Zitat Zitat von Lillian Beitrag anzeigen
Wow, das klingt wirklich überheblich der Mann organisiert also eine Liebesbeziehung ganz nach seinen Vorstellungen, seinem "Stil" und geht dabei nicht auf die Bedürfnisse seiner Partnerin ein? Verstehe ich dich da richtig? Nun, das nenne ich mal eine gelungene Beziehung mit Zukunft klingt für mich eher nach Mittelalter ... du musst erst mal ne Frau finden, die sich bedingungslos auf eine derartige Beziehung einlässt und sich damit zufrieden gibt, dass der Mann stets seinen Willen durchsetzt, seinen "Stil" und nicht auf die Frau eingeht. Womöglich mag dies die ein oder andere Frau eine Weile lang mitmachen, sofern sie wirklich verliebt ist, jedoch wird es sie bestimmt bald frustrieren und nicht befriedigen.
Eine gelingende Beziehung sollte sehr wohl auch was mit dem "Stil" der Frau zu tun haben, im wechselseitigen Einverständnis, aufeinander eingehen, sich ergänzen; ganz falsch ist es, wenn stets die eine Seite versucht etwas durchzusetzen, ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich sollte hier vielleicht erwähnen, dass man diese starren Interaktionsmuster bei beiden Geschlechtern am besten an scheiternden oder gescheiterten Beziehungen beobachten kann. Ich erwähne hier, wie ich das Scheitern von Beziehungen erlebt habe, das ist das Thema. In einem Fall zog sich dieses Scheitern über drei Jahre, btw und gesehen habe ich es bei beiden Geschlechtern.

Deine Frage war, warum sich Frauen an Arschlöcher hängen. Meine Antwort, über zwei Ecken: Weil sie glauben, dass Liebe die Männer in magischer Weise ändert. Danach habe ich dies detailiert indem ich meine eigenen Beobachtungen zum Besten gab: Menschen pflegen Interaktionsstile, unter diesen ist auch ein Interaktionsstil der Liebe, den die Männer immer annehmen, wenn sie verliebt sind. Dies ist ihr eigener Stil, den sie aus sich hervor bringen und dessen Muster immer dieselben sind, unabhängig von der geliebten Frau.

Der erste grundsätzliche allgemein verbreitete Irrtum ist die Einmaligkeit der Liebe. Leute sind für einen Beobachter stets in derselben Weise verliebt. Der zweite damit zusammen hängende Irrtum ist, dass Liebe allein einen Menschen ändern wird. Der Mensch besitzt Stile, und die sind relativ stabil. Eine Liebesbeziehung ist für einen Außenstehenden nicht allzu spontan, sondern hat einen performativen Charakter, wie andere Beziehungen auch. Das Problem ist oft genug, dass sich die aufgeführten Stücke nicht gleichen.

Zitat Zitat
Wie soll ich dich nun hier verstehen? "Wechsel zu einem anderen Interaktionsmuster", jedoch: "das Interaktionsmuster ändert sich nicht" Nun, das macht keinen Sinn, zumindest ist mir der vermeintliche Sinn dahinter nicht ersichtlich.
Unsere Kultur ist in zwei große Sphären geteilt - auf der einen Seite die Männer und auf der anderen die Frauen. Männer zeigen unter Männern generell ein anderes Verhaltensprofil als ihrer Freundin gegenüber. Das bezeichne ich als "Stil". Der Wechsel von einer Sphäre in die andere bedingt einen Wechsel des Interaktionsmusters. Dieses Interaktionsmuster ist allerdings schon vorhanden und verändert sich von meiner Warte aus gesehen nicht von Freundin zu Freundin.

Zitat Zitat
Lol, dann ist dies halt der Stil eines Arschlochs, denn, ganz einfach: eine glückliche Beziehung funktioniert so nicht, auch der Mann hat auf die Frau einzugehen und muss gewisse Verhaltensweisen überdenken und -arbeiten, andernfalls wird dies schnell frustrierend und keinerlei Zukunft haben. Ist der Mann dazu nicht bereit, dann wird er wohl damit leben müssen, in den Augen der Frau als Arschloch angesehen zu werden :P
Nein, darunter stelle ich mir nicht zwingendermaßen ein Arschloch vor, ich habe da wohl eine andere (ausführlichere) Definition.
Hier irrst du. Wirkliche Missbrauchsbeziehungen sind erstaunlich stabil. Es ist sowieso fraglich, warum die Anpassungsarbeit im Modell stets vonseiten des Mannes zu erfolgen hat. Ich sah mindestens genau so viele Beziehungen scheitern weil die Frau ihren Stil nicht ändern konnte. Ich kenne Fälle von Frauen, deren Vaterbeziehung so gestört war dass es sich auf ihre Männerbeziehungen ausgewirkt hat. Ich kenne Männer, die durch den Einfluss ihre Peer Group auf ihre Erste Beziehung einen Schaden abbekommen haben.