Zitat Zitat von Damien Beitrag anzeigen
Akira62 hat schon recht, mit Panasionic, Samsung und Toshiba macht man selten was verkehrt. Habe selbst einen Pnasonic-LCD und bin sehr zufrieden. Generell hat Panasonic in allem, was ich bisher von dieser Firma gekauft habe, ein Super Preis-Leistungsverhältnis. Da kann sich so eine Marke wie Sony, trotz der ach so tollen Werbung für ihre Technologie-Patente, mal eine Scheibe von abschneiden.

Also wozu das Risiko eingehen und einen LG kaufen?


Das ist ja wirklich mal interessant. Da wäre ich ja schon fast am überlegen eine Neuinvestition einzugehen, denn FullHD für 32" ist ja mal wirklich eine hohe Auflösung. Ob sich das wirklich lohnt, steht aber noch offen. Das PC-Bild wäre wahrscheinlich ertmals wirklich gut (HDready auf einem 32er ist da einfach zu wenig), nur nutze ich das einfach zu selten. Vielleicht lohnt es sieht man ja bei Blu-Ray einen Unterschied? Für die PS3 spielt es glaube ich keine so große Rolle, da die meisten Spiele eh kein wirkliches 1080p, sind sie es aber, dann könnte ich mir das schon ziemlich toll vorstellen (weniger Kanten oder Flimmern).
Soweit ich weiß, soll aber das Deinterlacing etc. für solch eine Auflösung problematischer sein, was sich dann im Bild noch negativer als ohnehin schon auf PAL/NTSC-Medien auswirken würde. Wenn dieser Nachteil nicht wäre, wäre ich ganz klar dabei!^^
Ehrlich gesagt bin ich der Meinung das man bei 32" keinen Unterschied zwischen 720p und 1080p sehen wird, ich denke das macht wirklich erst ab 42" sinn. Ich meine was nützen die feineren und besseren Details wenn man Sie mit den Auge nicht erkennen kann weil die Fläche auf der Sie dargestellt werden sehr klein ist.

Ansonsten lasse ich meinen LCD nur im 720p Modus laufen weil der 1080i Modus wirklich ziemlich böses Flackern bietet und ich nicht einsehe warum der Deinterlacer im Fernseher unnötig das Bild verschandeln muss .