Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: [TUT] Bilder aus dem Internet als Makergrafik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ich komme ja eigentlich sowieso nicht so ganz mit Chipsets klar aba was solls eig finde ich das Tut hilfreich nur wie schon gesagt wurde du musst das genauso weiter durchziehen aber ich kann mit Templates hab ichs gut hinbekommen und nicht nur aber auch für leute die zum ersten Mal ein Chipset machen isses hilfreich trotz und alledem gut
    mfg pascal45

  2. #2
    Zitat Zitat von pascal45 Beitrag anzeigen
    ich komme ja eigentlich sowieso nicht so ganz mit Chipsets klar aba was solls eig finde ich das Tut hilfreich nur wie schon gesagt wurde du musst das genauso weiter durchziehen aber ich kann mit Templates hab ichs gut hinbekommen und nicht nur aber auch für leute die zum ersten Mal ein Chipset machen isses hilfreich trotz und alledem gut
    mfg pascal45
    Hier, schenk ich dir: , . ; -

  3. #3
    So, nochmal ein Beispielscreen mitgepostet.

    @Kelven
    Wenn man etwas scharfzeichnet und eine farbliche Anpassung vornimmt, dann geht das (denke ich mal). In meinem Projekt kommen sehr viele solcher unterschiedlicher Grafiken vor. Im Beispielscreen z.B. ist wirklich jedes Element (Boden, Teppich, Wand, Deko, Kerzenständer, Chara) anderen Ursprungs. Alles was man benötigt ist eine Abstimmung in der farblichen Anpassung. Natürlich erreicht man nie so eine "Aus-einem-Guß"-Qualität wie z.B. von Terranigma, aber dennoch kommt man mMn soweit das eine gewisse Harmonie zwischen den einzelnen Elementen herrscht.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Hier, schenk ich dir: , . ; -
    ^^

    Hm. eigentlich seeeehr schön gemacht und bebildert.
    Interessant sowas. Aber... hm, mir persöhnlich fehlt da eben die "Kontur".
    Ich bin da eher so der Typ, der es zwar so macht wie du, dann aber nachträglich nochmal konsequent drüberpixelt und die Komode nur als grobe Formvorlage benutzt.

    EDIT:

    Zitat Zitat
    Wenn man etwas scharfzeichnet und eine farbliche Anpassung vornimmt, dann geht das (denke ich mal). In meinem Projekt kommen sehr viele solcher unterschiedlicher Grafiken vor. Im Beispielscreen z.B. ist wirklich jedes Element (Boden, Teppich, Wand, Deko, Kerzenständer, Chara) anderen Ursprungs. Alles was man benötigt ist eine Abstimmung in der farblichen Anpassung. Natürlich erreicht man nie so eine "Aus-einem-Guß"-Qualität wie z.B. von Terranigma, aber dennoch kommt man mMn soweit das eine gewisse Harmonie zwischen den einzelnen Elementen herrscht.
    Ich finde allerding gerade in deinem Beispielscreen, das da überhaupt nichts so recht zusammenpassen will, geschweigedenn Hamoniert o.O Ist eher eine Colage, verschiedener Stiel-Typen.

    Geändert von MA-Simon (12.02.2008 um 19:14 Uhr)

  5. #5
    Gut, Harmonie ist kein Fakt, sondern liegt im Auge des Betrachters.

    Hab mal versucht die Kommode ins XP-RTP einzubauen, Screen im ersten Post.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •