mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero Beitrag anzeigen
    i.e.?
    Naja so viele zweiteilige RPGs gibt es jetzt nicht. Aber es gibt ein paar die konzeptionell von Anfang an so geplant sind wie z.B. Shadow Hearts oder auch Disgaea welches einfach ein neuer Held / neue Gegner aufsetzt. Mir fallen jetzt keine besseren Beispiel mit zwei direkt aufeinderfolgeneden RPGs ein, aber in anderen Genres gibt es das ja auch stark wie z.B. Devil May Cry oder God of War wo das Konzept einfach ist einen zweiten (und dritten und vierten ) "Film" (also die Story des Spiels während das gameplay auch schon mal unangetastet bleiben kann) zu machen, der aber auch unanhängig funktioniert.
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero
    Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe hast du das Problem erkannt aber dich stört es nicht. Man könnte sich ja was neues Ausdenken was nicht im alten verankert ist. Hätte mir z.B. bei diversen FFs (X-2, DoC) gefallen.
    Nein hast du nicht ganz. Was heisst stören, wenn ich da kritisch wäre, ja, dann würde es mich stören, aber die Entwickler sind eben auch nur Menschen und die Teams die an FF X-2 oder DoC gearbeitet haben waren wesentlich kleiner als die von FF X oder VII und die Entwicklungszeit war kürzer. Das Ergebnis ist also demnach für mich fast schon positiv überraschend und die "Verankerung" Teil des, da muss ich dir zustimmen, fragwürdigen Konzeptes. Und dennoch gibt es ein oder zwei Serien wo ich mir genau so was wünschen würde, ich denke da an Xenosaga, Shadow Hearts oder auch Tales of Symphonia (welches ja mit Dawn of the World in Japan schon quasi vor der Tür steht, mal sehen wie das wird, bin da aus unterschiedlichen (Wii, namco, der komische OVA) Gründen noch skeptisch - wobei ich da jetzt auch nicht uuunbedingt so -Symphonia gewählt hätte).
    Zitat Zitat von Neo Bahamut Zero
    Es hätte wenigstens unter einem anderen Namen erscheinen können... dann hätte ich nicht immer an FFX denken müssen.
    Seh ich genauso, aber die Welt besteht halt (leider ^^ ) nicht nur aus RPG Freaks und FF Fans, die dann sofort wissen das gehört zu Final Fantasy X. Eternal Calm hätte sich ja angeboten, der Name des Videos zwischen FF X und X-2, oder Spiras Angels, oder was weiss ich ^^ - eine ganz neue Franchise mit Yuna, Rikku und *träum*

    Zitat Zitat von SephiMike
    Die Art und Weise wie Shadow Hearts 2 die Story von Shadow Hearts weiterführt ist genial. Shadow Hearts 1 war schon toll, aber zusammen mit dem zweiten Teil ist es grandios.
    Ja, und 3 hat einfach versucht die besten Elemente (das Kampfsystem, das (mehr oder weniger) reale Setting etc) rauszunehmen aber trotzdem ein neues Spiel zu sein. Der richtige Ansatz für eine solche Serie. Keine Ahnung wie weit das nun funktioniert hat, das sollen die wahren Shadow Hearts Fans beurteilen :3 . Siehe Absatz 2, es hätte wohl noch viel schlimmer werden können .__. jedenfalls denke ich immer so... "positiv" ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ja, und 3 hat einfach versucht die besten Elemente (das Kampfsystem, das (mehr oder weniger) reale Setting etc) rauszunehmen aber trotzdem ein neues Spiel zu sein. Der richtige Ansatz für eine solche Serie. Keine Ahnung wie weit das nun funktioniert hat, das sollen die wahren Shadow Hearts Fans beurteilen :3 . Siehe Absatz 2, es hätte wohl noch viel schlimmer werden können .__. jedenfalls denke ich immer so... "positiv" ^^
    Das finde ich auch voll in Ordnung so. Die Geschichte von Shadow Hearts ist für mich ein 2-teiler. Teil 3 ist ein Spiel, was zwar in der gleichen Welt spielt, aber völlig neu anfängt, so dass die geniale Story und Charaktere von den ersten beiden Spielen unangetastet bleiben.

    So wird niemand verstimmt. ^^

  3. #3
    Ich wundere mich, dass hier keiner Genso Suikoden erwähnt. Es ist für mich das Parade-Beispiel, wie man Spiele einer Serie miteinander verknüpft und jede Menge Charakter und eine ganze Welt ersinnt, die jede Menge Stoff gibt für Fortsetzungen oder Vorgeschichten.

  4. #4
    Zitat Zitat von invincible Lilly Beitrag anzeigen
    Ich wundere mich, dass hier keiner Genso Suikoden erwähnt.
    Wahrscheinlich, weil die Suikoden-Teile nicht primär eine Geschichte weitererzählen wollen.
    Suikoden gibt ja eigentlich nur eine Hintergrundwelt vor, in der jeder Teil seine eigene kleine Geschichte erzählt.

    Wenn man genauer hinschaut sieht man natürlich, wie sehr die einzelnen Teile doch voneinander abhängig sind, zum Beispiel Suikoden 4 und Suikoden Tactics.

    Nicht unerwähnt soll hier auch bleiben, wie genial Suikoden 3 auf Suikoden 2 (und SuikoGaiden) und dieses auf den ersten Teil besonders hinsichtlich der Charaktere aufbaut.
    Insbesondere Suikoden 3 ist Fanservice pur für Suikoden 2-Fans ^^

  5. #5
    Gute Beispiele sind für mich Lunar 1 und 2. Auch wenn sich die Karte im 2ten Teil irgendwie komisch verändert hat doch sehr gut miteinander verknüpft.

    Ebenfalls erwähnenswert Persona 1; Persona 2 IS und EP sowie Persona 3 (von dem ich immer noch nicht weiß in welchem Universum er jetzt spielt....)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •