Ich empfehle dir, die Zufallsvariable zwischen 1 und 100 zu setzen. Warum? Mach mal eine Zufallsvariable zwischen 1 und 2, lasse die ca. 100 mal durchlaufen und die Ergebnise ausgeben (mach das natürlich nicht wirklich, das ist zeitaufwändig) ^^ Der Punkt ist: Im zu kleinen Zahlenraum tendiert der Maker gerne mal zu einer bestimmten Zahl, was die ganze Sache nicht mehr zufällig sein lässt. (Eine der vielen Merkwürdigkeiten ^^")

Pass einfach die Abfrage daran an (z.B. anstatt exakt eine Zahl sagst du einfach "größer als")

Orange4