mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 158

Umfrageergebnis anzeigen: Was soll der Schwabe denn nun tun?

Teilnehmer
108. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Nie wieder soll ein Stück Fleisch seine Lippen passieren

    18 16,67%
  • Soll er sofort zur Vernunft kommen und sich ein Wurstbrot schmieren

    59 54,63%
  • Was interessiert es mich, was der Schwabe isst und was nicht?!

    31 28,70%

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Vegetarier sein... gut oder schlecht?

    Aloa.

    Nunjaaa... momentan läuft ja noch die gute Fastenzeit und ich habe dieses Jahr beschlossen, kein Fleisch zu essen darherin.

    Jetzt merkte ich, dass ich Fleisch voll nicht vermisse und - sogar im Gegenteil - glaube absolut kein Fleisch runterbringen zu können. Hingegen Fisch würde mir definitiv fehlen, oder auch die Salami auf der Pizza, oder ab und ein ein kleines Chicken Wing.

    Jedoch spiele ich mit dem Gedanken, zum Vegetarier zu konvertieren, weiß aber auch noch nicht, ob das sinnvoll sein könnte, deshalb überlasse ich diese Entscheidung keiner Münze, keinen Strohhalmen und nicht meinen ehemaligen Erziehungsberechtigten, sondern der Community. Muhei!

    Ansonsten könnt ihr hier diskutieren, wie toll oder scheisse es ist, wenn man kein Fleisch isst, ob Schinkenessen eine barbarische Sitte ist und ob Kopfsalat wirklich nahrhaft ist.

    Prost, zum Wohl!
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  2. #2
    Also ich könnte es niemals ohne Fleisch aushalten. Ich esse es einfach viel zu gerne um davon wegzukommen. Aber kein anderes Fleisch als Putenfleisch und Rindfleisch.

    Ich esse sowieso gerne fast alles, solange es mir schmeckt und daher könnte ich nie auf soetwas verzichten, aber da ist wohl jeder anders.
    Habe mich bei dir für die dritte Antwortmöglichkeit entschieden, nicht weil es mir vollkommen egal ist, sondern eher, weil es jedem selbst überlassen werden sollte, was er isst und was nicht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Also ich könnte es niemals ohne Fleisch aushalten. Ich esse es einfach viel zu gerne um davon wegzukommen.[...]
    Gleichfalls

    Über den Sinn/Unsinn sowie wie gesund nun das eine oder andere ist könnte man sich aber wahrscheinlich ewig streiten. Ich habe sowohl das eine als auch das andere schon viel zu oft und widersprüchlich gelesen.

  4. #4
    wenn du länger kein fleisch isst, merkst du erst wie viel tolle gerichte mit gemüse und unterschiedlichen gewürzen es gibt, vor allem mit indischer, arabsicher note.

    manchmal, wenn meine mutter oder mein bruder sich n steak braten dann kommt irgendwie schon speichel im mund zusammen. riechen tuts ja gut. aber essen tu ichs nicht.^^
    ist auch so ne art testen deiner willenskraft, wenn du das jetzt nur in der fastenzeit machst. und wer weiß....vielleicht bleibst du ja dabei^^
    bei fisch ist das so ne sache...einige sagen fisch ist kein fleisch. ich ess aber auch keinen momentan (anfangs aber hauptsächlich).

    also ich find das das von dir ne gute aktion ist.

  5. #5
    Ja finde auch witzige Aktion. Keine Ahnung sollte jedem selbst überlassen sein. Wichtig ist für mich immer das sowas keine extremistischen Auswüchse annimmt. Sprich, kein Fleisch, Veganer und alles andere ist krank oder umgekehrt ständig Fleisch in sich reinzustopfen. Sonst finde ich "Vegetarier" aber gut, aber wenn sich dann über Umwegen ein Schweinchen in einen der Pizzakartons den der freundliche Pizzabote vorbeibringt verirrt hat, mei

    Darüberhinaus ist es halt ein praktischer und heutzutage auch unkomplizierter Energielieferant, Fett, Eisen etc. pp. - Geschmack naja, Rind, Pute, Wild, Steak, mag ich alles nich.

    Zitat Zitat von Dennis
    ob Schinkenessen eine barbarische Sitte ist
    Eine Tradition ja, auch wenn ich das geografisch Norditalien bis hinauf zum Westen Deutschlands zuordnen würde und somit einer höheren Kultur entsprungen wenn der Schinken in Scheibchen geschnitten wird und noch sonstwie irgendwie verarbeitet.
    Klingt komisch, ist aber so !

  6. #6
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Eine Tradition ja, auch wenn ich das geografisch Norditalien bis hinauf zum Westen Deutschlands zuordnen würde und somit einer höheren Kultur entsprungen wenn der Schinken in Scheibchen geschnitten wird und noch sonstwie irgendwie verarbeitet.
    Klingt komisch, ist aber so !
    Das klingt wirklich komisch.

    Mir ist es relativ egal ob Vegetarier oder nicht. Ich esse Fleisch und Gemüse zu gleichen Teilen. Klar es gibt auch gute vegetarische Gerichte, aber es geht (fast)nichts über einen Schwenker.:creepy:


  7. #7
    Ich esse nichts, was keine Seele hatte!

    Na gut, ich geb's zu, ganz so stimmt's nicht, aber nur Fleisch zählt als Hauptspeise! Fleisch oder Süßes, da bin ich radikal. XD
    Aber andere sollen machen, was sie wollen, ich bewundere Leute, die Vegetarismus durchhalten, ehrlich gesagt sogar. ^^ Was mich natürlich nicht davon abhält, bitterböse Witze über sie zu machen. XD
    A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.

  8. #8
    ich hab mal sehr lange zeit übel viel fleischsalat gegessen, irgendwann beim brotschmieren ist mir dann eingefallen, dass mir jemand über ne reportage über die herstellung von so zeug erzählt und auch meinte, das sei voll widerlich und dann hab ich da so weiter drüber nachgedacht und bin zu dem schluss gekommen, dass das zeug eigentlich sauwiderlich ist. seitdem hab ich dann nurnoch fleisch von der domäne gegessen (das ist son bauernhof bei uns), irgendwann hab ich ganz aufgehört, fleisch zu essen, dann hab ich aufgehört, soßen zu essen, wo schon fleisch drin war, von fleischbrühe oder gelatinehaltigem essen ganz zu schweigen und so weiter und so fort.
    ich hab in der zeit (das ist jetzt eindreiviertel jahre her ungefähr) voll das anti-fleisch-bewusstsein entwickelt, weil ich für mich das essen von fleisch/lebewesen/blabla einfach nicht rechtfertigen kann.
    und man kann sich wirklich abwechslungsreich ernähren, mir kann keiner erzählen, dass sei voll einseitig.

    wenns nach mir ginge, würde ich mich sogar vegan ernähren, aber das kann ich mir mit 8 anderen personen im haushalt (für die alle halt gekocht wird, da wir gemeinsam essen, man in einer familie schon gemeinschaftlich denken sollte und ich meiner mutter nicht zumuten kann, noch extern was veganes zu kochen (ich selbst kann nicht kochen, da nunmal nur eine person an den herd passt).) und aufgrund unzureichender finanzieller möglichkeiten leider nicht erlauben. wenn ich meine meinung beibehalte, werde ich mich vegan ernähren, sobald ich nichtmehr hier wohne und eigenes geld verdiene.

    yo. soweit mein statement.

    achso: fisch ist selbstvertständlich auch nicht drin.
    ich bin dagegen

  9. #9
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Das klingt wirklich komisch.
    Naja was heisst komisch, das war nur meine Formulierung, Fleisch ist nun mal Bestandteil unserer Kultur. Das sind nicht Barbaren sondern ein nicht unwesentlicher Teil der Menschheit, gleichgültig ob es sich nun um Schinken oder sonstige sogenannte Delikatessen sein.

    Zitat Zitat von Sebastian
    ..du kannst dich dann zwar nicht Vegetarier nennen, aber ist doch egal.
    Menschen berufen sich auch auf Gott und ziehen dann in (unnötige und verwerfliche) Kriege

  10. #10

    Leon der Pofi Gast
    ich hab mal 2 jahre kein fleisch gegessen. ging auch, aber fleisch braucht man meiner meinung nach. zumindest ich. hey, das erste mal als ich wieder nen burger hatte, ich glaub ich hab mir 2 burger und ein schnitzel reingezogen

    und gut wars ^^#
    gesund hab ich mich irgendwann nicht mehr gefühlt.
    kann sein, dass ich was falsch gemacht habe. aber naja.
    ich denke, der mensch hat nicht ohne grund seit jeher fleisch gegessen

  11. #11
    Wenn der Mensch sich schon immer vegetarisch ernährt hätte, dann wären wir gar nicht hier. Bevor der Mensch sesshaft wurde, war Fleisch die Hauptspeise. Pflanzen wurden selten bis gar nicht gegessen(wenn mich nicht alles täuscht). Erst durch das sesshaft werden und dem Verzehr von vegetarischer Kost sind Probleme wie Karies viel stärker geworden.

    @Marian
    Da muss ich gerade an eine Bekannte denken, die jedesmal wenn sie Fleisch isst, daran denken muss wie dieses Tier gestorben ist, geschlachtet wurde, etc.


  12. #12
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    @Marian
    Da muss ich gerade an eine Bekannte denken, die jedesmal wenn sie Fleisch isst, daran denken muss wie dieses Tier gestorben ist, geschlachtet wurde, etc.
    naja, so krass war ich nicht haha :P

    und ich bin jetzt auch nicht so, dass ich anderen damit im nacken sitze und denen als erzähle, wie scheiße sie sind, weil sie fleisch essen oder so. das ist meine sache und ich mach das für mich, da sind mir andere egal.

    und
    Zitat Zitat von Sebastian Beitrag anzeigen
    (die meisten Veganer sind Idioten )
    stimmt schon teilweise.
    zumindest die, die dann kommen mit 'wie, du isst fleisch? was soll das denn? denk doch mal an die armen tiere! [...] standpauke [...] ich hoffe, du hast was gelernt und überdenkst dein tun! yo!
    ich bin dagegen

  13. #13
    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    zumindest die, die dann kommen mit 'wie, du isst fleisch? was soll das denn? denk doch mal an die armen tiere! [...] standpauke [...] ich hoffe, du hast was gelernt und überdenkst dein tun! yo!
    So Eine frage ich nach einem Date und führe sie zu BurgerKing aus...

  14. #14
    Zitat Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
    Jedoch spiele ich mit dem Gedanken, zum Vegetarier zu konvertieren, weiß aber auch noch nicht, ob das sinnvoll sein könnte, deshalb überlasse ich diese Entscheidung keiner Münze, keinen Strohhalmen und nicht meinen ehemaligen Erziehungsberechtigten, sondern der Community. Muhei!
    So. Ich vote dafuer, dass du Vegetarier wirst. Bin selbst seit knapp 5 Jahren einer, habe das Fleisch hoechstens innerhalb der ersten Monate vermisst, lebe noch und bin gesund.

    Zitat Zitat von Princess Aiu Beitrag anzeigen
    Also ich könnte es niemals ohne Fleisch aushalten. Ich esse es einfach viel zu gerne um davon wegzukommen.
    Das sagen fast alle "Fleischfresser". Aber es geht, wenn der Wille dazu da ist, einfacher als man denkt...

    Zitat Zitat von Marian Beitrag anzeigen
    und ich bin jetzt auch nicht so, dass ich anderen damit im nacken sitze und denen als erzähle, wie scheiße sie sind, weil sie fleisch essen oder so. das ist meine sache und ich mach das für mich, da sind mir andere egal.

    und

    stimmt schon teilweise.
    zumindest die, die dann kommen mit 'wie, du isst fleisch? was soll das denn? denk doch mal an die armen tiere! [...] standpauke [...] ich hoffe, du hast was gelernt und überdenkst dein tun! yo!
    Richtig. Habe anfangs versucht mein Umfeld zum Vegetariertum zu bekehren, allerdings ohne Erfolg und mit sehr negativem Feedback.
    Denke mittlerweile, jeder sollte selbst entscheiden, ob er Fleisch isst, oder nicht.

    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Wenn der Mensch sich schon immer vegetarisch ernährt hätte, dann wären wir gar nicht hier. Bevor der Mensch sesshaft wurde, war Fleisch die Hauptspeise. Pflanzen wurden selten bis gar nicht gegessen(wenn mich nicht alles täuscht). Erst durch das sesshaft werden und dem Verzehr von vegetarischer Kost sind Probleme wie Karies viel stärker geworden.
    DAS ist jetzt die Standpauke der nicht-Vegetarier. Ich haette, wenn ich in der Steinzeit gelebt haette, als Vegetarier sicherlich nicht ueberlebt. Allerdings leben wir heute nicht mehr in der Steinzeit. Heutzutage ist vieles moeglich, von daher ist es mMn auch durchaus machbar, ohne Nachteile ohne Fleisch auszukommen. Ich meine, ich fuehle mich auch nicht krank oder so, treibe viel Sport und stehe darin in keiner Weise Gleichalten nicht-Vegetariern etwas nach.

    SothaSil

  15. #15
    Joa ich habe die 3. Option gewählt!

    Ich selber esse nicht so oft Fleisch, aber ganz ohne Leben geht halt auch nicht.
    Ich ess viel Zeugs einfach nicht, weil es mir nicht schmecken tut!
    Steaks,Braten,Schnitzel und solche Dinge mochte ich schlicht und ergreifend noch nie, alles andere geht!

    Hab schon mal als kleines Kind drüber nachgedacht Vegetarierin zu werden, aber mein Vater, hat mir das so mies gemacht, dass ichs dann doch gelassen hab!

  16. #16
    Mensch Dennis, stürz dich nicht selbst ins Unglück - Iss Fleisch! Fettes, saftiges, oder sogar blutiges, ABER ISS FLEISCH!

    Willensstärke kann man sich auch anders beweisen, ohne sich selbst zu schaden

    Und denk nur an die armen Tiere, denen du das Futter wegessen würdest als Vegetarier.
    Fleischesser sind eben doch die besseren Vegetarier

  17. #17
    Hör ruhig auf, Fleisch zu essen. Ist eben mehr für mich da.

    Ich lebe nämlich nach der Philosophie, dass Beilagen auch nur Beilagen sind. Ich brauch kein Salat beim Steak, ich brauche Blut dabei.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kirika
    Hab schon mal als kleines Kind drüber nachgedacht Vegetarierin zu werden, aber mein Vater, hat mir das so mies gemacht, dass ichs dann doch gelassen hab!
    Na OK, ich weiß nicht was er gesagt hat aber für Kinder ist ausgewogene und vollwertige Ernährung sowieso nie so einfach. Ich jedenfalls hab mich früher um sowas nie gekümmert " . Und neben "ich mag kein Spinat" "ich mag keine Möhren" "ich ess nur Pommes" ist ein "ich verzichte auf Fleisch" auf jeden Fall schwierig ("Ernährungsplan, kann man das essen?"), ja, nicht mal Brot ist immer so beliebt. Naja, das brauch ich dir ja nicht zu sagen, es hat sich ja noch alles zum Guten gewandt

    Zitat Zitat von Icetongue
    Vor allem, wenn man den Leuten heute noch dazu raten muss, ihr Essen länger zu kauen.




    P.S.: Ich hab für 1 gestimmt, aber wie gesagt, warum man jetzt auf ein Chicken Wing oder Käse auf der Pizza verzichten soll wenn man es essen kann/will/muss erschliesst sich mir nicht ganz.

  19. #19
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Na OK, ich weiß nicht was er gesagt hat aber für Kinder ist ausgewogene und vollwertige Ernährung sowieso nie so einfach. Ich jedenfalls hab mich früher um sowas nie gekümmert " . Und neben "ich mag kein Spinat" "ich mag keine Möhren" "ich ess nur Pommes" ist ein "ich verzichte auf Fleisch" auf jeden Fall schwierig ("Ernährungsplan, kann man das essen?"), ja, nicht mal Brot ist immer so beliebt. Naja, das brauch ich dir ja nicht zu sagen, es hat sich ja noch alles zum Guten gewandt
    Nuja ich war immer ne Zimperliese was das essen anging! Besonders beim Fleisch. Ich hab mich einfach geweigert Schnitzel oder Steak zu essen und meine Eltern dachten ich hätte würde das nur machen, weil mir die im Kindergarten nen Floh ins Ohr gesetzt hätten. Aber es lag wohl kaum an der Fleischsorte, die mir vorgesetzt wurde, sondern eher am Geschmack. Schließlich hab ich Würstchen,Wurst, Schinken anyway ja trotzdem gegessen!
    Is wie mit Fisch! Da hunger ich lieber!

    Was soll ich sagen? Nach vielen Diskussionen und ohne Essen ins Bett schicken hat mein Vater es dann aufgegeben!

    Die Idee mit dem Vegetarier werden kam allerdings erst ein paar Jahre danach! An den genauen Wortlaut meines vaters erriner ich mich nicht mehr wirklich, aber es hat so Eindruck hinterlassen, das die Idee mit dem Vegetarier sein, schnell wieder vergessen war!

    Mit mit Obst und Gemüse, hab ich früher eigentlich kaum Stress gemacht, den bis auf Toamten und Bananen hab ich immer brav alles gegessen was auf den Teller kam!

  20. #20
    Zitat Zitat von Skyter 21 Beitrag anzeigen
    Wenn der Mensch sich schon immer vegetarisch ernährt hätte, dann wären wir gar nicht hier. Bevor der Mensch sesshaft wurde, war Fleisch die Hauptspeise. Pflanzen wurden selten bis gar nicht gegessen(wenn mich nicht alles täuscht). Erst durch das sesshaft werden und dem Verzehr von vegetarischer Kost sind Probleme wie Karies viel stärker geworden.
    So wie das Fleisch heute zubereitet wird, wird es auch kaum noch in der Lage sein, die Zahnbürste zu ersetzen. Vor allem, wenn man den Leuten heute noch dazu raten muss, ihr Essen länger zu kauen.

    Ach ja, meine Meinung zum Thema:
    Mir geht es sowas von am Allerwertesten vorbei, wer was wie wo und warum isst. Solange man sich dabei wohl fühlt, ist es mir recht.
    Und wer auch immer diese Art Toleranz mit Ignoranz verwechselt, der möge in der Hölle auf dem Burgergrill braten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •