Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: [Release] Haare und Augen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Richtig, genau das ist das Problem:

    Verwendet man ein neues Augen-Mesh, kann man natürlich generell auch erstmal die "alten" Augentexturen nicht verwenden. Ihnen nur einen neuen Pfad zuweisen kann man auch nicht, da damit neue Rassen, die Standardaugen verwenden würden erst recht ruiniert wären. Nun hat man zwei Möglichkeiten:

    1. Man löscht alle vorhandenen Vanilla-Augen und weist komplett neue zu (neue IDs, neue Texturen). Das hat zur Folge, das alle im Spiel vorhandenen NPCs die gleiche Augenfarbe hätten (da ihre ursprünglichen Augentexturen ja nicht mehr existent sind) oder manuell geändert werden müssten (~1700 - soviel zu ner halben Stunde ), was natürlich ebenfalls wieder Inkompabilitäten mitbringt - meiner Meinung nach sogar deutlich mehr
    2. man ersetzt sowohl Originalmesh als auch Originaltexturen mit den "Neuen". Das führt zu den von BG genannten Problemen


    Was davon nun schwerwiegender ist, soll jeder selbst entscheiden. Ich halte Variante 1 wohl für die bessere Wahl. Die einzig komplett verträgliche Methode wäre auf Augen, die auf einem neuen Mesh basieren zu verzichten. Insofern ist das ein bisschen Pest gegen Cholera. Wenn aber jemand hier eine brilliante Idee hat... immer her damit Aber so leicht wie hier dargestellt ist das Problem leider nicht aus der Welt

    Edit: Okay, das versteh ich jetzt nicht. Ich klink mich erstmal aus. Danke schonmal für die Hilfe, bg
    Geändert von NewRaven (03.03.2008 um 22:19 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •