Zitat Zitat von Icetongue Beitrag anzeigen
Mutter Natur hat sie erschaffen. Ausserdem dient jegliches Lebewesen dazu, einem anderem Lebewesen in einer Form Nahrung zu sein.
Besuch doch bitte noch mal den Biologieunterricht der 6. Klasse, ja?

Jou, ich bin auch ziemlich zwiegespalten. Fleisch schmeckt mir, keine Frage, allerdings stelle ich mir in letzter Zeit öfters diejenige, ob ich den Fleischkonsum moralisch mit mir vereinbaren kann. Auskommen würde ich ganz bestimmt gänzlich ohne Fleisch, in letzter Zeit habe ich mangels Herd (aufgewärmtes Fleisch schmeckt mir nicht) ohnehin kaum etwas davon gegessen. Auf ein lecker gewürztes Steak aber gänzlich zu verzichten würde mir ob des Geschmackes aber durchaus schwerfallen, weshalb meine vorerstige Entscheidung dabei liegt, so wenig Fleisch wie möglich und wenn überhaupt nur vom Bio-Bauern zu essen.

Na ja, irgendwie finde ich Sprüche wie "Ich muss was essen was mal gelebt hat!" oder "Tiere sind dazu gemacht, gegessen zu werden!" verdammt arrogant.

Zu Dennis: Ist mir egal, mach, was dir am besten gefällt (bzw. womit du am besten leben kannst). Selbst als Vegetarier/Veganer würde ich nicht versuchen, anderen Leuten mein Weltbild aufzuzwängen, ich würde es ihnen höchstens näherbringen.
Ich denke, Vegetarier zu werden ist eine höchst persönliche Entscheidung, die genauso was mit dem Essensgeschmack wie der moralischen Einstellung zu tun haben kann. "Zum Vegetarier konvertieren" gibt's ja auch nicht - auch wenn mir klar ist, dass das nur eine Floskel ist -, immerhin kann man das ja anfangen und beenden wie man lustig ist. Keine solche Entscheidung ist endgültig.