Tust du das, hast du schon fast verloren, denn dann kommen dutzende und meinen, dass du keine Kritik annehmen kannst und du die Vorstellung doch eher lassen solltest.Zitat von The_Burrito
![]()
Tust du das, hast du schon fast verloren, denn dann kommen dutzende und meinen, dass du keine Kritik annehmen kannst und du die Vorstellung doch eher lassen solltest.Zitat von The_Burrito
![]()
Wenn diese Dutzende sowieso nur Kritik anbringen wo es keinen nutzen hat bzw. diese in eine andere Richtung lenken würde als vom Macher geplant kann einem das - deutlich ausgedrückt - voll am Arsch vorbeigehen
Ich kanns verstehen, ich denke ähnlich. Nur weil die Masse blöd ist (nehmen wir mal an sie wäre es) mache ich noch lange keine blöden Dinge. Es gibt genug Makercommunities, gerade im Ausland. Mein Englisch müsste ich eh noch perfektionieren, weshalb ich eher die Sprache wechseln als mein Spiel vewässern würde...
Ich muss also uneingeschränkt alles befolgen, wovon ANDERE meinen das es besser für MEIN Spiel ist, selbst wenn ich anderer Meinung bin? Wo kommen wir denn da bitte hin?
Aber mal ganz abgesehen davon, ist es ein Unterschied jemanden für seine Kritik anzupöbeln oder die Kritik zur Kenntnis zu nehmen, sie aber zu ignorieren.
--
Geändert von The_Burrito (02.01.2008 um 18:31 Uhr)
Erstmal sollte man alle Kritik annehmen, die zumindest ordentlich argumentiert ist. Also ein "Ich finde das Spiel scheiße." braucht einen nicht zu interessieren.
Dann muss man nachprüfen, inwiefern die Kritik gerechtfertigt ist (besonders bei negativer Kritik) - manchmal kritisieren Leute auch was, was man schon längst anders berichtigt hat.
Dann ist das entscheidene: Bringt es dem Spiel etwas, wenn ich die Kritik befolge und dementsprechend nachbessere? Diesen kleinen Konflikt muss man bewältigen, bevor man dann was macht. Ist eigentlich einfach, wird aber nur selten von allen befolgt...^^"