Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97

Thema: Story Contest: Allerlei Infos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich meine ja nur, da wir uns erstmal noch eine Story überlegen müssen die als Anfang dient.
    Und das mit den Klischees meinte ich so, das man auch mit den bekannten Elementen eine tolle Story umsetzen kann.
    Da ich aber ein bisschen den Überblick verloren habe, fasse ich mal zusammen.... :

    Anfang wird minimal vorgegeben.

    Story muss Dialoge enthalten.

    Alles frei gestaltbar.

    Ob Roman oder Zusammenfassung, die Geschichte muss authentisch wirken.

    Die Story wird in Word geschrieben. Jeder Teilnehmer kann den Text auch ein bisschen verfeinern. Das wird aber nicht sehr stark bewertet, sondern fließt eher in die Lesbarkeit ein.

    Es sollte schon mehr als 2Seiten haben...es kann auch etwas kürzer sein, aber ich denke für fleißige Schreiber ist das sowieso klar.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Anfang wird minimal vorgegeben.

    Story muss Dialoge enthalten.

    Alles frei gestaltbar.

    Ob Roman oder Zusammenfassung, die Geschichte muss authentisch wirken.

    Die Story wird in Word geschrieben. Jeder Teilnehmer kann den Text auch ein bisschen verfeinern. Das wird aber nicht sehr stark bewertet, sondern fließt eher in die Lesbarkeit ein.

    Es sollte schon mehr als 2Seiten haben...es kann auch etwas kürzer sein, aber ich denke für fleißige Schreiber ist das sowieso klar.
    (: *unterschrieben*

    Bzw. Ich kopier mal schnell einen prof-Story-Wettbewerb hier rein, da sieht man mal, wie die das gemacht haben. Da wurde nämlich auch ein Anfang vorgegeben:

    Geschrieben von: Titus Müller
    Zitat Zitat
    An ihrem elften Geburtstag erinnerte sich der Kaiser an seine Tochter Anna. Die Regierungsgeschäfte hatten ihn in Beschlag genommen, Reisen, Feldzüge, Nichtigkeiten, Wünsche seiner Hofbeamten. Hatte nicht eine Amme die Tochter in ihre Obhut genommen? Anna war ein merkwürdiges Kind gewesen, mit blasser Haut und pechschwarzen Haaren, er erinnerte sich daran. Heute war der Jahrestag ihrer Geburt. Er fragte sich, was aus ihr geworden war. »Holt meine Tochter!«, befahl er. »Ich möchte mit ihr speisen.«
    So, sah da die Vorgabe aus. Was der Gewinner des Wettbewerbs daraus gemacht hat, könnt ihr euch hier kostenlos als mp3 runterladen und anhören:
    http://www.literaturcafe.de/die_feder_2/
    (Mini-Hörbuch zum Download: Der preisgekrönte Beitrag »Kaiser« von Gerhard Reininger, am Ende des Artikels, neben dem Adio Symbol, steht irgendwo Download)

    Öhm und nein, ich erwarte nicht das ihr so etwas schreibt ^^. Mir ging es lediglich darum zu zeigen, was man aus so einem Anfang alles machen kann.

  3. #3
    Könnte mich auch damit anfreunden, dass ein Thema vorgegeben wird - auf der anderen Seite ist es spannend, zu sehen, was unterschiedliche Leute aus gleichen Fundamenten bauen können! :)

    Coincidence

  4. #4
    Zitat Zitat
    Die Story wird in Word geschrieben.
    Bezahls mir. o/.
    Sag lieber Textprogramm, wenns Word sein muss, wird meine Story garnicht gschrieben.

    Und desweiten wenn ihr einen wirlichen Anfang vorgibt, seid verdammtnochmal wirklich kreativ dabei und keine Alex-Dämon-Ritter-Scheisse. Son schmarrn suckt. Wenn son Klischee-Vorgabeteil kommt, findet mein Held nach zwei Minuten raus, das seine verdammte Welt von Xenu mit thermonuklearen Bomben vernichtet wird, sobald er den gedanken zu ende gedacht hat.

    Geändert von Chaik (17.03.2008 um 19:53 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von -KD- Beitrag anzeigen
    Ich finde es gerade interessant auf einen vorgegebenen Anfang eine Story fortzuführen. Warum daraufhin alle Geschichten gleich sein sollen ist mir auch schleierhaft.
    Da hast du Recht! Ich bezog mich mit meiner Aussage darauf, dass Anfang und Ende vorgegeben sind und dann ähneln sich die Geschichten mit Sicherheit!

    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Die Story wird in Word geschrieben.
    Wie Chaik schon sagte: Bezahl's mir! Ich habe kein Word und werde es mir auch nicht für den Contest anschaffen. Ich hoffe, ein anderes Textprogramm ist auch in Ordnung, denn ansonsten kann ich nicht am Contest teilnehmen.

    Mit deinen anderen Punkten bin ich einverstanden.

  6. #6
    ^^° ich habe auch kein WORD ^.-

    Ich glaube das hat eh fast kein normalsterblicher.
    Works schon eher. Aber ich denke ein normales rtf tut es auch. Letzten endes ist es zumindest mir aber wurscht, wie ihr das abgebt, solange man die buchstaben noch lesen kann ^.-

    8) Abfotografiertes und Eingescanntes mag ich aber nich, ich möchte den Text markieren können 8)

  7. #7
    Wie die Story geschrieben ist, ist doch egal - *.txt-Format oder so. Selbst OpenOffice kann das *.doc-Format speichern. Spielt wohl absolut keine Rolle, solange das Ding nicht in Photoshop als *.jpeg gespeichert wird.

    Coincidence

  8. #8

    Gefällt mir!^^

    Würde auch mal Interesse bekunden da ich gerade an einer recht ausführlichen Schreibsession bin. Dummerweise hat mein "Prolog", der aber auch für sich stehen könnte auf liniertem DinA4 Block schon 21 handgeschriebene Seiten. Ich hoffe mal das ich das in Word 12pts Courier New (wie Ma-Simon sagte) in den nächsten Tagen auf ca 9-12 Seiten übertragen krieg. Wen das nicht den Rahmen sprengen würde und ich "Land sehe", bin ich sicherlich dabei, wenn möglich würde ich mich aber gerne schonmal unverbindlich als Teilnehmer anmelden.



    mfG

    #ben#

  9. #9
    Hartes Publikum. :x
    Ok, dann halt irgendein Textprogramm.
    Hat jetz noch jemand Fragen oder Einwände?

  10. #10
    Sop, dan eröffne doch mal den Contest (wenn du den erlaubt bekommst, bekommen hast).

    Solltest halt nur keine Namen oder konkrete Orte in der Vorgabe nennen.

  11. #11
    Mir wäre eher PDF als Format recht. Dann ist egal ob man seine Story in OfficeWord, OpenOffice, TextEdit, NeoOffice, Wordpad, LaTex oder HTML schreibt ^^°

  12. #12
    (: Pdf ist natürlich perfekt.

  13. #13
    Warum nehmt ihr nicht einfach eine Textdatei (.txt)? Oo"
    PDF könnte ich nicht erstellen und ich wäre auch nicht bereit, mir deswegen extra ein Programm auf einen PC zu installieren, der nicht einmal meiner ist (und an den ich auch nur bedingt kann). Für Word-Dateien könnte ich OpenOffice.org verwenden, müsste ich aber auch erst installieren, also wird daraus auch nichts. Und das Ganze mit Paint in eine Grafik zu schreiben wäre unvorteilhaft, nicht nur der Dateigröße wegen, sondern auch, weil man, wie schon gesagt, Text nicht markieren kann und schnell die Übersicht verliert. Ich wäre für Textdateien (.txt). Die sind minimalistisch klein und jeder kann sie öffnen.

  14. #14
    Wenns los geht bitte mit endgültigen regeln einen neuen Thread aufmachen.

  15. #15
    ... und bitte über Thema einig werden und dazu posten! Ab dafür, Männer!

    Coincidence

  16. #16
    Öhm ... anstatt über Kleinigkeiten zu diskutieren solltet ihr mal den Thread eröffnen! (gerade packt mich irgendwie die Schreib - Wut^^)

    btw. Verstehe auch nicht wieso txt. nicht in Ordnung ist. o_o
    Kann jeder öffnen, kann jeder erstellen, kann jeder verschicken. Gibt es da sonst noch irgendwelche Punkte die wichtig wären? ^^°


    mfg luo

  17. #17
    Man jetz wird hier schon über das Format diskutiert.
    Bringt einfach das, was ihr habt. Ich habe so ziemlich alle Programme, da ich viel mit denen arbeite. Und hey, zur Not kann man sich das eh runterladen, also das ist nun wirklich nicht der Rede wert.
    Da das formale jetz fertig ist, muss noch der Anfang ausgedacht werden und dann kann das ganze auch schon losgehen.
    Natürlich wird dafür auch ein Extra Thread eröffnet.
    Bis dahin aber etwas Geduld - Danke!

  18. #18
    (; ich befinde mich gerade in pn kontakt mit Kynero.
    Von meiner Seite aus ist eigentlich Grünes Licht.

    Keine Format-Diskusion hier XD, wohin führt das noch?
    Mir ist das Format egal, werde ich am Ende eh nochmal alles in einem e-book pdf zusammenfassen. Ich bin Grafik-Design Student, wenn es eine textdatei giebt die ich nicht öffnen kann, muss sie erst noch geboren werden :P

    Geändert von MA-Simon (18.03.2008 um 01:26 Uhr)

  19. #19
    Bitte die Regeln überarbeiten.

    Kleiner Tipp: Macht euch mit mehreren Leuten Gedanken und stellt DANN die Teilnehmer vor vollendete Tatsachen.
    Wenn ihr wollt kann ich auch über euer Regelwerk drüberlesen wenn ihr fertig seid - bitte einfach per PN schicken.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Bitte die Regeln überarbeiten.

    Kleiner Tipp: Macht euch mit mehreren Leuten Gedanken und stellt DANN die Teilnehmer vor vollendete Tatsachen.
    Wenn ihr wollt kann ich auch über euer Regelwerk drüberlesen wenn ihr fertig seid - bitte einfach per PN schicken.
    Ich werde nochmal Koplett alles überarbeiten.
    Ich picke mir jetzte einfach mal Thema C herraus.
    Soweit keine Einwände von Kynero kommen, fallen die anderen Beiden schlieslich unter den Tisch.
    Ein kleines "bisschen" Geduld also bitte noch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •