@Masgan: Ähm... >_<![]()
Erstmal: Sorry, dass ich etwas später aufkreuze.![]()
Für Aughernos Marn sind vorallendingen Rabenstein, Falkenburg und die Eisöden + Umland wichtig, das sollte ja schon wegen UiD auf der Karte sein. Da kommt auch nichts neues dazu.
Ansonsten noch Vasconia und Erlenfurt, da hab ich kurz was hingekritzelt. Vorlage war, wie bei Mike, die Karte von Smoker.
Karte
Zu Erlenfurt: Im Norden (braun) fängt langsam das Gebirge an, das bis zu den Eisöden führt. Dort entspringen mehrere Flüsse, die sich durch das ganze Land ziehen und schließlich in den großen Hautpfluss münden. Dadurch wird in Erlenfurt der Ackerbau möglich. Erlenfurt ist weitgehend landwirtschaftliche Fläche + Wald, bis auf die Grenzen und den nördlichen Teil, wo das Gebirge beginnt. Die Stadt liegt zentriert und ist durch den großen Hauptfluss geteilt. Im Westen die Burg des Herzogs und im Osten das Stadtgebiet. Von der Burg führt ein Weg nach Njutan und von der Stadt führen jeweils Wege nach Dungard, hinauf ins Gebirge und in das noch unbekannte Land im Osten.
Vorneweg: Vasconia ist NICHT Teil des Kaiserreichs. Vasconia hat kurz nach dem Krieg zwischen Malthur und dem Kaiser seine Unabhängigkeit erklärt und hat Ähnlichkeit mit einem totalitären Staatssystem.
Vasconia liegt weit im Norden des Kaiserreiches und grenzt im Nord-Osten an Falkenburg. Es gibt nur eine Straße, die Falkenburg und Vasconia verbindet. Die Stadt selbst liegt wieder zentriert und ist durch eine Mauer hermetisch vom Rest des Landes abgeriegelt (s. rote Linie). Im Norden liegt ein Hafen, der offiziell dem Kaiserreich gehört, aber längst verkommen ist und nur noch wenig genutzt wird. An der Grenze zu Falkenburg gibt es eine Grenzkontrolle. Darüber hinaus liegt im Westen ein kleines Dorf, in dem Widerstandskämpfer, Händler und Flüchtlinge leben. In der Nähe ist ebenfalls ein militärischer Stützpunkt des Kaisers. Ansonsten ist Vasconia totes Flachland. Soviel dazu. ^^"
Jop, ich hoffe das hilft.
EDIT: Ach, das ist btw. nur grob gezeichnet, bedeutet auch nicht, dass es z.B. in Erlenfurt keine Gasthöfe oder anderweitige Gebäude im Umland gibt. Nur hab ich davon noch keine genaue Vorstellung und kleine unwichtige Häuschen sind auf so 'ner Karte auch nicht so wichtig, denke ich. ^^"
Geändert von Morlorx (20.03.2008 um 23:53 Uhr)
Jo,
also bei mir ist auch nichts neues.
Mein Projekt spielt irgendwo in den Eisöden in einen alten Palast!Das wars aber auch schon wieder.Eventuell kommt im Intro eine kleine Stadt im Kaiserreich vor,die irgendwo seien kann.Du kannst es entscheiden Grandy.Bloß der Name heisst "Abylos",der Stadt!
Mehr kommt nichts dazu!
Nur die Stadt "Abylos",die irgendwo im Kaiserreich liegt und Grandy entscheiden darf,wo genau im Kaiserreich,da der Standpunkt unwichtig ist,aber die Stadt selber schon...!
alpha und beta
Grandy hat sich schon vor geraumer Zeit dagegen ausgesprochen, sich in die Weltenbauspiele in dieser Art einzumischen. "Irgendwo in den Eisöden" und in einem "alten Palast" hilft ihm meiner Meinung nach auch nicht wirklich weiter, bei seiner Karte...
In meinen Augen klingt das eher so, als hättest du dein WBP noch nicht großartig durchgeplant, da nimm dir lieber ordentlich Zeit. Wenn du wirklich in den Eisöden ansiedeln willst und du Masgan dadurch nicht ins Gehege kommst, kann man deinen Palast dort sicher später noch nachträglich einzeichen, genau wie deine Stadt.![]()
Ist kein "gewöhnlicher" Palast,den jeder Mensch mit einen Blick sieht!
Es ist mehr in der Art ein Palast,der in einer Höhle eingeschlossen ist!
Weiss nicht wie ich es erklären soll....auf jeden Fall ein Palast,der eigendlich wie eine Höhle unter der Erde ist in der Eisöde und muss deswegen auch nicht auf der Karte von Grandy eingezeichnet werden!
Meine Stadt soll einfach irgendwo im Kaiserreich liegen!
Weil sie nicht soo wichtig fürs Spiel ist!
Nur der Name sollte so sein wie er ist "Abylos"!
Und Masgan werde ich sicher nicht im Wege stehen,falls doch,soll er sich bei mir unter der PN melden!
Ach und mein Projekt habe ich mir schon längst
durch den Kopf gehen lassen.
Habe auch schon mit den pixeln und Mappen angefangen...
Nur mit den Charatere finde ich noch keine "passende" Namen...!
Da muss ich mich jetzt aber einmischen. Mein Projekt spielt in den Eisöden, in Morlorx Projekt wird man durch die Eisöden kommen, langsam wird das mMn doch zu viel. Vorallem würde mich dann mal interessieren, wann dein Spiel spielen soll, denn zu UiD Zeiten war dort ja außer Bernehelms Hütte noch gar nichts, und in meinem Spiel wird es auch nicht mehr als ein kleines Dorf, was dort erbaut wurde.
Masgan,
also meine Geschichte spielt zwei Jahre später,nachdem sturz des dunklen Wahnfried von Grandy!
Ich sage ja nicht,dass der Palast in zwei Jahren fertig war.Der Palast ist seid hunderten von Jahren unter der Erde!
Doch wurde niee entdeckt...bis jetzt...!
Man erfährt aber alles schon am Anfang im Intro etwas über den Palast und zum Beispiel wieso es erbaut wurde oder von wem!
Ach zuviel nicht umbedingt,da ja meins unter der Erde spielt und keines von euren Gebieten jemalls zu Gesischt bekommen wird in meinen...!
Wie oft den noch!
Es wird kein Palast ausserhalb zu sehen geben!
Sondern je mehr der "Held" fällt hinein...
Warum musste ich Palast auch schreiben "XD",wenn ich sowieso wusste,dass es niemand versteht!
Nochmal für alle:
"Es liegt UNTER der ERDE,also auch unter der EISÖDE!"
Es ist soo tief unten,das da sogar eine ganze Stadt reinpassen würde....!
PS an mich:Wenn ich bloß besser erklären könnte XD!!!!
Selbst wenn der Palast unter der Erde liegt, beißt es sich, denn in VdE wird es auch Höhlen geben (und zwar nicht gearde wenige). Du müsstest dein Spiel also noch weiter südlich ansiedeln, als ich es schon tue, und da würde man sich dann die Frage stellen, wieso dort überhaupt jemand hingeht. Zudem würde sich das mit Aughernos Marn beißen, da Morlox ja ein Teil der Eisöde komplett gehört.
@Morlorx: Ich werde dir dann innerhalb der nächsten 1-2 Monate die bisherige Version von VdE schicken, damit du dir anschauen kannst, wie es so aussieht.
EDIT: Oder du meldest dich, wenn du mit den Eisöden anfangen willst, dann schick ich es dir dann ^^
Ok,werde ich machen^^,danke dir!
XD!
Danke dir auch...
Edit an beide:
Das Problem ist ja nur,dass meine Geschichte nur in diesem Palast spielt und ich deswegen kaum was brauche an Platz in der Eisöde!
Wenn es nicht geht(später mal schauen),dann muss ich wohl mein Palast in weiter in den süden schieden,wie du gesagt hast Masgan!
Mal schauen,irgendwie werden wir es drei schon schaffen^^!
Viel Glück und viel Spaß!
Geändert von alpha und beta (12.03.2008 um 10:04 Uhr)
So, hab jaetzt auch mal ne Karte gemacht^^
Beschreibung:
Oben der Teil bis zur ersten Brücke ist der Teil, den man aus UiD kennt, also das Haus von Bernehelm.
Der Teil, wo die 2 Häuser stehen, wird das Dorf sein. Hier natürlich schön klein^^
Das geschlämgelte ist ein Bergpass.
Zu dem Haus ganz unten sage ich nichts, außer, das es einer der wichtigsten Orte im Spiel sein wird, und deshalb bitte ich Morlorx den Teil, aus welchem Grund auch immer nicht einzubauen, also das der Held etwas sagt wie "Hier nicht lang!"
Die grauen Teile sind Felswände, in denen Höhlen sein werden. Es wird höchstwahrscheinlich auch so sein, dass manche Höhlen einen auf irgendeinen Vorsprung im schwarzen Teil der momentanen Karte bringen, da habe ich allerdings noch nichts eingebaut, weshalb noch nicht sicher sein wird, wo so etwas ist^^
Alles was unter diesem Teil kommt, hat nichts mehr mit VdE zu tun^^
Btw. Habe ich die Karte vor allem für Morlorx und alpha und beta (und wegen alpha und beta XD) gemacht, damit die beiden (vor allem Morlorx) sich schon mal ein ungefähres Bild machen können, wie es dort ungefähr aussieht.
Ich weiss nicht ob das hier rein passt aber gibts eine allgemeine Karte zum Kaiserreich. Ich weiss nämlich nie wo ich das herbekomm!
@V-King
Cool dann dauerts ja nicht mehr lange bis das Kaiserreich so wie New York heute aussieht.
Die Karte ist aber eher dürftig, dort sieht man nur die Provinz Falkenburg sowie Arboria und Njutan und das auch nur ungefähr. Prinzenburg ist dort gar nicht zu finden. Wie groß Arboria und Njutan wirklich sind, ist darauf ebenso nicht ersichtlich.
Daher wäre eine allgemeine Karte einmal interessant. Den Zeichnungen in diesem Thread nach zu urteilen war ich der Meinung, das irgendwo so etwas existiert, aber anscheinend doch nicht. Oder die, die damals damit zu tun hatten, sind nichtmehr aktiv.