Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
Veganer find ich persönlich schon zu extrem. Ich mein wo ist das Problem bei Tierischennebenprodukten? Kühe geben Milch, Hühner legen Eier, ob man den Produzenten nun am Ende schlachtet oder nicht, irgendwo dazwischen entsteht das doch sowieso. *schulterzuck*
Naja ..es entsteht sicherlich irendwo dazwischen, aber in der Natur nicht in solchen Mengen.
Eine Kuh gibt nunmal Milch für ihre Junge - wobei halt die Kälber nach der Geburt idR geschlachtet werden, man unterstützt also quasi hierdurch die Tötung von Tieren.
Bei Eiern ist das natürlich ähnlich, wobei vor allem hier dazu kommt, dass die Küken bei der Geburt nach Geschlecht sortiert werden und die männlichen Küken hierbei idR einfach getötet werden.
Dazu kommt halt noch, dass die Tiere natürlich irgendwann weniger Eier legen/Milch geben und dann halt geschlachtet werden.

Das sind jedenfalls die gängigen Argumente gegen Ei- und Milchkonsum, die du von jeden Veganer aus Überzeugung hören dürftest.
Deshalb bezeichnen übrigens einige Veganer auch Vegetarier als Mörder. ^^

Zitat Zitat
Achja, gibt es Frutarier eigentlich wirklich? Also der Verein der angeblich nur das verzehrt was eines natürlichen Todes gestorben ist, also auch nur das Obst, das von alleine vom Baum gefallen ist und sowas. Oder ist das nur eine Urban Legend?
Ja, die gibt es - in Abstufungen. Die Frutarier die nur Obst esen, dass von Bäumen gefallen ist und so, dürften sehr selten sein - hingegen gibt es welche, die nur Sachen essen wodurch eine Pflanze nicht sterben musste (also auch nicht runtergefallene Äpfel und Tomaten ^^) ...sind aber natürlich auch eher selten. *G* (ist ja auch auf Dauer recht ungesund, da man bei dieser Ernährung - im Gegensatz zu der Veganen - einfach nicht alle notwendigen Nährstoffe aufnehmen kann)