon sehen, ich will sehen, wie Simon Belmont es nach Holodrum verschlägt und wie sich König Nickerchen und Bowser zusammen einen Welteroberungsplan überlegen.
    Warum habe ich nur den Verdacht, dass du ein Fan von Captain N bist?

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Warum habe ich nur den Verdacht, dass du ein Fan von Captain N bist?
    Nö nö, das war mir dann doch zu blöd. Der Witz an den Crossovern sollte ja sein, dass keine Figur ihren ernsthaften Kontext verliert ... also keine Mother Brain, die Lippenstift aufträgt und keinen grenzdebilen Simon Belmont.

  7. #7
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Ich will eine Romanze zwischen Samus Aran und Captain Falcon sehen, ich will sehen, wie Simon Belmont es nach Holodrum verschlägt und wie sich König Nickerchen und Bowser zusammen einen Welteroberungsplan überlegen.
    Klingt gut . Familie Belmont gehört aber zu Konami, wobei, das ist ja heutzutage auch kein großes Hindernis mehr (siehe Mario & Sonic bei den olympischen Spielen oder Super Smash Brothers Brawl). Aber erstmal brauchen wir ein Zelda !

    Zitat Zitat von Marth
    Reporter: "Is Donkey Kong comming back?"
    Reige: "You know...I'll not goanna go there"
    K.A. (und ja, deine Übersetzung war wohl im Grunde richtig). Aber willst du unbedingt ein neues Konga, Jungle Beat oder Jet Race ._. ?

  8. #8
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    K.A. (und ja, deine Übersetzung war wohl im Grunde richtig). Aber willst du unbedingt ein neues Konga, Jungle Beat oder Jet Race ._. ?
    Nein. Ich will ein richtiges Donkey Kong.
    Gibt viel zu wenige Jump 'n' Runs.

  9. #9
    Wario...!

    Aber wenn du 3D J&Rs meinst, das Genre hat sich irgendwie seit Mario 64 nicht so entwickelt wie ich mir das vorgestellt habe. Ich meine Wasserspritzen, Vehikel und 5qm große runde Planeten... dennoch wär ein richtiges DK natürlich besser als diese komischen Titel (Jungle Beat war ja gar nicht schlecht, Konga auch irgendwo OK obwohl ich mit diesen Trommeln irgendwie nie richtig warm geworden bin ._. ) aber naja.

  10. #10
    Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.

    Aber was hattest du dir denn für eine Entwicklung erhofft?

  11. #11
    Zitat Zitat von Arkain Beitrag anzeigen
    Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.

    Aber was hattest du dir denn für eine Entwicklung erhofft?
    Galaxy ist (bis auf die Kometen-kacke) der Oberburner. o.O

    Sunshine (nicht Starshine) fand ich btw. auch nicht schlecht, es war nur stellenweise scheiß unfair und dann wieder super einfach. -.-

  12. #12
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Galaxy ist (bis auf die Kometen-kacke) der Oberburner. o.O
    Sagt ja keiner. Es fehlen vor allem bessere 3D J&Rs . Es ist nur nicht die Entwicklung die ich mir für das Genre gewünscht hatte. Nintendo Tokyo mache ich da überhaupt keinen Vorwurf. Sie haben ein gutes J&R abgeliefert, genauso wie Super Paper Mario ein gutes Mario von Intelligent Systems ist (wobei ich mir gewünscht hätte sie hätten die Zeit für FE genutzt, aber naja...). Und Zelda TP ist wenn man die Qualität der Vorgänger ausser Acht lässt sicher auch ein Referenztitel in seinem Genre - dennoch wurde es auch hier (zu Recht!) kritisiert - aber das brauche ich dir ja nicht zu erzählen

    Zitat Zitat von Arkain
    Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.

    Aber was hattest du dir denn für eine Entwicklung erhofft?
    Nun, was heisst gehofft. Alles das was ich mir in und um Mario 64 hätte vorstellen können, hätte ich mir in einem neuen 3D J&R gewünscht. Alleine beim Setting und der Steuerung ist es mehr die Holzhammermethode mit der dieser implementiert wurde und nicht ein Werkzeig mit dem man alles machen kann. Wir haben einen Pointer also bringen wir einen Sternencursor ins Spiel, wir haben einen analogen Trigger also geben wir Mario eine Wasserspritze. Dies ist meiner Meinung nach nicht der richtige Weg. Rückwirkend gesehen hätten natürlich auch ein paar Level im SMS oder SMG Stil darein gepasst. Aber solange gute 3D J&Rs dabei rumkommen ist es natürlich noch OK. Vielleicht sollten sie einfach mal wieder 2 Marios in einer Generation machen und sehen was dabei herumkommt, die NES und SNES Marios setzen ja z.B. völlig andere Schwerpunkte, auch die GC Zeldas üben eine jeweils ganz andere Faszination aus, alleine durch den Grafikstil und das Setting, aber das das (eigentlich wichtigere) Drumherum :3



    PS: Ich möchte meinen General Rang zurück !

    Geändert von Rina (16.06.2008 um 17:34 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Arkain
    Mario scheint mir nach Mario 64 allgemein ziemlich gammlig geworden zu sein. SM Starshine (oder wie das mit den Wasserspritzen hieß) hab ich mir nicht angeguckt, SM Galaxy mal bei nem Kumpel angespielt. Sagen wir mal, es war... ein suboptimales Spielerlebnis.
    Bei deiner Aussage stört mich was.Wenn man ein Spiel nicht spielt,kann man sich dazu keine vernünftige Meinung bilden,und man sollte auch nicht mittendrin in einem Spiel anfangen,das zerstört die Atmo,was wiederrum die Ansicht sehr verzerrt.Natürlich mag nicht jeder die neuen Innovationen,aber man sollte seine Meinung schon auf einem festen Kenntnisstand und nicht auf irgendwelche flüchtigen oder unvorhandenen Erfahrungen aufbauen.
    Für mich heißt meckern über Zelda und Mario meckern auf hohem Niveau,wenn man es mit manch anderen Spielen vergleicht...Bisher hat mich noch kein Spiel dieser Reihe enttäuscht und ich denke,das wird auch so bleiben.Aber das ist ja deine Meinung,jeder kann das anders sehen.

    Mir fällt eben auf,dass viele neue Spiele unter Kritikbeschuss stehen,ohne das Augenmerk auf die suboptimalen Merkmale früherer Spiele zu verweisen.
    Vielleicht meckern viele über die neueren Teile weil sie bereits länger spielen und das unglaubliche Gefühl,das sie zu beginn ihrer "Videospielkarriere" haben,einfach weg ist.Würde einer mit Twillight Princess oder Mario Galaxy anfangen,würde er diese über die anderen Teile stellen,weil da noch das tolle Spielgefühl am stärksten war.Ich zumindest merke bei mir,dass es nicht mehr so viel Spaß macht wie vorher,Videospiele zu spielen,obwohl dieser Spaß noch immer ,aber geringer, vorhanden ist.Ich bin auch einer geworden,dem bestimmte Sachen in Games missfallen und gerne mal rumnörgelt.Aber Hand aufs Herzie alten Teile hatten auch so ihre Macken und Fehler.Nobody is perfect,auch nicht die Entwickler.Das perfekte Spiel gab es nie und das wird es auch nie geben.
    Die Videospiele sind nicht schlechter geworden,sondern wir sind reifer geworden.Zudem behindert uns der Nostalgiefaktor eine korrekte Betrachtungsweise.

    Es kann aber auch allerdings sein,dass man z.B Super Mario 64 gezockt hat,davon begeistert ist und jetzt sozusagen denkt:"Also das war jetzt ein gutes Spiel,ich erwarte jetzt von Nintendo,dass der Nachfolger alles dagewesene in den Schatten stellt!".Die Erwartungen sind aufgrund der guten Qualität der Spielereihe wirklich nach oben geschraubt,und umso mehr ist dann auch die Enttäuschung,wenn es diese (manchmal sogar utopischen) Erwartungen nicht erfüllt.Und das sollte bei uns nicht sein.Wir sollten uns nicht alles durch unsere egoistischen Erwartungen und Wunschgedanken kaputt machen lassen.

    So sehe ich das.

  14. #14
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Vielleicht meckern viele über die neueren Teile weil sie bereits länger spielen und das unglaubliche Gefühl,das sie zu beginn ihrer "Videospielkarriere" haben,einfach weg ist.Würde einer mit Twillight Princess oder Mario Galaxy anfangen,würde er diese über die anderen Teile stellen,weil da noch das tolle Spielgefühl am stärksten war.Ich zumindest merke bei mir,dass es nicht mehr so viel Spaß macht wie vorher,Videospiele zu spielen,obwohl dieser Spaß noch immer ,aber geringer, vorhanden ist.Ich bin auch einer geworden,dem bestimmte Sachen in Games missfallen und gerne mal rumnörgelt..
    In Twilight Princess kann man ja von Zero Höle am Wasserfall runterspringen. Das selbe gab es auch schon in Ocarina of Time und war für damals eine tolle und erstaunliche Erfahrung. Nur das ist 10 Jahre her und heute staunt da keiner mehr drüber, auch wenn der freie Fall jetzt länger ist.
    Eines der Probleme die Twilight Princesses hatte, war das es zu wenige neue Erfahrunge gab. Das man nun auch vom Rücken Eponas aus das Schwer schwingen konnte fand ich beispielsweise klasse. Mehr davon + Mehr Rätsel und härtere Kämpfe + konsequentere Wolfsparts und niemand hätte gemeckert.
    Hätte man das Spiel dann noch episch (besser ausgefeiltes Sotytelling, Orchester Sound, evttl. Sprachausgabe) gestaltet wären wir Fans alle verrückt geworden.
    Achja...mehr echte Sitequests wären auch gut gewesen...und nicht sone lange Einführung.

  15. #15
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Es kann aber auch allerdings sein,dass man z.B Super Mario 64 gezockt hat,davon begeistert ist und jetzt sozusagen denkt:"Also das war jetzt ein gutes Spiel,ich erwarte jetzt von Nintendo,dass der Nachfolger alles dagewesene in den Schatten stellt!".Die Erwartungen sind aufgrund der guten Qualität der Spielereihe wirklich nach oben geschraubt,und umso mehr ist dann auch die Enttäuschung,wenn es diese (manchmal sogar utopischen) Erwartungen nicht erfüllt.
    Ist aber auch andererseits Unsinn das als alleine Ursache auszumachen. Bei Mario sehe ich das aber auch so, Super Mario World, Yoshi's Island und Mario 64 wurden (noch) nicht getoppt (bei Mario Bros. 3 missfallen mir die Steuerung und das Leveldesign, viele finden es ja sogar besser/abwechslungsreicher als SMB4/SMW). Bei anderen Serien finde ich die neuesten Teile am besten, wie z.B. Tales of, Fire Emblem (minus die GC/Wii Episoden), GTA oder auch generell Mario Kart (ohne das jetzt das Wii MK alle anderen MKs gleich wegrockt oder ) . SMS und SMG verfolgen einfach einen anderen Ansatz, z.T. bedingt durch die Steuerung, und somit erübrigt sich ein Vergleich mit älteren Marios auch eigentlich.

    Aber ja, es gibt immer irgendwelche "Fans" die bei neueren Teilen einer Serie überwiegend nur meckern.

    Zitat Zitat von Marth
    Achja...mehr echte Sitequests wären auch gut gewesen...und nicht sone lange Einführung.
    Hmmhmm. Meist ist man nur auf Pirsch gegangen um dann irgendwelche lahmen Insekten einzusammeln .__. . Das kann es ja eigentlich nicht sein, nicht in einem Action Adventure.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •